Retrostunde
Home › Foren › Retro-Talk › Retrostunde
- Dieses Thema hat 3,958 Antworten, 125 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 1 Woche, 4 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Juli 2025 um 10:11 #1804077
captain carot
TeilnehmerJa, davon hatte ich mal gelesen. Interessantes Gerät.
Zum DC und Spielen. Sonic hatte eh nie die Zugkraft von Mario. Der Igel war z2ar das Maskottchen, aber nie so ein System Seller wie der Klempner. Auf dem Saturn konnte er dann auch nicht punkten. Im Schnitt waren VK Zahlen damals deutlich niedriger als heute, Produktionskosten ja auch. Selbat Wing Commander 4 mit massig FMV Video und echten Sets lag im einstelligen Millionenbereich und war damals richtig teuer. Sieht man dann vor dem Hintergrund Shenmue, dann dürfte der Titel unterm Strich eines von Segas Problemen gewesen sein.
Gleichzeitig gab es nix, was im Massenmarkt den Stellenwert von FF VII oder Tomb Raider 1 und 2 gehabt hätte. TR 4 und 5, die waren zwar abseits der Auflösung auf PC-Niveau, aber galten ja au h auf dem PC als nicht mehr zeitgemäß von der Optik.
Noch ein Fehler, die Windows CE Starttitel, vor allem Virtua Fighter 3 und Sega Rally. Die richtig schicken Sachen wie Soul Calibur, Metropolis Street Racer und so kamen dann ja erst später.
2. Juli 2025 um 17:24 #1804091Kikko-Man
TeilnehmerZu Sonic: Der war schon in den USA und UK zu Genesis/MD-Zeiten ein System-Seller.
Haette Sega ein gutes Sonic zum US-Saturn-Start hingelegt, waere es fuer den Saturn bestimmt besser ausgegangen. Das 3D Sonic wurde ja wegen Nakas Stolz/Neid (“nein, nein, meine Engine geb ich nicht her”) begraben.2. Juli 2025 um 18:20 #1804093captain carot
TeilnehmerEs war halt nie auf Mario Level und dazu kam dann halt die für den Igel durchwachsene Saturn Ära. Adventure soll sich trotzdem gut verkauft haben, aber das hat halt nicht massig Spieler auf die Plattform gezogen wie Mario 64.
Hätte Sega nicht so viel Vertrauen verspielt vor dem Dreamcast wäre aber si her auch für und wegen Sonic mehr drin gewesen.
2. Juli 2025 um 19:39 #1804098belborn
TeilnehmerEin Riesenproblem war der interne Krieg bei Sega Japan vs USA.Fur die Japaner war es eine Demütigung das sich das MD besser in US verkauft hat.
SEGA hätte Soul Calibur und Shenmue als Starttitel bringen können ich meine es hätte nicht viel gebracht.Gab 99/00 noch Mal richtig tolle Sachen für die PS1.Bei mir liefen DC/PS1 fast parallel.Für die Spieler war das genug.Die PS2 wird nochmal viel besser.Das war der Tenor damals.Anfangs war die PS2 zwar eine Riesenenttäuschung fast von allen die ich kannte,aber Sony hat schnell nachgelegt und mit GC/Xbox im Nacken der DC tot.Schade der es war ein geiler Ritt.Und für mich die PS2 die “schwächste” HauptKonsole die ich jemals hatte.Grafisch gab es fast nichts nach Shenmue2. Juli 2025 um 20:32 #1804106genpei tomate
TeilnehmerEgal wie das gelaufen ist und die Gemüter dazu stehen ( beim DC habe ich nicht so viele “Gefühle” wie z.B. beim MD), die Hinterlassenschaft ist großartig und für die Nachwelt, also uns, wäre es längst an der Zeit, einige der Sachen wenigstens als Download anzubieten, die bisher nur einigen freaks in Erinnerung geblieben sind.
Under Defeat könnte als Anfang gewertet werden, aber ich frage mich, wie lange ich/wir noch auf Border Down warten müssen, und warum.Davon ab: allein für die Fülle an neuen Games, die das DC in den letzten 10-15 Jahren spendiert bekommen hat, lohnt es sich die Kiste zu pflegen, auch wenn die meisten davon nicht unbedingt zeigen, was in der Kiste steckt und eher shmup Fans auf ihre Kosten kommen oder welche, die mit 16 Bit-Style Gaming was anfangen können.
Sturmwind, Last hope, Neo XyX, Fast Striker, Ghost Blade, Gunlord ( geiles Turrican!) Andro Dunos 2, Wolflame, Xenocrisis, Dux etc, erwecken den Eindruck, die Kiste sei noch quicklebendig und aktuell sind immer noch Games in der Mache bzw. neu entwickelt worden, wie Demon Claws ( Action Plattformer der alten Schule) , Shadow Gangs ( Old School Shinobi) Gladmort ( Ghosts n Goblins Stil) Soviet Borgs und weißdergeier noch was, die Liste ist lang.
Sachen wie Minecraft, Doom 64, Wipeout und GtA3 zeigen dann eher, was in der Kiste steckt.
Von daher, kann sie als eine der wenigen Konsolen der Vergangenheit behaupten, wirklich am Leben zu sein, und im Gegensatz zum Megadrive werden auf dem DC Indie Projekte größtenteils zu Ende gebracht, so dass man bei den Ankündigungen meistens davon ausgehen kann, ein fertiges, professionelles Produkt zu bekommen.
Und die Mod Szene ( speziell Macho Nacho Prod.) stärker denn je und darauf bedacht, die Kiste immer wieder an aktuellen Video-Standards anzupassen.2. Juli 2025 um 21:35 #1804107captain carot
TeilnehmerDas einzige was auf PS2 anfangs wirklich enttäuschend war war fehlendes Anti Aliasing. Gerade Ridge Racer V und Tekken Tag Tournament wurden ja deswegen kritisiert. Und die Unreal Tournament Fassung war totaler Mist. Allerdings waren die meisten DC Starttitel auch nicht so prall, gerade eben Sega Rally und Virtua Fighter.
Die PS2 hat dann auch relativ schnell geliefert mit GT3, Devil May Cry, FF X, MGS2 (erinnert sich wer an das VHS Video?) und dann halt auch Sachen gezeigt, die auf dem Dreamcast technisch nicht machbar gewesen wären.
3. Juli 2025 um 6:08 #1804112genpei tomate
TeilnehmerKeine Ahnung, wie gut die Ports der eigenen Automaten Bestien hätten werden können und warum Scud Race, Daytona 2 nie umgesetzt wurden. Nicht, dass ich glaube, sie hätten das DC nennenswert populärer gemacht, da wie gesagt, die eher arcadige Richtung war ein Fall für Freaks zu der Zeit, auf die Sega zu sehr gesetzt hat und Ports trotzdem nicht billig.
“Die PS2 hat dann auch relativ schnell geliefert mit GT3, Devil May Cry, FF X, Mgs…”
Damit ist nicht mal alles gesagt, was die Software Ausrichtung der Ps2 anging aber den Nagel des Mainstreams mit dem Vorschlaghammer getroffen. Solche Spiele gab es für die breite Masse nur bei Sony und man musste schon sehr speziell sein, bei dem eigenen Geschmack, nur auf Sega zu setzten.
Oder Nintendo, die mit ihrem Versuch, nach dem N64 mehr Thirds an Bord zu ziehen, trotzdem von ihren zugkräftigsten in-house Namen leben mussten, wenn man exklusive Deals abzieht, die dann doch nicht so exklusiv waren.
Weil Gta, MGear, Final Fantasy und co. haben Thirds gestemmt, die seit Ps1 Zeiten sich die Klientel großgezogen haben.
Klar: Wären Sega, Nintendo und co. erfolgreicher gewesen, hätte man garantiert Dollar Zeichen bei Rockstar und co. gesehen und Ports, die kamen ja später doch, aber eben Remakes ( Twin Snakes für den Cube) und selten etwas, das die Kisten von den einst Giganten aus Japan aus ihrem Dreck gezogen hätten.
Dass Capcom mit RE4 zwar die Illusion von Support vorgegaukelt haben, ändert ja nichts daran, dass das Game von seiner Ausrichtung her recht kontrovers aufgenommen wurde.4. Juli 2025 um 17:46 #1804190captain carot
TeilnehmerDas war ja nicht nur Massenmarkt bei Sony, Nische ja genauso. Und dazu kamen eben doch relativ schnell die technisch beeindruckenden Titel. Gran Turismo 3 samt Detailgrad, Effekten wie den heißglühenden Bremsen etc, MGS 2 mit Beleuchtung, Spielphysik…
Und gleichzeitig wurden zuverlässig Nischen bedient.
4. Juli 2025 um 18:05 #1804191Kikko-Man
TeilnehmerIch denke einfach, das ist eine Korrelation die man seit dem NES sieht:
Die Konsole, die sich beim Mainstream durchgesetzt hat, hat mit der Zeit so ne starke Verbreitung, dass sie auch gut mit Nischen-Games/Experimenten bedient wird – siehe PS1, PS2, DS. Sind dann auch oft die Konsolen, die gut mit Retro-Kram versorgt werden. Klar, ein SpieL mit ner geringen Absatzprognose finden auf ner verbreiteten Plattform immer noch sein Publikum.6. Juli 2025 um 14:54 #1804223Huepfheld
TeilnehmerMorgen geht es los!
6. Juli 2025 um 20:02 #1804231captain carot
TeilnehmerNachdem ich jetzt endlich wieder zuhause bin @Kikko-Man es stimmt schon dass Nischentitel am Ende oft auf der erfolgreichsten Plattform zu finden sind. Aber oft gilt das auch erst in der zweiten Lebenshälfte oder zumindest zwei Jahren. Aber nicht vom Start weg. Bei Sony denke ich auch dass sie zumindest bis Ende PS2 Ära die Entwicklung auch immer mit ein paar Titeln, die sie förderten oder selbst entwickelten gefördert haben. Ich denke das hat enorm geholfen.
7. Juli 2025 um 19:41 #1804441Kikko-Man
TeilnehmerJa, ich finde es beeindruckend wieviel Sony damals experimentiert hatte – Vib-Ribbon und Eye Toy als Beispiele von ganz vielen. Die Zeiten sind aber lange vorbei, auch wenn sie m it ihren VR-Projekten gute Vorraussetzungen haetten.
Kanns rueckblickend auch kaum glauben, dass die mit Gunners Heaven/Rapid Reload ein 2D-Run’n Gun gepublished haben.7. Juli 2025 um 20:58 #1804449captain carot
TeilnehmerDas ist ein PS1 Titel, den ich gerne noch original hätte wenn er nicht so teuer wäre.
15. Juli 2025 um 23:29 #1805153Kikko-Man
TeilnehmerBin ja mal gespannt wie es wird, die Nachricht kam heute rein:
“Following last week’s sudden tariff changes, Analogue3D will now begin shipping next month. We’re absorbing the costs—your preorder price stays the same. No additional charges.
Late August, the wait ends: reviews go live with everything we’ve been saving for this moment.
We’ve poured everything into Analogue3D—and we can’t wait for you to see it for yourself.”16. Juli 2025 um 9:35 #1805172captain carot
TeilnehmerBleibt abzuwarten, wie sich das Thema weiterentwickelt. Das Thema ist sozusagen für zwei meiner Hobbies relevant. Ich verstehe die Probleme für Firmen wie Analogue voll und ganz. Teilweise ist nicht mehr nachvollziehbar, zu welchen Zeiten man mit welchen Kosten kalkulieren muss. Und je nachdem, wie groß dein US-Kundenkreis ist kann es dich schnell in die Pleite treiben.
Der Boardgame/Tabletop Bereich ist momentan fast noch schlimmer dran. Zumindest bei US Publishern. Würfel kommen quasi nur noch aus China, Spielfiguren aller Art zum Großteil, vor allem sitzen aber die meisten Auftragsfertiger dort. Und gerade US Verlage lassen auch viel in China drucken. Das kann man auch nicht einfach so umschwenken, weil es die Strukturen in den USA gar nicht mehr gibt. Dazu kommt momentan noch eine Distributorpleite in Verbindung mit US-Insolvenzrecht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.