Spiel: | Brütal Legend |
Publisher: | Electronic Arts |
Developer: | Double Fine |
Genre: | |
Getestet für: | 360, PS3 |
Erhältlich für: | 360, PS3 |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 12 / 2009 |
Spieldesigner Tim Schafer ist ein Geschichtenerzähler, der sich meisterhaft auf die Erschaffung skurriler Charaktere versteht. Das beweist er seit 20 Jahren, und auch sein neuestes Werk Brütal Legend glänzt mit Protagonisten jenseits des Mainstreams. Als eine Hommage auf den Heavy Metal konzipiert, schlüpft Ihr in die Rolle des Roadies Eddie Riggs, der sich nach seinem plötzlichen Ableben in einer bizarren Zwischenwelt wiederfindet. Wahre Metal-Musik ist dort verpönt, der auftoupierte General Lionwhyte führt mit seinen Hair-Metal- beziehungsweise Glamrock-Vasallen ein übles Regiment und beweist obendrein einen miesen Musikgeschmack im Hintergrund zieht jedoch sein Boss, der vierhörnige Teufel Doviculus, die Fäden…
(den kompletten Test findet Ihr in M! Games 12/09 ab 30. Oktober am Kiosk)
+ liebevolles Design
+ vollgepackt mit humorigen Dialogen
+ originelles Setting
+ klasse Soundtrack mit 107 Songs
+ hervorragende englische Sprecher (u.a. Jack Black, Tim Curry, Ozzy Osbourne, Rob Halford)
+ originellstes Spielmenü seit Jahren
– deutsche Stimmen okay, fallen in puncto Charme aber deutlich ab
– veraltete Grafik mit Tearing, Rucklern und Pop-Ups
– Gagdichte und Originalität lassen zum Schluss hin stark nach
– wirkt in vielen Belangen unfertig: Gegner leiden unter KI-Aussetzern, Eddies Auto bleibt an kleinen Kanten hängen, Steuerung in den Echtzeit-Strategie-Schlachten unzureichend
– Potenzial verschenkt: Musik wurde nur selten auf das Bildschirmgeschehen abgestimmt
– Quests bieten wenig Abwechslung
– die einzelnen Elemente (Hack’n’Slay, Echtzeit-Strategie, Rennspiel, Open-World-Erkundung) sind spielerisch mittelmäßig
Oliver Schültes meint: Die Mischung aus Action, Abenteuer, Strategie und Rennspiel wirkt unfertig keines dieser Elemente kommt über Mittelmaß hinaus. Die Entwickler hätten sich auf den kurzweiligen HacknSlay-Part konzentrieren und ihn optimieren sollen. Dann wäre genügend Zeit geblieben, die guten Ansätze (Humor, liebevolles Design, geschmackvolle Musikauswahl, originelles Setting) schlüssig auszuarbeiten und die Technik auf den aktuellen Stand zu bringen. Brütal Legend hat allerdings auch seine bezaubernden Momente: Die Mimik der Charaktere, Dialoge und Sprachqualität vor allem im englischen Original sind auf höchstem Niveau Metal-Kenner werden ob der vielen Anspielungen des Öfteren in breites Grinsen ausbrechen. Und sich beim Hall of the Mountain King-Song, der erstmals auf offenem Feld (!) erklingt, die langen Haare raufen.
Michael Herde meint: Ich stimme Olivers Kritik zu: Brütal Legend ist spielerisch primitiv und strotzt vor Mängeln vor allem bei den quirligen Strategie- sowie den Auto-Einlagen. Der abgedrehte Humor macht hingegen eine Menge Spaß, allerdings bleiben Ozzy Osbourne & Co. leider eine Randerscheinung und die hervorragende Musikauswahl kommt fast nur bei Autofahrten zur Geltung. Die nerven bald mangels Minimap, weil ich permanent pausieren muss, um auf der Karte nach dem Weg zu sehen. Für mich als Metalhead eine Offenbarung: In der Schlacht gegen burtoneske Gothics skurrile Truppen bauen, während Cradle of Filth aus den Boxen kreischen oder die Nordmänner Enslaved im Schneegebirge musizieren. Da bleibe ich gerne stehen und genieße ungeachtet aller Mängel.
Ein HacknSlay-Racing-Echtzeit-Strategie-Spiel wie Underground-Metal: charmante Ideen, aber arg holprig produziert.
Singleplayer | ![]() | 70 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Für mich ist es eher ein 69% Spiel. Laut Wertungsspiegel würde das heißen, Gut, aber mit Mängeln.Den Strategieanteil fand ich einfach nur zum Haare raufen. Was für ein kruder Teil, der hat mir überhaupt keinen Spaß bereitet. Irgendwann hab ich entnervt den Schwierigkeitsgrad auf leicht gestellt um das einfach so schnell wie möglich zu erledigen.Die Open World ist dafür sehr liebevoll gestaltet, und lädt zum erkunden ein. Leider ist hier die Kartenfunktion ein übler Bock. Warum kann ich keine Markierung setzen wo ich will, sondern nur auf dafür vorgesehene Punkte? Dieser Punkt und die fehlende Minimap haben meinen Forschergeist dann auch wieder schnell im Keim erstickt.Der Hack’n’Slay Abschnitt ist das Beste aus dem ganzen Spiel, abgesehen von dem wirklich tollen Startmenü und der Musikauswahl.Als Budget Titel OK und dann eigentlich auch nur, wenn man mit der Musik was anfangen kann.
Wichtig ist es natürlich nicht 😉 aber es hat mich einfach interessiert. Danke für die Antwort.Gruss Ray
AH HEY NE MEGA WICHTIGE FRAGE DIE ICH ENDLICH MAL LOSWERDEN MÖCHTE. Es geht um Philipp Ulc…. wie spricht man den Namen Ulc eigentlich aus??????????Vielen Dank für die Beantwortung dieser unglauglich wichtigen frage.Gruss Ray
War zuerst ziemlich geschockt, als ich die Wertung der M!Games sah, da die Wertungen der Konkurrenz-Magazine ja allesamt sehr hoch ausfielen. Nachdem ich das Spiel aber nun durchgezockt habe muss ich sagen, dass für mich die M!Games Wertung am ehesten “”stimmt””. Die Wertungen im 90er Bereich finde ich ziemlich übertrieben. Die Grafik ist wirklich nicht mehr genügend in der heutigen Zeit. Das Spiel kann sich selbst nicht wirklich entscheiden ob es nun ein strategie, renn oder hackNslay titel sein soll. Das Problem dabei ist, dass das Game dadurch zwar ein breites Spektrum an Genre-Erfahrungen bietet, allerdings kommt es qualitativ nirgends über den durchschnitt hinaus.Meine persönliche Wertung: 75/100
Schade. Fand die Demo eigentlich ganz toll. Wird’s halt als Budget-Titel gekauft.
Brütal Legend hat zweifelsohne mehr Seele als so manches Hochglanzprodukt aus der Hype-Maschinerie. Und darüber freue auch ich mich. Über die Ungereimtheiten jedoch nicht.
Hab ich irgendwie schon befürchtet, dass das Spiel nicht sooo doll wird.
Die Demo war ja ganz lustig und Jack Black als Hauptcharakter kommt ansich ganz gut rüber. Wenn die Verkaufsfassung mal ein wenig günstiger wird, greif´ ich wahrscheinlich auch zu. Der ganze Klamauk rund um Metal ist jedenfalls einen Blick wert.
Also GameOne hat das Spiel gerade eben abgefeiert ohne Ende…Mal abwarten bis der Preis fällt….Nur weils ein Tim Schafer Game ist, muss es nicht zum Vollpreis her. Für Fanboys bestimmt das Größte, aber ich bin doch noch skeptisch…
Also habe es jetzt mal angezockt und muss leider der Wertung zu stimmen. Die technische Seite ist nicht mehr Stand der Dinge. Dafür ist der Humor 1a. Aber was mich wirklich stört ist der Strategie Anteil. Wenn es wenigstens gut gemacht worden wäre, wie bei Overlord, aber nein so ist es leider nicht. Ich werde mir das Game trotzdem holen, aber nur gebraucht.
Eben, Demo reicht 😉
Ich werde es mir trotzdem holen. Mir egal ob es unfertig ist, solange es mir trotzdem Spaß macht^^Ich liebe die Demo!
@ Tronyard””nochmal Kritik an einigen Wertungen””…ich hoffe, dass damit nicht Bezug auf mich genommen wurde. Ich wollte nur vergleichen und hab mich gewundert. Da ich es noch nicht gespielt habe, kann ich’s schlecht bewerten.Wobei der Tim Shafer Faktor be
Habe es mir gerade aus der Videothek ausgeliehen und werde es gleich mal testen.
Im Grunde schon okay, die Wertung. Vor allem, was die technische Seite des Spiels angeht, muss ich der Wertung Recht geben. Habe erst vor ein paar Tagen mal wieder das gute, alte “”Kameo”” gezockt, und dort ist die Grafik um Klassen besser als in “”Brütal Legend””. Für 20-30€ werde ich mir das Game aber auch mal gebraucht zulegen. Jedoch nochmal Kritik an einigen Wertungen der MAN!AC ;=): Wie kann es sein, dass ein Titel wie “”Bioshock”” 93% bekommt, “”Fallout 3″” jedoch nur 90%? Oder “”Sacred 2″” gerade einmal 79% und so ein spielerischer und technischer Scherz wie “”Der Pate II”” 86%?? Aber ansonsten finde ich, dass man auf das Urteil der Maniacs noch am ehesten vertrauen kann.
Hmm, erst noch mal ausleihen und dann überlegen, ob´s den Vollpreis wert ist. Ansonsten kommt Brütal LOegend wohl auf meine Budget Liste.
Hui, ganz schön hart, wenn man es mit der der 9.0 und 9.3 von IGN UK bzw Australia vergleicht.Oder GamePro(US) ) 90Oder Gametrailers und Gamespot(jeweils 85).Oder mit der sehr positiv ausfallenden Vorschau bei GameOne.Oder…na, lassen wir das^^Aber die Slowdowns sind mir in der Demo auch schon negativ aufgefallen. Spielerisch war ich vom hack’n Slay part jedoch positiv überrascht.