Im eShop heruntergeladene Spiele lassen sich nicht mit anderen Konsolen teilen, wie Nintendo Entertainment Planning & Development General Manager Shinya Takahashi bestätigt hat.
Wie gemeldet, sind eShop-Käufe jetzt mit dem Switch-Konto und nicht mit der Hardware – wie bei Wii U, Wii und 3DS – verbunden. Dieses Feature gilt aber nicht für heruntergeladene Spiele, die man gleichzeitig auf mehreren Switch-Konsolen nutzen möchte.
In einer Fragerunde wandte sich ein Spieler mit dieser Frage an Takahashi: Er wollte gerne eine zweite Switch für seine Kinder kaufen und daher wissen, ob er ein Digital-Spiel nur einmal oder mehrmals kaufen muss, damit auch seine Kinder auf ihrer Switch das Spiel spielen können.
Takahashi antwortete, dass man ein solches System derzeit nicht anbietet. Das könnte sich in der Zukunft allerdings ändern. Doch aktuell ist es anscheinend so, dass ein Nintendo Account mit seinen eShop-Käufen nur mit einer einzigen Konsole verbunden sein kann.
Auf der PS4 und Xbox One kann man seine Spiele auf mehreren Konsolen nutzen, sofern man seine Identität mit einem Online Login bestätigt. So lange man mit seinem PSN oder Xbox Live Konto nicht in zwei Systemen gleichzeitig eingeloggt ist, ist es egal, auf welcher Hardware man spielt.
Auf dem PC gewähren Services wie Steam das Einloggen von bis zu 10 Rechnern, während auch das Teilen der gesamten Spiele-Bibliothek mit einem anderen Account via Family Sharing möglich ist.