Harvest Moon: A Wonderful Life Special Edition – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Der traurige Anfang der virtuellen Harvest Moon-Geschichte bedeutet das Ende für ein polygonales Lebewesen: Der Vater des Protagosisten verstirbt einsam auf seiner kleinen...
Baldur’s Gate 3 – im Test (PS5)
Seite 1
Seit den späten 1990ern werkelte Entwickler Larian fleißig an acht Rollenspiel-Ablegern für die hauseigene Divinity-Reihe. Mit Divinity: Original Sin 2 schufen sie 2017...
Dead Space – im Test (PS5 / Xbox Series X)
Seite 1
Im Jahr 2008 sind westliche Horrorspieler stark vom japanischen Markt abhängig. Die US-Amerikaner von Monolith Productions liefern zwar mit der F.E.A.R.-Reihe und zwei...
Dragon Quest Treasures – im Test (Switch)
Seite 1
Erik und Mida leben auf einem Schiff voller grimmiger Wikinger, doch eines Tages stoßen sie bei einer nächtlichen Erkundungstour auf ein fliegendes Schwein...
Star Ocean: The Divine Force – im Test (PS5)
Seite 1
Mit dieser Rückkehr war nicht mehr zu rechnen: Nachdem Star Ocean: Integrity and Faithlessness 2016 gar nicht gut ankam, hatten selbst eingefleischte Fans...
Ab durch die Hecke – im Klassik-Test (PS2 / Xbox / GC)
Seite 1
Ein neuer Dreamworks-Animationsfilm, eine neue Konsolen-Umsetzung von Activision: Dieses Jahr nennt sich das Ergebnis der Kooperation Ab durch die Hecke und basiert auf...
Fate/Samurai Remnant – im Test (PS5)
Seite 1
Das Fate-Universum begann 2004 mit der Visual Novel Fate/stay night und erstreckt sich seitdem über zahlreiche Anime-Serien und -Filme und natürlich Spiele, von...
The Crew Motorfest – im Test (PS5 / Xbox Series X)
Seite 1
Alle paar Jahre lässt Ubisoft The Crew aus der Garage, für die dritte Ausfahrt der Open-World-Raserei wurde ordentlich am Konzept geschraubt. Zwar fußen...
Shinobido: Weg des Ninja – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Nach dem Weg des Samurai folgt nun der Weg des Ninja: Spike und Acquire (Way of the Samurai) lassen Euch in Gestalt des...
Sonic Frontiers – im Test (PS4 / PS5 / Switch)
Seite 1
Keine andere etablierte Spiele-Serie ist eine solche Wundertüte. Mit schöner Regelmäßigkeit wechseln sich Top-Titel und spaßbefreite Gurken ab. Frontiers präsentiert sich im Test...