Assassin’s Creed – Franchise knackt die 100 Millionen-Marke

0
36

Ubisoft hat heute mitgeteilt, dass die Assassin’s Creed-Franchise – also alle Spiele zusammen – endlich die 100 Millionen-Marke an verkauften Exemplaren genackt hat.

“Mit dem Erreichen der 100 Millionen-Marke betritt Assassin’s Creed eine wahrlich erlesene und spezielle Gruppe innerhalb dieser Industrie“, sagte Alain Corre, der EMEA Executive Director. „Wir bedanken uns bei den Spielern für ihre ununterbrochene Unterstützung und es ist sehr inspirierend zu beobachten, wie sie die Marke über die Jahre angenommen und geformt haben. Von Cosplay-Conventions bis zu Fan-Art-Austellungen und gar Parkour-Vorstellungen – die Leidenschaft unserer Spieler ist der Grund dafür, wieso wir hier sind und wieso die Teams von Ubisoft nach mehr streben.“

„Das ist ein riesiger Meilenstein für das Assassin’s Creed-Franchise, aber wir glauben, dass das Beste noch kommt“, fügte Etienne Allonier, Brand Director für Assassin’s Creed des Weiteren hinzu. „Nachdem wir gesehen haben, was in den Kinofilm und in zukünftige Assassin’s Creed-Spiele geflossen ist, denken wir, dass sowohl Fans als auch Neulinge gleichermaßen von allem, was das Franchise zu bieten hat, begeistert sein werden.“

moshschocker
I, MANIAC
moshschocker

Wenn ich den Vergleich mit Deus EX lese, muss ich doch lachen. Achso, Deus EX darf das, also immer das Gleiche bringen, weil sie ihre Reihe nicht jährlich auf den markt schmeißen? Ich glaube, das lasse ich einfach mal so stehen, denn eigentlich ist doch ziemlich offensichtlich, dass das Blödsinn ist. Wenn man sich jeden Teil der Serie gibt, dann kann ich natürlich verstehen, dass einem die Serie irgendwann zum Halse raushängt, aber fakt ist, dass Ubisoft mit jedem Teil der Serie geliefert hat. Da können Kritiker noch so meckern. Alle Titel (bis auf den Dritten) haben ihre Qualität und sind zurecht von der Maniac auch mit 80 oder mehr Prozent bewertet worden. Unity war übrigens ein cooles Spiel. Ob ich jetzt 90% gegeben hätte, weiß ich nicht, aber man kann damit durchaus Spaß haben. 😉

Gast

Ich mochte Teil 4 auch am meisten, Edward war nen super sympatischer Draufgänger und sein “”path”” war großartig erzählt. Der Gegenwartspart war halt mauke, aber da eher selten, ziemlich verkraftbar. Ist auch der einzige Teil der Reihe den ich nochmal durchspielen würde.

Ullus
I, MANIAC
Ullus

Verständlich, den Assassins Creed sind ja auch sehr gute Spiele an sich und eines der besten wesentlichen Games, wenn auch nicht alles glänzen konnte , videospielhistorisch wegweisend war Teil 2 mit Ezio der brillant war und den viele Konkurrenztitel mit zum Vorbild für andere Spielplätze nahmen. Teil 4 ist mir am liebsten, wegen den superben schiffskämpfen, das hat Fun gemacht wie es Tier, volle Breitseite, die Jackdaw aufrüsten war rpghaft klasse. Zu Fuss mit Edward unterwegs war dagegen nicht ganz so pompös geraten. Syndicate mit Jacob und Evie als Assassinnes Geschwisterpärchen empfand ich symphatisch und auch ein ziemlich gutes AC, mir hat da auch das London Setting gefallen.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

@bimbam Mag sein trotzdem hats jedes Jahr ein neues Setting und Story bis auf die ezio Erweiterungen, die Qualität wahr in der Regel immer gut gewesen.

HajimenoIppo-09
I, MANIAC
HajimenoIppo-09

congratulation ubisoft.

Stanley
I, MANIAC
Stanley

Ich spiele im Moment Syndicate und macht schon Spaß – wenn auch nicht mehr so viel wie noch zu Zeiten des guten Ezio.Werd es aber noch weiterspielen, da ich Unity ausgelassen habe und daher tatsächlich seit längerer Zeit kein AC mehr gespielt habe.

Gast

@IceWilliams:Um die Bücher habe ich immer einen Bogen gemacht, da die Klappentexte eigentlich immer angedeutet haben, dass sie schlicht die Story aus den Spielen erzählen. Wirklich tiefgreifend hab ich mich aber nicht mit beschäftigt.Den Comic “”Assassin’s

bitt0r
I, MANIAC
bitt0r

hab syndicate seit ca. 1 monat und bisher 10 minuten gespielt. genauso auch mad max und shadow of mordor.ich glaub so open-world-games sind momentan immer noch nix für mich. vor einigen jahren hab ich die noch sehr gerne gespielt.

IceWilliams
I, MANIAC
IceWilliams

Ich mag die Serie eigentlich auch, bin aber dank einem nervigen Bug (falls es überhaupt einer ist), bei Unity ausgestiegen. Bevorzugt hätte ich auch eher ein Remake der amerikanischen Saga, da fehlen mir immer noch 2 Teile. Was sich it dem remaster hoffentlich erledigt hat, sind die späten pop-ups im Bildaufbau, v.a. wenn man sich schnell bewegt.Was die weitere Zukunft der Serie angeht, vermute ich mal das nächstes Jahr ein neuer Teil ansteht, der dann hoffentlich von einem Erfolg des Filmes profitiert. Kennt eigentlich jemand die Comics/Bücher zur Serie ? Empfehlenswert ?

Gast

Stelle mich mal in die Reihe derer, die prima mit dem jährlichen “”Update”” leben konnten. Hab mich wirklich drauf gefreut und es war so etwas, wie ein Ritual. Ende des Jahres gabs ein AC.Klar, wie Kog sagt: “” Auch Verschlimmbesserungen sind da mit dabei. Was man aber besser machen sollte, hat man oft vernachlässigt.””Gerade spielerisch. Man hat versucht das Schleichen zu implementieren, das aber irgendwie sehr hakelig und da hatte man schon das Gefühl die Macher haben sich gesagt: “”Ach komm, lass es jetzt so. Es funktioniert ja irgendwie.””Was mich am ehesten stört ist die Verwässerung der Geschichten. Klar, ein bisschen platt waren sie schon immer, aber über die Zeit wurden sie immer kulissenartiger. Hauptsache man hat was, in dem man das Spiel anlegen kann. Auch die Infos zur historischen Gegegebenheiten und Gebäuden wurden zurückgeschraubt und immer liebloser.Rogue fand ich als Geschichte noch sehr spannend und es ärgert mich, dass sie dass nicht noch auf die damals gerade neuen Konsolen portiert haben. Daher hatte ich erst Unity gespielt, was storytechnisch sehr schlecht erzählt ist. Endlich wurde auch mal der A-Orden und seine Motive in Frage gestellt. Das wünsche ich mir. Ein permanenter Zweifel, ob diese oder jene Entscheidung denn nun richtig wäre.Syndicate war das genaue Gegenteil. Zwei Kriminelle wurden zu Helden stilisiert, weil sie die Betätigungsfelder anderer Krimineller übernommen haben. Klar, “”retten”” wir die Kinder vor der Arbeit in der Fabrik! UND DANN lassen wir sie für uns auf der Straße klauen! Yay!Über die Serie verteilt ist das als würde man den (historisch eher zweifelhaften) Robin Hood Stoff auf Fast and Furious meets Rap-Klischee trimmen, in der Robin erst den Scheriff von Nottingham stürzt, um dann seine Geschäfte zu übernimmt und als coole Gangsta-Sau dann einen Unterweltkrieg mit Prinz John anzetteln.Die ganze Desmont Sache war auch immer nervig. Ja, netter Twist im ersten Teil, aber dann einfnach nur noch störend. Eine Herangehensweise, wie bei einen Quilt, also diese amerikanischen Steppdecken, wo verschiendene Teile von verschiendenen Leuten gemacht werden und diese eine bunte Decke ergeben, hätte mir besser gefallen. Einfach mit jedem Spiel eine andere Epoche oder Figur beleuchten und dabei einen roten Faden spinnen, wäre stimmiger gewesen.

Gast

[quote=Maverick]

Wenn ich immer lese “”ist immer das gleich”” ganz ehrlich dass kann man dann auf jede spieleserie schieben. Auch das neue Deus ex ist fast dasselbe wie Human Revolution, was ist anders ?

[/quote]Der Unterschied hier ist, dass Assassin’s Creed jährlich erscheint, während das letzte Deus Ex vor fünf Jahren erschien. Eine Übersättigung ist hier also kaum möglich. Ähnliches gilt auch für GTA, Fallout oder Uncharted. Man lässt diese Serien abkühlen, anstatt jährlich Levelupdates auf den Markt zu werfen und das Franchise somit zu zerstören. Was mit Dead Space gemacht wurde, haben die meisten wohl noch in Erinnerung. Auch bei Borderlands hatte man es übertrieben.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Wenn ich immer lese “”ist immer das gleich”” ganz ehrlich dass kann man dann auf jede spieleserie schieben. Auch das neue Deus ex ist fast dasselbe wie Human Revolution, was ist anders ? Richtig die Story, dass gameplay macht nachwievor Laune, genauso ists mit assassins Creed. Ich hab jeden Hauptteil gespielt mit den ezio Erweiterungen und ich hatte mit allen sehr viel Spaß gehabt.

Gast

[quote=D00M82]

Ich habe dazu ziemlich viel beigetragen.
Habe zehn Spiele des Franchise gekauft.

[/quote]lol, wenn man 0,00001% als VIEL bezeichnen kann XD

D00M82
Moderator
D00M82

Ich habe dazu ziemlich viel beigetragen.Habe zehn Spiele des Franchise gekauft.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Gibt mMn zuviel Teile, das hat auf die Qualität gedrückt. Auch Verschlimmbesserungen sind da mit dabei. Was man aber besser machen sollte, hat man oft vernachlässigt. Nichts desto trotz hab ich bislang auch viel Spass mit der Reihe gehabt und darauf kommts letztlich an.

Gast

“”… das Beste noch kommt.””Das will ich mal auch stark hoffen. Unity war schon mies, aber Syndicate war einfach nur noch unterirdisch. 90% Sammelschieß, der die Landschaft vollpropft, Gameplay, das erst in der letzten Mission angerissen hat, was man aus zwei Protagonisten hätte missionstechnisch herausholen können und ein seltendämliche Geschichte die so platt zwischen Gut und Böse unterschieden hat, dass es alle Vorgänger in den Schatten stellt.

Gast

Auch wenn die letzten Episoden ein wenig schwächelten, verdient ist es schon. Trotzdem glaub ich nicht das dass beste noch kommt, die Serie ist scheint schon über ihren Breaking Point hinaus zu sein.

Gast

[imgcomment image[/img]

Gast

Ich habe nicht viel dazu beigetragen, da ich nur den allerersten Teil neu gekauft und Teil 2 geliehen hatte. Der Rest juckt mich nicht – ist eh immer dasselbe.