Half-Minute Hero: Super Mega Neo Climax – im Test (PSP)

Vor ein paar Monaten haben wir das ebenso exzentrische wie clevere High-Speed-PSP-Rollenspiel Half-Minute Hero (hierzulande nur als PSN-Download erhältlich) getestet. Jetzt gibt es diese...

League Bowling – im Test (PSP)

Virtuelles Bowling war schon vor Wii-Zeiten spaßig: Mit eingängiger, schnell erlernter Steuerung, knallbunter Comicgrafik samt herrlich abgedrehter Grimassen und vielen Skalierungs-Effekten erweist sich League...

Spectral Souls: Resurrection of the Ethereal Empires – im Test (PSP)

Nippon Ichis Taktik-RPG erschien bereits im Jahre 2005 in Japan. Das sieht man dem Spiel auch deutlich an, was aber weniger an der Grafik...

What Did I Do to Deserve This, My Lord!? 2 – im Test (PSP)

Im letzten Herbst gewann Holy Invasion of Privacy, Badman! What Did I Do to Deserve This!? nicht nur den Pokal für den sperrigsten Spielenamen,...

Assassin’s Creed III: Liberation – im Test (PSV)

Es ist beeindruckend, dass eine komplexe und frei begehbare Spielwelt wie die eines Assassin’s Creed auf einem Handheld funktioniert, wenn auch in abgespeckter Version....

Dynasty Warriors Next – im Test (PSV)

Drei Warlords kämpfen um die Macht im historischen China: In der Kampagne gilt es, das Land strategisch zu einen – dazu baut Ihr in...

Reality Fighters – im Test (PSV)

Bei dieser Turnierkeilerei stehen die Vita-Kamerafunktionen im Zentrum: Einerseits gibt es einen Kämpfer-Editor, mit dem Ihr die 15 vorgegebenen Martial-Arts-Künstler durch eigene Kreationen ergänzt...

Lego Ninjago: Nindroids – im Test (PSV)

Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter, Batman, Herr der Ringe – viele große Namen der Entertainment-Branche können bereits auf ein eigenes Lego-Spiel zurückblicken. Aber...

Doodle God – im Test (PSV)

Als Gott wollt Ihr die Welt füllen, dafür fangt Ihr mit vier Elementen an: Erde, Feuer, Luft und Wasser. Die kombiniert Ihr zu neuen...

Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1 – im Test (PSV)

Mittlerweile steht fest, dass man Hyperdimension Neptunia entweder liebt oder hasst. Quietschige Stimmen, extremer Moe-Faktor, komplex-kompliziert verzahnte Spielsysteme und stets präsenter Fanservice sorgen unter...

Neueste Beiträge

M! Games 382 (Juli 2025) – das Blättervideo

https://www.youtube.com/watch?v=QgCi011B2pU Ab Freitag, dem 20. Juni 2025 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...

Stellar Blade – erste Infos zum Nachfolger

Entwickler Shift Up hat in Person von Game Director Hyung-tae Kim erste Informationen zum Nachfolger von Stellar Blade verraten. So mussten damals beim Erstling...

Donkey Kong Bananza – bekommt eine eigene Direct-Ausgabe

https://www.youtube.com/watch?v=l2zj8_KXvUc Nintendo kündigt eine separate Direct-Ausgabe zu Donkey Kong Bananza an. Sie kann bereits morgen ab 15 Uhr auf den üblichen Kanälen verfolgt werden und...

Lonpos – im Klassik-Test (Wii)

Nicht jedes Knobelspiel mit geometrischen Klötzen muss zwingend ein Tetris-Klon sein. Bei Lonpos platziert Ihr zwar verschiedene Steinformen in ein Feld, die Grundidee ist...

UK-Charts vom 9. bis 15. Juni 2025

Diese Spiele wurden vergangene Woche in Großbritannien am meisten verkauft: Mario Kart World EA Sports FC 25 Hogwarts Legacy MindsEye - NEU Cyberpunk 2077...

Beliebte Beiträge

Atomfall – im Test (PS5)

Seite 1 Dass Kernkraft kein Spielzeug, sondern pure, für das bloße Auge unsichtbare Energie mit viel Potenzial für Katastrophen und Schindluder ist, müssen auch die...

Sega Mega Drive Ultimate Collection – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Retro-Sammlungen für moderne Konsolen sind nichts Neues, schon zu 16-Bit-Zeiten wurden alte Automaten zweitverwertet. Nur auf den Next-Gen-Systemen PS3 und Xbox 360 tröpfelte...

Deadly Creatures – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 Arachniden zu den Stars eines Spiels zu küren, ist keine neue Idee, wie z.B. Spider von 1997 auf der PSone belegt. So konsequent...

Cyberpunk 2077 – Technik-Analyse zur Switch-2-Umsetzung

https://www.youtube.com/watch?v=C7fExZx1QyU Die Kollegen von Digital Foundry haben eine umfangreiche Technik-Analyse zur Switch-2-Fassung von Cyberpunk 2077 zusammengestellt. Darin kann die Portierung per se zwar überzeugen, aber...

Mario Power Tennis – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 Nach Pikmin folgt mit ­Mario ­Power Tennis der zweite Streich von Nintendos ’New Play ­Control’-Offensive. Die Serie ist ­keine schlechte Idee: So bringt...