Playstation 4 Talk
Home › Foren › Games-Talk › Playstation 4 Talk
- Dieses Thema hat 12,203 Antworten, 224 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
BlackHGT vor vor 3 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juli 2015 um 9:25 #1117015
UllusTeilnehmerkevboard wrote:Ullus schrieb:Was der Kevin da wieder schreibt, über den Dual Shock 4, da muss ich schmunzeln oder lachen, alles nur um Sony eins auszuwischen !
Kommt auch drauf an, wie man den DS4 behandelt, wenn man da darauf rumkloppt wie der Ryu auf den Sagat, hat man da nicht lange Freude dran !
uhm… genau… so wirds sein. oder, oooder du versuchst mit aller macht sony zu verteidigen bei den kleinsten anflügen von kritik

die sticks sind einfach dumm geformt, diese noppe im stick macht die konkave form komplett zunichte und die sticks rutschig.
und ich bin ja nicht der einzige der abnutzungserscheinungen hat… im gegenteil ich hab bisher nur minimale probleme… eben dass die R2 federung sich schon deutlich abgenutzt anfühlt… damit kann ich leben wenns nicht noch schlimmer wird.
etwas was beim One pad im übrigen nicht passieren kann dank Magnet federung!

und der akku ist einfach beschissen, das ist keine eage des geschmacks, der hält grad mal so lang wie der vom Wii U gamepad… kennste oder? das ist das ding mit dem fetten monitor, den stereo lautsprechern, nfc und nem eigenen prozessor… und trotzdem ist die akkudauer kaum schlechter…
Als ehrenhafter Vorsitzender des Shen Mue Hyper Defense Clubs, muss ich auch noch andere wohltätige Pflichten wahrnehmen, dazu gehört auch die Verteidigung von Sony wenn es mehr als angebracht erscheint, generell auch die Verteidigung aller guten Spiele und Geräte ganz gleich von welchem Hersteller sie stammen, die der Kevin wegen den kleinsten Nichtigkeiten unnötigerweise runterputzt, die andere Personen nicht mal ansatzweise stören, ist schon komisch, irgendwie. ^^
Ich bin nicht so anspruchsvoll, das ich wirklich in jedem Krümmel suchen muss !
Ich bin noch nie auf den Sticks mit den Fingern ausgerutscht, wie soll das denn gehen, sind wir hier etwa beim Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn ?
Mein Angebot steht noch, ich lass dir vom Zuckerbäcker einen DS5 backen ! ^^
Die Games und die Hersteller sind nicht schuld, das du damit nicht zurechtkommst, es liegt an dir selbst !
Da beißt man die Zähne zusammen und passt sich an, Kompromisse gehören überall mit dazu, dann klappt’s auch mit der Nachbarin !
25. Juli 2015 um 11:25 #1117016
Cold SeaversTeilnehmerWobei Ullus…Die Kritik bzgl. des Akkus mehr als angebracht ist… Das ist eine Lachenummer
25. Juli 2015 um 11:51 #1117017
KinskiTeilnehmerDie vom DS4 auf jeden Fall. Aber dem kann man mit einer Ladestation
entgegenwirken. Wie lang hält denn der Akku beim X1 Controller?25. Juli 2015 um 12:36 #1117018
SonicFanNerdModeratorKinski wrote:Die vom DS4 auf jeden Fall. Aber dem kann man mit einer Ladestation
entgegenwirken. Wie lang hält denn der Akku beim X1 Controller?
Von Haus aus wohl erstmal gar nicht, oder? Der hat keinen Akku, sondern wieder ein Fach in dem Batterien oder Akkus eingesetzt werden können.
Gibt, wie auch bei der XB360, das Play & Charge Kit.
Ich würde aber, ebenfalls wie bei der XB360, auf “herkömmliche” Akkus setzen. Da kann man sich die passende Kapazität dann raus suchen. Ein externes Akkuladegerät natürlich vorausgesetzt.Ist dann eigentlich ein ungewollter Vorteil für das Pad. Der DS4 hat halt den Akku fest verbaut, was im Grunde nur Nachteile mit sich bringt auf lange Sicht.

Falls ich totalen Quatsch erzähle, bitte korrigieren und dran denken: ich war nie hier.
25. Juli 2015 um 12:53 #1117019
AnonymInaktivNochmal zum Thema “festverbauter Akku” beim DS4: Man kann ihn auch wechseln, Schraubendreher heißt das Zauberwort. Einige Leute tun so, als könnte man das Pad wegwerfen, wenn der Akku dann mal versagt. Ist aber nicht so.
25. Juli 2015 um 12:58 #1117020
captain carotTeilnehmerNe. Kein Quatsch. Man kann den Akku zwar auch bei Sony wechseln muss aber dafür den Controller komplett zerlegen. Da würde ich mir ne ‘Wartungsklappe’ wie bei Nintendo wünschen.
Bei der One nutz ich Mignon Akkus. Wie lange die im einzelnen halten hängt von Kapazität und Spiel ab. Die Rumblemotoren, auch in den Triggern, haben darauf Einfluss. Bei 2500mAh Akkus müssten das im Schnitt an die 30 Stunden sein. Akkuwechsel dann eine Minute. Dafür halt kabelfrei.
25. Juli 2015 um 12:58 #1117021
SonicFanNerdModeratorZockernator wrote:Nochmal zum Thema “festverbauter Akku” beim DS4: Man kann ihn auch wechseln, Schraubendreher heißt das Zauberwort. Einige Leute tun so, als könnte man das Pad wegwerfen, wenn der Akku dann mal versagt. Ist aber nicht so.
Kann man machen. Muss man aber nicht.
Stichwort Garantie. Ich tippe, dass die dann futsch ist.
Muss aber jeder selber wissen.
Außerhalb er Garantie wäre das aber auf jeden Fall eine Möglichkeit (für mich).25. Juli 2015 um 13:41 #1117022
AnonymInaktivSonicFanNerd wrote:Kann man machen. Muss man aber nicht.Stichwort Garantie. Ich tippe, dass die dann futsch ist.
Muss aber jeder selber wissen.
Außerhalb er Garantie wäre das aber auf jeden Fall eine Möglichkeit (für mich).
Die Garantie beträgt ein Jahr, in dieser Zeit sollte es nur in den seltensten Fällen Probleme mit dem Akku geben.
Das Pad aufzuschrauben ist auch keine Kunst, man muss es auch nicht “komplett zerlegen” (wie ich es gerne mal mache, um wirklich alle Tasten, Zwischenräume, etc. gründlich zu säubern). Dauert 5 Minuten, dann ist der Drops gelutscht. Im Internet finden Unsichere genügend Anleitungen, ist wirklich kein Drama.25. Juli 2015 um 13:57 #1117023
ChrisKongTeilnehmerWas kostet denn ein Ersatz-Akku?
25. Juli 2015 um 14:31 #1117024
Daisen WarsTeilnehmerWeniger als ein neues DS4 und es gibt welche die sollen um einiges länger halten als die Orginal
25. Juli 2015 um 14:35 #1117025
SonicFanNerdModeratorFalls der Akku im DS4 bei mir außerhalb der Garantiezeit tatsächlich mal den Geist aufgibt, werde ich mir das mal anschauen. Dann kann man ja eh nix falsch machen.

Ich glaub übrigens, dass ich mit Garantie die Gewährleistung, bzw. die Sachmängelhaftung, meine. Die beträgt in Deutschland auf Neuware vom Händler 2 Jahre ab Kauf. Bei Privatpersonen immerhin noch 1 Jahr. Die Garantie ist freiwillig. Wenn ich nicht falsch informiert bin.25. Juli 2015 um 15:45 #1117026
captain carotTeilnehmerPrivatpersonen können Gewährleistung ausklammern. Bei Händlern gilt die aber auch auf Gebrauchtware.
25. Juli 2015 um 17:38 #1117027
MaverickTeilnehmerNaja Hakumen mit dem DS3, so extrem mit dem Abrutschen war es natürlich nicht wie es vielleicht rübergekommen ist, und zum DS4 muss ich Anmerken bei Dark Souls 2 Scholar hatte ich extreme Probleme mit Schweiß und den Daumen beim Alten Drachentöter Boss.
Aber ich habe den DS4 ich Sachen Hassgefühle mit verbundener Weitwurf Technik getestet, naja wie dem auch sei die R1 Taste ist Rausgeflogen und ich dachte dass wars dann wohl, aber ich nahm die Taste und den Controller vom Boden wieder auf drückte sie rein und weiter ging es
.@Zockernator Sagen wir es mal so ich arbeite auffen Bau verlege auch Bodenbeläge, Fliesenarbeiten etc, und selbst wir haben in der Wekstatt nicht so einen kleinen Pille Schraubendreher, weiß gar nicht wo man so ein Mini Moped herbekommen soll.
@Ullus Wie wird man denn Member im ShenMue 3 Club xD. Aber dass wird bei mir wohl nichts hab auch noch kein Persona gespielt werd ich aber mit 5 mal nachholen ^^ und mein erstes Tales of war Xilla 1 auf PS3, ja ich schäme mich ja auch, aber ich werd mich ändern.25. Juli 2015 um 18:07 #1117028
SonicFanNerdModeratorcaptain carot wrote:Privatpersonen können Gewährleistung ausklammern.
Auf Gebrauchtware trifft das zu.
Bietet eine Privatperson Neuware an, so muss Gewährleistung (Sachmängelhaftung) ebenfalls gegeben werden. Diese kann bei Privatpersonen aber auf ein Jahr (statt der zwei Jahre) verkürzt werden und muss entsprechend vermerkt werden.
So hab ich das zumindest aktuell verstanden.
Bei Interesse, einfach mal ein wenig googeln.25. Juli 2015 um 19:01 #1117029
Cold SeaversTeilnehmerKinski wrote:Die vom DS4 auf jeden Fall. Aber dem kann man mit einer Ladestation
entgegenwirken. Wie lang hält denn der Akku beim X1 Controller?
Kp nutze momentan noch die Batterien aus der Ovp.
Zockernator wrote:Nochmal zum Thema “festverbauter Akku” beim DS4: Man kann ihn auch wechseln, Schraubendreher heißt das Zauberwort. Einige Leute tun so, als könnte man das Pad wegwerfen, wenn der Akku dann mal versagt. Ist aber nicht so.
Neee so ist meine Aussage nicht gemeint.Das Pad an sich ist toll, und hat mit dem Touchpad eine richtige Innovation, aber der Akku von Haus aus ist nun einmal erbärmlich, da wäre seitens Sony mehr drin gewesen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.











