Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 13,186)
  • Autor
    Beiträge
  • #957483
    Anonym
    Inaktiv

    Zuletzt und ab und zu glaube ich auch so geile Crossover Horror/Porno Teile!
    Die Laura Gemser hat es ihm ganz schön angetan!
    Ich hatte mal so einen abgefahrenen Hongkong Crossover auf VHS!
    Da fällt mir jetzt schon wieder der Titel nicht ein!
    Das ist so lange her!

    #957484
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer
    bitt0r wrote:

    fenris21 schrieb:

    Werden beschlagnahmte Filme eigentlich,nach 25 Jahren,auch einer Neuprüfung unterzogen und kommen

    eventuell wieder in den Handel?

    nein. beschlagnahmt bleibt beschlagnahmt. die beschlagnahmung eines films/spiels erfolgt ja auch deshalb, wenn diese, nach meinung der richter, gegen den gewaltparagraphen (§ 131 strafgesetzbuch) und damit gegen das deutsche gesetz verstößt. da gibt’s keine verjährung.

    man kann allerdings auch dagegen vorgehen, wie z. b. turbine, die das ehemals beschlagnahmte texas chainsaw massacre wieder freibekamen und ungeschnitten offiziell in deutschland veröffentlichten.

    man kann sich das wohl aber als einen langandauernden und kostenintensiven prozess ohne garantie auf erfolg vorstellen.

    Sehr schön erklärt, bitt0r, ..das kann sogar ich verstehen.

    Was Turbine da mit Texas Chainsaw Massacre erreicht hat, ist schon eine tolle Leistung. Klasse Film, gute Aufflage und ein hervorragendes Label. Davon sollten sich mal andere Labels ein Beispiel dran nehmen, allen voran Warner mit ihrem Geiz-ist-geil-abzock-faibel.

    #957485
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer
    bitt0r wrote:

    fenris21 schrieb:

    Freitag der 13te war auch super!

    Kann man sich garnicht vorstellen,dass dieser Film mal beschlagnahmt war!

    der war auch nie beschlagnahmt, sondern nur indiziert.

    Der ist auch immer noch indiziert, wie ich gerade bei schnittberichte.com feststellen musste.
    Und zur Freude aller Filmfans gibt es sogar eine nächtliche Wiederholung auf arte. Allerdings erst am 14.06. und um 1:45 Uhr.

    #957486
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    @ Schnitzel

    Ich glaube Filmfans werden diesen Film eh schon auf DVD haben ;)! Trotzdem ne nette Aktion von arte!

    #957487
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Dank der EU kommt man ja heute viel einfacher an den ganzen Kram als früher. Es gibt, glaube ich, immer noch keine ungeschnittene deutsche Version von “Dawn of the Dead”. In England kriegt man die 3er Box für 20.- € hinter her geschmissen.

    #957488
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    Meinst du das Original “Dawn of the Dead” oder das Remake von 2003? Ich habe beide in ihrer Langfassung bei mir schon seit Jahren im Schrank stehen, auf Deutsch!

    #957489
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    @Lofwyr:
    Oh doch, die gibt es, …und nennt sich Ultimate Final Cut (155:30 Min.). Ist aber nicht die Fassung die vom Regisseur gewollt wurde, sondern wurde aus sämtlichen Material zusammen geschnitten. Empfehlenswert mMn sind nur der Argento und der Romero Cut, wobei mir aber der Romero Cut ein bisschen besser gefallen hat. Habe alle drei Fassungen zu Hause rumliegend. Einer der besten Zombie-Filme aller Zeiten.

    Das Remake von 2004 ist aber auch nicht schlecht und bisher das beste Remake, was es von den Romero-Zombies bislang gab.

    #957490
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    Jupp der Romero-Cut ist dem Ultimate Cut (der sich teilweise zieht wie 70iger Jahrekaugummi) auf jeden Fall vorzuziehen.

    Gibt alle Fassung zum fairen Preis bei den Cyber-Piraten!

    #957491
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer
    fenris21 wrote:

    Zuletzt und ab und zu glaube ich auch so geile Crossover Horror/Porno Teile!

    Die Laura Gemser hat es ihm ganz schön angetan!

    Ich hatte mal so einen abgefahrenen Hongkong Crossover auf VHS!

    Da fällt mir jetzt schon wieder der Titel nicht ein!

    Das ist so lange her!

    das ist 80er.
    in den 90ern hatte er astreinen hardcore abgeliefert. 1999 ist er gestorben.
    er hatte da auch einige mit einer deutschen gedreht, die damals in dem genre bekannt war. mir fällt nur gerade deren name nicht mehr ein.

    #957492
    Anonym
    Inaktiv

    Der gute Joe….bis zum Exitus in Sachen Film unterwegs gewesen!
    Der hat bestimmt 1000 Filme gedreht/mitgearbeitet
    Das nenne ich Arbeitsethos!
    So wie Jess Franco ungefähr!

    #957493
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    …der eigentlich Jesus Franco heisst und mehr schlechte, als gute Filme gemacht hat;)

    #957494
    Anonym
    Inaktiv

    Gestern noch auf Arte – so langsam mausert sich dieser Sender zu meinem Liebling – “Ein Cocktail für eine Leiche” (org. “Rope”) gesehen. Sehr sehenswert der Film, der damals wirklich Akzente gesetzt hat – erzählerisch als auch technisch. Leider muss man Heute schon ein Faible für solche Filme bzw. alte Filme haben, da viele Dinge beim Miteinander der Figuren doch etwas angestaubt und steif wirken.
    Das Ende fand ich hingegen aus persönlicher Betrachtung der Thematik eher flach und mit sehr viel Doppelmoral versetzt. Wer es noch sehen möchte und noch nicht kennt, BITTE NICHT WEITERLESEN!

    +++ !!!ACHTUNG SPOILERWARNUNG!!! +++

    Nachdem Rupert war es, der dem leicht beeinflußbaren Brandon erst mit seinen philosophischen Ideen auf die Idee gebracht hat. Er ist der Ursprung und wie er sich dann am Ende davon distanziert ist in meinem Augen nicht nur feige, sondern zeugt von einer Doppelmoral sondersgleichen.
    Es ist niemals zu erkennen, dass er seine Theorien als reinen Spaß und zum Schock der Anderen erzählt. Für mich ist er davon überzeugt und somit genauso schuld, wenn nicht sogar schuldiger als sein “Schüler”. Das der Film aber nur die Schuld bei Brandon und Phillip sucht stlößt mir sauer auf.
    Ich würde das damit vergleichen, dass – hypothetisch – Hittler vor Gericht aussagen würde, dass er das alles gar nicht so gemeint hat – Himmler und Göbels träfe die alleinige Schuld.

    #957495
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Von Dawn of the Dead habe ich eine Fassung eines österreichischen Labels, da sind glaube ich sämtliche Cuts mit dabei, wobei angeblich der Argento Cut der beste sein soll. Allerdings sind die alten Zombiestreifen ein wenig lahm und die neueren Romeros nicht nur lahm sondern langweilig. Fand auch das Remake von Night of the living Dead besser, das ist glaube ich das Remake mit Tony Todd.

    #957496
    Tom BreiterTom Breiter
    Teilnehmer
    #957497
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Heute kommen zwei schöne Animationsfilme im Free-TV:

    Ich – einfach unverbesserlich, ZDF, 20:15 Uhr
    “und”
    Caroline, ARTE, 21:55 Uhr

    Die Zeiten sind dann auch noch so ausgelegt, das man beide gucken kann.

    Kenne beide Filme noch nicht und werde sie mir mal auf jedenfall anschauen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 13,186)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.