Way of the Dogg – im Test (360)
Kurios gekloppt wird, wenn man dem Way of the Dogg folgt: Wie der Name vermuten lässt, ist HipHop-Ikone Snoop Dogg mit dabei als...
Pioytama – im Klassik-Test (PS3)
Was war zuerst da – die Henne oder das Ei? Die Frage klärt auch Piyotama nicht, allerdings habt Ihr hier eine Menge mit den...
Potpourrii – im Klassik-Test (Wii)
WiiWare hat sich als Hort für Geschicklichkeitsspiele mit Knobeleinschlag bewährt, wie Dr. Mario oder MaBoShi zeigen. Logisch also, dass nicht nur Nintendo selbst Genrevertreter...
Pro Evolution Soccer 2012 – im Test (360)
Ein typischer Angriff in PES 2011 sah ungefähr so aus: Genau gezielte Pässe und Dribblings brachten Euch bis an die gegnerische Strafraumgrenze, wo Ihr...
Trailblaze: Flammenpuzzle – im Test (DSi)
Bewegt Euch in Snake-Manier mit brennendem Schwanz über das in Rechtecke aufgeteilte Spielfeld und beseitigt durch Berührung Hindernisse. Trailblaze kommt WiiWare-Fans bekannt vor: Schon...
Spider-Man – Edge of Time – im Test (Wii)
Hier fehlt leider noch der Text - sorry!
Für Fans der Spinne ganz interessant, da sich Peter Parker und Miguel OHara über den Weg laufen,...
Level 22 – im Test (XOne)
Weil Ihr verpennt habt, müsst Ihr nun unentdeckt zum Arbeitsplatz vordringen, um nicht gefeuert zu werden: Illustriert wird das Büro-Stealth-Abenteuer mit einem eigenwillig ...
Pool Academy – im Klassik-Test (PS)
Auch wenn es der Titel glauben macht, die Feinheiten des Billardsports lehrt Euch Pool Academy nicht. Denn einen Lernmodus wie beim Vorgänger Pool Hustler sucht Ihr...
Project X Zone – im Test (3DS)
Crossover-Abenteuer sind im Westen ein echter Publisher-Albtraum: Nur weil sich Firmen in Japan einigen, bedeutet das noch lange nicht, dass die Vereinbarungen auch für...
Olympia Rising – im Test (Wii U)
Einen klangvollen Namen hat man da gewählt: Was wie ein wuchtiger God of War-Ableger mit weiblicher Hauptfigur klingt, entpuppt sich als Kickstarter-finanzierter Old-School-Hüpfer mit...