Ab Freitag, dem 18. Februar 2022 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands langlebigstem Zocker-Magazin lesen könnt, stellen wir Euch hier im trendigen Lo-Fi-Blättervideo vor – viel Spaß!
Neueste Beiträge
Castlevania – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Moderne Verzweiflungstat oder längst überfällige Modernisierung? Diese Frage stellt sich beim ersten PS2-Castlevania zwangsläufig. Versucht sich die legendäre Dracula-Saga doch erstmals seit den...
Gotcha Force – im Klassik-Test (GC)
Seite 1
Spielzeuge an die Front: Capcoms bunte Plastikschlachten verbinden Pokémon-Sammeleien mit wilden Prügeleien in Power Stone-Manier. Doch die Auseinandersetzungen mit kleinen Mechrobotern finden nicht...
Midway Arcade Treasures – im Klassik-Test (PS2 / Xbox)
Unverhofft kommt oft: Während Namco hartnäckig den Next-Generation-Konsolen in Europa die Museum-Neuauflagen verweigert, beschert uns Midway die hauseigene Oldie-Sammlung im Blitztempo. Bei den Midway Arcade Treasures...
Need for Speed Underground – im Klassik-Test (GBA)
Die GBA-Fassung des jüngsten Need for Speed-Streichs nahm EA selbst in Angriff, was man dem Modul auch prompt anmerkt: So hat die Street-Racing-Flitzerei vom Grundgehalt...
The Stanley Parable: Ultra Deluxe – im Test (PS5)
Seite 1
Eigentlich ist Büroarbeiter Nummer 427 – auch Stanley genannt – mit seinem Schreibtischjob rundum zufrieden: nur vor dem PC sitzen und auf Anweisungen...
Tops & Flops – Atari 50!
Der ultimative Wochenrückblick der anstossenden Redaktion - 50 Jahre Atari, 25 Jahre Mischief Makers... es gibt immer einen Grund zum Feiern! Hier die Themen:...
PlayStation Plus Essential – die Spiele im Juli 2022
Ab 5. Juli neu bei PlayStation Plus:
Crash Bandicoot 4: It's All About Time (PS4 / PS5)
Arcadegeddon (PS4 / PS5)
The Dark Pictures...
The Stanley Parable: Ultra Deluxe – im Test (PS5)
Seite 1
Eigentlich ist Büroarbeiter Nummer 427 – auch Stanley genannt – mit seinem Schreibtischjob rundum zufrieden: nur vor dem PC sitzen und auf Anweisungen...
Battlestar Galactica – im Klassik-Test (PS2 / Xbox)
Seite 1
40 Jahre vor den Ereignissen der TV-Vorlage beginnt ein neuer Kadett seine Flugkarriere und zieht in den erbitterten Kampf gegen die Maschinen des...
Castlevania – im Klassik-Test (PS2)
Seite 1
Moderne Verzweiflungstat oder längst überfällige Modernisierung? Diese Frage stellt sich beim ersten PS2-Castlevania zwangsläufig. Versucht sich die legendäre Dracula-Saga doch erstmals seit den...
Noch nen kleiner Fehlerteufel, Contra hieß auch auf SNES Contra mit ner drei dahinter.
Nur bei uns (Europa?) hießen die Söldner Gang schon immer Probotector.
Hehe kein Ding. 😉
Ich hatte damals Shadow Man erst auf dem N64 und später dann Dreamcast gespielt.
Das war für damalige Verhältnisse ein ziemlich beeindruckendes Spielerlebniss.
Das Remaster gefällt mir übrigens auch sehr gut. 😜
Na gut, ihm sei verziehen.
Das die PS2 später meine geliebte Dreamcast verdrängt hat, werde ich Sony aber nie verzeihen. 😉
Zu seiner Ehrenrettung sei aber gesagt: Die Dreamcast war immerhin die erste Konsole der neuen Generation, die dann von der PS2 dominiert wurde, also kann man dank Dreamcast-Port noch ein Auge zudrücken.^^
ShadowMan kam damals für N64, PSX und Dreamcast raus und ist somit nicht aus der PS 2 Ära. Nur der schlechtere 2. Teil erschien später dann exklusiv für PS 2.
Das Abo Cover sieht toll aus.Bin auch mal auf das Spiel gespannt.Die neue Ausgabe hat ja dann einige hochkarätige Tests mit dabei.Und im nächsten Monat werden es nicht weniger.
Ich freue mich auf den Freitag aus drei Gründen.
Ist auch für Abo – Cover was unkonventionelles. 🙂
Das Abo – Cover sieht echt creepy aus, wie man heute spricht. Freue mich auf die nächsten Ausgabe.