Super※Magic※Ninja※Powers
Home › Foren › Games-Talk › Super※Magic※Ninja※Powers
- Dieses Thema hat 49 Antworten, 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
fuzi vor vor 8 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. März 2013 um 8:21 #1099423
Ronyn
TeilnehmerFrüher…
O, bitte, fang gar nicht erst an!
Nur Uhrensöhne jammern wie die Zeit vergeht!
Wer ´Revenge of Shinobi´ als Höhepunkt in Seegaas Reihe ansieht, sollte aufhören zu lesen und zwar…
JETZT!Wer dieses ´Shinobi´kennt, hat eine klare Meinung dazu.
Kein dazwischen.
Ich erinnere mich, wie in der letzten ´Man!ac Top 100´ die Reihe als Ganzes einen Eintrag mit irgendeiner albernen Nummer bekam und dem Vermerk “über die dreidimensionalen Ableger hüllen wir den Mantel des Schweigens…”
Das ist nicht nur borniert, sonder glattweg ungerecht.
Wie jedes Spiel das polarisiert, hat dieses schönes und frustrierendes gleichermaßen.
Der einzelne Spieler ordnet den Inhalt dann dazu.Skill Up
Alte Spieltraditionen werden hier erhalten.
Es gibt nur ein Schwert, shuriken, ninpo, Doppelsprung.
Das war´s.
Klingt langweilig?Das wäre es vielleicht, gäbe es nicht tate.
Was ist das?
Nun, einfach gesagt, eine schnelle Aneinandereiung von geschlagenen Gegnern.Tötet man einen, hat man ungefähr ein Fenster von 3 Sek. um den nächsten zu holen.
Schafft man mindestens 4, pausiert der Ablauf und alle fallen synchron in 2 Hälften:
tate.Sind es zu Beginn noch einfache Gegnerformationen, kommen später noch Luftkämpfe mit fliegenden Gegnern dazu.
Dabei hilft der Schub.
Für hundertstel kann man nicht getroffen werden, stürmt vorwärts oder hinterrücks und hinterlässt gleichzeitig kage die Gegner verwirren.Lässig, oder?
Skill UpKönnte man meinen.
Aber ab Abschnitt 2-A kommt Akujiki ins Spiel.
Das Schwert verlangt nach dem yang seiner Opfer.
Bekommt es keines, zieht es das eigene ying.
Bis zum Tod.
Dadurch wird man unter ständigen Druck gestellt, nach vorn zu gehen.
Zusammen mit tate erzeugt das ein Spielgefühl, das sich einzig anfühlt.
Frustration und Hochgefühl sind Nanos voneinander entfernt und der größte Reiz.
Bosskämpfe basieren auch auf tate und den letzten Kampf wirst du nie vergessen!
Optik ist funktional und bieder, macht aber durch charmante Details wie den animierten Schal Punkte.
Entäuschender ist die Struktur. Lang und weilige Gänge sind auf der einen Seite nicht originell, betonen aber den Antrieb im Spielablauf.´Shinobi´ ist fordernd gemacht und längst nicht so schlecht wie sein Ruf.
Musik fließt zwischen Elektronika und Traditionellem so nahtlos grossartig.
Yuzo who?!Unter speed run ist es beliebt und auf utube beeindruckendes zu sehen.
Und wer tatsächlich glaubt, es wäre das schwächste Glied in der Kette, sollte sich an ´Shinobi X´für Sega Saturn erinnern.
Dazu gibt es ebenfalls beeindruckendes auf utube zu sehen.
31. März 2013 um 9:12 #1099424Ronyn
TeilnehmerBlack stellt meinen Erstkontakt mit Ninja Gaiden dar.
Und ich bin dankbar dafür.
Es war ein Erlebnis, welches meine Perspektive änderte und mich einiges über mich selbst lehrte.
Hätte ich mit dem regulären Ninja Gaiden, von bitt0r ´Vanilla´ genannt, begonnen, es hätte wohl nicht die gleiche Wirkung gehabt.
Sicher, Vanilla ist gut spielbar, wie ich später noch herausfand und allein wegen der Super Nintendofassung der 8bit Trilogy als Bonus die Anschaffung wert.
Aber wo in Vanilla mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad Schluss ist, fängt in Black der Spass erst an.Black ist als Revision zu verstehen und enthält viele große und kleine Verbesserungen.
Darunter fallen eine optimierte Kamaraführung, zusätzliche Waffenmanöver für längere Ketten, Rauchbomben und eine neue Streitwaffe: Lunar, ein bo (wenn dir das nichts zu sagen scheint – denk an TMNT, es ist Donnys Waffe).
Die größte ist natürlich die Überarbeitung der Schwierigkeitsgrade und deren Erweiterung um deren zwey.
Superleicht und Superschwer. Allerdings nach Maßstäben von Team Ninja.
Viele Spiele verändern mit der Schwierigkeit einfach nur die Angriffwerte zu deinem Nachteil.
God of War ist so ein Langweiler und zu Teilen auch Vanilla.
Das bedeutet, du musst sehr viel mehr austeilen und ausweichen, während Gegner durch einen Schub weniger als noch zuvor treffen müssen.*Gähn*
Black macht es anders, indem es da neue Gegner entgegenwirft, dessen Reichweite und Angriffsmuster neu erlernt werden müssen, will man sie besiegen. So entsteht ein neues Spielerlebnis, das sich von dem vorher unterscheidet.
Beispielsweise gibt es dort erst Gegner, die Doppelgänger von Hayabusa darstellen, komplett mit identischen Waffen und Manövern.
Hier zeigt sich die Tödlichkeit von Ryu im Kampf und das der Spieler sein Selbst überwinden muss um weiterzuschreiten.Zusätzlich gibt es die seperat anwählbaren 50 Missionen. Das sind Situationen aus dem Spiel, inklusive Bosskämpfe, die auch kombiniert werden und alles verlangen, wenn man bereit ist alles zu geben.
Was mich zu dem Ruf bringt, der von Ninja Gaiden ausgeht. Irgendwas von unmöglich schwer.
Das ist Quatsch!
Sicher, es ist fordernd, aber alles erlernbar.
Was unfair genannt wird ist konsequent. Wer grobe Fehler macht, wird dafür bestraft.Black hat mir gezeigt, das ich nicht unterhalten werden will, sondern gefordert. Animiert werden zu wachsen, das Alte zu überwinden.
So wie es am Anfang war, als die spielerischen Anforderungen die kindlichen Reflexe weit überstiegen. Deshalb hat man immer wieder aufs Neue gespielt. Versagen war ein Spielelement und du hast daraus gelernt. Wenn ich Ninja Gaiden spiele rege ich mich nicht auf.
Könnte man mich sehen, würde ich einen komatösen Anblick bieten. Nur bewegt durch das sichtbare Klopfen in der Brust.
Ich bin so, weil ich weiß das ich es überwinden werde. Weil ich es unzählige Male bewiesen habe.
In einem Spiel, in dem schon ein Standardgegner das Ende bedeuten kann, ist es unvermeidlich.
Meine Spielzeit für Black ist schon dreistellig und ich könnte mir vorstellen, das es irgendwann vierstellig wird.Was Itagaki betrifft und sein öffentliches Auftreten: Sollen ihn andere Großmaul oder Rock´n Roller nennen; wer seine Mitarbeiter und dann seine Spieler zu solchen Höchstleistungen antreibt, kann von mir aus von sich geben was er will. Wer wusste, was ich und Millionen andere wollten, noch bevor wir es selbst wussten, hat, aus meiner Sicht, etwas richtig gemacht.
Angeregt durch hohe Erwartungen, ging ich anderes auch so an.
Kritischmodus in Onimusha oder Bitter in No More Heroes.
Obwohl das alles Spass macht, ist es doch Ninja Gaiden Black, zu dem ich immer wieder zurückkehre.31. März 2013 um 17:53 #1099425Ravingrabbid
TeilnehmerNinja Gaiden Black gehört ,nach wie vor, zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Bis auf die oberzickige Kamera ist das Gameplay nahezu perfekt.
Der 2. Teil für Xbox 360/ PS3 kann da nicht mehr ganz mithalten ,ist aber immer noch gut.
Der dritte hat mich jedoch heftig enttäuscht.Kunoichi kenn ich auch
Das Game kennt ja fast keiner ,aber ich fand´s wirklich gut. Theoritisch war es sogar möglich ganze Stages zu bewältigen ,ohne auch nur einmal den Boden zu berühren. Geschafft hab ich´s aber nieAnsonsten spiel ich aktuell immer noch Metal Gear: Rising Revengeance. Raiden ist zwar ein Cyberninja ,aber Ninja bleibt Ninja
P.s. Ninja sind besser als Assassinen. Punkt.
31. März 2013 um 18:19 #1099426Ronyn
Teilnehmer2003 A.D.
Sega Of AmericaA: Dude! Remember last year´s ´Shinobi´?
B: Average scores. Mediocre sales. But the geeks loved it. What about it?
A: Right… Anyways, I´ve been told they´re working on sequel. It´s called ´Kunoichi´!
B: Konichiwa?
A: No! ´Kunoichi´! See, that´s a female ninja. Male´s called ´Shinobi´.
It makes perfect sense, because this time you play as Hibana, a ninja chick.
B: A girl, huh?
A: Gettin´real sexy an´all.
B: We need a name change.
A: What?
B: Nobody knows what a whatchacallit is.
A: A kunoichi. And I do.
B: Exactly! Nobody. Let´s see… My daughter likes to read all this girlie stuff. Like– I think it´s called `Nightshade`!
A: Excuse me?
B: It´s perfect. It´s English. And for girls.
A: I don´t like it.
B: That´s why I´m in charge and you are not!
´Nightshade´! I love it!
Check legal first, just in case.
Looks like ´nther milestone in my career.
Damn, I´m a genius!´
Nightshade´Kunoichi gehört zur ´Shinobi´Reihe.
Und war für beinahe eine Dekade der letzte Eintrag.Mechanik und Präsentation sind nahe am Vorgänger ´Shinobi´gehalten.
Mit einigen großen und kleinen Veränderungen.Die offensichtlichste ist die Abwesenheit von Akujiki als Waffe.
Das man nicht ständig vom Blutfieber getrieben wird, bringt deutlich mehr Ruhe in den Spielverlauf, ohne jedoch zu langweilen.tate sind jetzt bis zu 30 möglich. Genügend Opfer vorausgesetzt.
Neues Manöver ist der Sprungtritt.
Der durchbricht nicht nur Abwehr und Panzerung, er ist auch nötig um Distanzen zwischen fliegenden Gegnern zu überwinden.Neu sind auch: kodachi für Komboketten, die wiederum den Balken für Spezialattacke auffüllen.
Diese schießt kage Richtung Ziel und erleichtert Bosse deutlich.
Ausserdem ist das Fenster für tate nun in Balkenform sichtbar.Struktur der Abschnitte hat sich deutlich verbessert.
Natürlich bleibt es linear, zeigt sich aber abwechslungsreicher.
Optik wirkt mit helleren Farben freundlicher.
Musik versetzt mich in Rausch, andere bekommen wohl Kopfschmerzen.Es gibt zig Sachen freizuspielen.
Neben 3 weiteren Spielfiguren, zusätsliche Modi wie Überleben, Zeitlauf und Mission.Wegen der Verbesserungen ist es wohl einsteigerfreundlicher, im Kern bleibt es aber hart.
Mir macht es mehr Spass als der Vorgänger.tate
6. April 2013 um 18:43 #1099427Spacemoonkey
Teilnehmerhat hier zufällig einer mini ninjas ?
7. April 2013 um 9:23 #1099428Ronyn
TeilnehmerDu meinst entführte Kleinkinder in Ausbildung?
Tauschst und sammelst du auch?7. April 2013 um 9:54 #1099429Spacemoonkey
Teilnehmerbin kein ninjasammler falls du das meinst. tausche aber generell.
hab die demo von mini ninjas angespielt und finde es garnicht schlecht. hab nur überall gelesen dass es zu leicht wäre. aber vielleicht bringts ja etwas auf hard8. April 2013 um 6:28 #1099430Anonym
InaktivErstmal eine Pommesgabel für 666 Posts an Spacemoonkey….
Mini Ninjas ist ein echt spassiges Spielchen,zu leicht ist es auch nicht,manche Passagen wie die Flucht im Reisstrohhut vor der Lawine sind ziemlich happig und nervig…auf Hard hat man ein bisschen dran zu knabbern.Aber für den Preis,für den es mittlerweile zu haben ist,da lohnt sich das Game auf jeden Fall.Geschätzte 8 – 12 Stunden auf Hard braucht man….sind massig viele Level.8. April 2013 um 8:03 #1099431Spacemoonkey
Teilnehmeralles klar. werde es mir die tage mal bestellen
8. April 2013 um 19:28 #1099432Brachypelma
TeilnehmerEcht ein klasse Thema!!!! Danke Ronyn !!!!!
9. April 2013 um 15:50 #1099433sscore_riot
Teilnehmeraber -[youtube]bXiJYcK4-GU[/youtube]..sind sowieso viel koolA ..
ja ja .. ich geh ja schon ..ich scheiss thread beschmutzer
9. April 2013 um 21:20 #1099434Brachypelma
TeilnehmerHab gestern mal wieder The revenge of shinobi gezockt und bis ins letzte level gekommen(-: Als ich das Game als Teeny gespielt hab bin ich immer nur ins 4te gekommen-Fands damals echt knackig , gestern wars fordernd aber okay.
gruß Brachypelma
10. April 2013 um 8:44 #1099435Ronyn
Teilnehmersscore_riot wrote:ich geh ja schon ..ich scheiss thread beschmutzerDu hast vergessen deinen Scheiß mitzunehmen.
11. April 2013 um 16:07 #1099436sscore_riot
Teilnehmer[youtube]T6Cd11EUW14[/youtube]
einfach genial der streifen …und nen ninja kommt auch vor ..und die (ninja?) kampfszene mit der blonden cop-spezialeinheits- einsatz braut (ja.. die blonde mit dem mini und nichts drunter) grandios .
11. April 2013 um 16:13 #1099437sscore_riot
Teilnehmerthema verfehlt ?
etwa .. G Grade würdig ?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.