Spiel: | Forza Motorsport 3 |
Publisher: | Microsoft |
Developer: | Turn 10 |
Genre: | Rennspiel |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360 |
USK: | |
Erschienen in: | 12 / 2009 |
Während “Gran Turismo 5” immer noch in der Werkstatt steht, lässt Microsoft bereits zum dritten mal die Pferdestärken los: “Forza Motorsport 3” setzt auf realitätsnahe Rasereien mit Anspruch, will aber zugleich Anfänger locken. Entsprechend könnt Ihr die Fahrphysik von supersimpel bis hochkomplex trimmen, mit Optionen wie der Automatikbremse braucht Ihr wirklich kaum noch was zu machen. Ebenfalls neu dabei ist eine Rückspulfunktion, mit der Ihr (fast) bis zum Start zurückkehren könnt, um Fehler auszubügeln.
Mit über 400 Boliden nahezu aller namhaften Hersteller und guten 100 Streckenvarianten an über 20 Schauplätzen ist für reichlich Umfang gesorgt, neben fast allen Kursen aus Teil 2 sorgen optisch und fahrerisch interessante Neuzugänge wie Amalfi und Positano oder die bergige Fujimi-Kaido-Strecke in Japan für zusätzliche Abwechslung. Trotzdem schafft es der Karrieremodus erneut, auf Dauer immer zäher zu werden, weil sich bestimmte Rennkonstellationen gerne und häufiger widerholen von der angepriesenen Anpassung an die Spielervorlieben blieb nicht allzu viel übrig.
Am Fahrverhalten gibt es wenig zu meckern, tendenziell lassen sich die Autos leichter in den Griff kriegen als etwa bei “Need for Speed SHIFT”. Grafisch überzeugen ansehnliche Fahrzeugmodelle und durchgehend 60 Bilder pro Sekunde, die Streckenumgebungen wirken jedoch häufiger etwas steril und könnten mehr Details vertragen. Auch das Cockpit ist ordentlich, bring aber lange kein so dymanisches Gefühl rüber wie etwa “SHIFT”.
Onlinerennen funktioneren tadellos, zudem wurde der Marktplatz kräftig aufgemotzt. So verkauft Ihr nicht mehr nur Autos, sondern auch eigene Tuning-Setups oder separate Lackierungen und Vinyl-Kunstwerke, selbst Fotos und Wiederholungen können ausgestellt werden. Die Editoren zru Autoverschönerung sind immer noch komplex, wurden aber mit ein paar handlichen Hilfsmitteln ergänzt.
Ein Quantensprung gelingt “Forza 3” insgesamt aber nicht, dazu ähnelt es dem Vorgänger zu sehr. Als hochkarätige Rennsimulation macht das PS-Epos aber eine sehr gute Figur.
+ realtitätsnahe Fahrphysik
+ großes Auto-Angebot
+ viele Pisten, die mehr Abwechslung bieten als der Vorgänger
+ feine Community-Funktionen
+ Online-Aspekt funktioniert prima
+ Karriere nicht mehr ganz so monoton…
– …aber immer noch nicht wirklich abwechslungsreich
– Drag-Rennen sind fade
– Cockpit-Ansicht wirkt merkwürdig steril
– Sprung zwischen Schwierigkeit mittel und hoch sehr groß
– Zwangsistallation von 2 GB an Daten für Arcade-Besitzer problematisch
Matthias meint: Eine Huldigung ans Automobil, ein Loblied auf den Rennsport das selbst gesteckte Ziel hat der Entwickler Turn 10 erreicht. Die Modelle sind top, die Auswahl an Autos gelungen. Ich hätte mir aber mehr noch nie in Rennspielen vertretene Karossen gewünscht. Am Fahrverhalten habe ich nichts zu meckern: Ich spüre das Gewicht und kann z.B. mit PS-Heckantriebsmonstern richtig driften. Letzteres ist auf dem japanischen Bergkurs besonders genial schön, dass die Kurse ansprechender sind als in Teil 2. Die Präsentation ist konsequent auf edel getrimmt, die Grafik ansprechend näher an der Realität ist optisch aber das nächste Gran Turismo. Was mich wundert: Warum muss ich (fast) alle Hilfen ausschalten und die Schwierigkeit hochdrehen, damit ich nicht im Schlaf gewinne? Die Rückspul-Funktion dagegen gefällt mir Frust kommt so nie auf.
Ulrich meint: Forza 3 ist zweifelsohne ein feines Rennspiel mit vielen positiven Aspekten trotzdem wirkt es auf mich, als feilten die Entwickler so lange daran herum, bis der Charakter darunter gelitten hat. Während etwa SHIFT von seiner Intensität und Dynamik lebt, kommt Forza arg klinisch sauber und glatt daher. Über Dinge wie die teilweise künstlich gestreckte Karriere und die undurchsichtige Platzierungsberechnung der Etappen-Wettbewerbe lässt sich streiten. Was aber auf lange Sicht wichtiger ist: Der fabelhafte Online-Aspekt mit den zahlreichen Community-Möglichkeiten wiegt vieles wieder auf. Zum angepeilten Superkracher reicht es in meinen Augen nicht doch auch Gran Turismo 5 muss erst einmal so gut werden…
Kompetente Rennsimulation mit großem Umfang und feinem Fahrverhaltem, die es zu vielen Geschmäckern recht machen will.
Singleplayer | ![]() | 89 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Jetzt muß ich auch mal was loswerden zu diesem hochgelobten Forza3!Es ist echt ein super Spiel! Jedoch nerven mich diverse Designfehler bei manchen Fahrzeugen! Ich fahre Rennspiele immer in der Cockpitansicht und komplett ohne weitere Anzeigen auf dem Bildschirm (wie im wahren Leben halt auch 🙂 )!Da ich die Karriere beendet habe und mich nun durch die Veranstaltungen quäle, fällt mir bei immer mehr Fahrzeugen auf, dass die Cockpitansicht teilweise Fehler aufweist! Ich sitze grade in einem Cadillac #16 CTS-V und der hat kein Lenkrad! ???Ebenso fehlen die Arme des Fahrers! Was ist da los? Ferngesteuert? Fehler auf der Disc oder Normalzustand?Auch bei anderen Fahrzeugen wie z.B. dem Rally Peugeot 206 oder Peugeot 908 fehlen die Cockpitanzeigen komplett! Schlamperei der Programmierer?Auch finde ich es schade, dass alle Tachos originalgetreu nachempfunden wurden. Aber wenn ich nen japanischen Hobel fahre, der weit über 300 km/h fährt, der Tacho aber nur bis 180 km/h geht, dann bringt der mir irgendwie auch nix, oder?Des Weiteren sind die Rennen im Karrieremodus und Veranstaltungsmodus teils echt künstlich in die Länge gezogen!Warum um alles in der Welt muß man gefühlte 25000 Runden mit nem Klasse F Fahrzeug fahren? Das nervt!!!!Die Onlinerennen machen mir persönlich keinen Spaß, da man immer wieder auf Leute trifft, die nicht bremsen können und einem in die Karre brettern!Hoffentlich gibts bald ein Update, welches die o.g. Mängel endlich beseitigt!
So streue man mir eine Prise Schande über mein Haupt. Nachdem bei SHIFT online nicht mehr viel los war und ich “”Forza 3″” günstig als gebrauchte Version entdeckt habe, kaufte ich es mir vor 5 Tagen letztlich doch. Und ich bin begeistert, entzückt, verliebt und einfach nur baff, wie genial dieses Spiel ist. Angefangen bei der superflüssigen Optik, dem genialen Handling, den schier endlosen Möglichkeiten beim Tuning und Lackieren, über die Möglichkeit, Rennen abzuspeichern, sie anzusehen, Filmclips zu machen, Fotos zu knippsen, bis zu den perfekten Online-Rennen, die wahrscheinlich noch in Jahren motivieren werden, hat dieses Spiel einfach alles, was sich ein echter Rennfan nur wünschen kann. Realismus und Anspruch auf höchstem Niveau, ich verbeuge mich vor den Machern und bezeichne “”Forza 3″” als bestes Konsolenrennspiel seit “”Gran Turismo 4″”. Einzig die Demo muss ich kritisieren, denn mit dieser haben sich die Entwickler wahrlich keinen Gefallen getan. Hat sie mich (und viele andere) doch vor dem Kauf der Vollversion abgehalten.Sicher, SHIFT ist spektakulärer anzusehen, aber was Forza auf den Bildschirm zaubert, begeistert mit solch einem Realismus, dass ich die Wackelkamera nicht im Ansatz vermisse.Ich gestehe meinen Fehler ein, war blind, dumm und ignorant, denn “”Forza 3″” ist (abgesehen von der “”Grand Prix””-Reihe auf dem PC) das Geilste, was ich je im Rennspielsektor gezockt habe. Teil 2 hat mir nie gefallen, die Demo vom dritten Teil ein Griff ins Klo, aber das finale Produkt lässt mich träumen, schweben und nur noch ans Racen denken. Danke, Turn 10! Meine Wertung: Grafik: 10/10Sound: 9/10Singleplayer: 9/10Multiplayer: 10/10SPIELSPASS: 94 %
[Quote=VikingBK] Also ich habe beide Titel jetzt gezockt, und muss sagen das ich mit Forza besser klar komme. Die Steuerung ist nunmal das was mich an SHIFT gestört hat.[/quote]Dito!Die Steuerung und die Fahrphysik finde ich in SHIFT so gut wie nicht nachvollziehbar. Weder mit Pad noch mit Wheel.Die Kisten brechen für mich grundlos aus & es ergibt sich für mich kein richtiges Feedback. Das ForceFeedback bzw. die Rumblefunktion finde ich auch sehr schwach.Bei Forza 3 merke ich sofort, wenn der Wagen sich selbstständig machen will oder kurz vorm Grenzbereich ist und kann eventuell Gegenmaßnahmen ergreifen. Natürlich klappt das nicht immer, was ja in der Realität auch nicht der Fall ist. Tire-Flex & 360Hz Engine machen sich mMn stark bemerkbar.Die Cockpitansicht ist imho zwar etwas zu zahm, aber die SHIFT-Optik ist mir einfach zu wild. Besonders Motionblur und Blackouts bzw. Greyouts bringen für mich keinen Fahrspaß. Die Kopfbewegungen find ich schon ganz gut, aber doch eine stufe zu wild. Vielleicht kann man diese Parameter ja auch im Menu einstellen oder regulieren. Aber ich habe nach einer Zeit die Lust am Fahren verloren und mich wieder FM3 zugewendet.Die 60 FPS bei Forza 3 gefallen mir auch besser, gerade bei einer Simulation auf einer Konsole.Wäre SHIFT alleine am Markt (dieses Jahr), würde ich Sache vielleicht nicht so sehen, da ich dann keine Vergleiche hätte. Aber so fühle ich mich eher zu FM3 hingezogen.Trotzdem ist es gut, dass es beide Titel gibt, somit hat man die Wahl was einem eher liegt.Was mir bei Forza 3 noch gefällt, sind die Stylings-Möglichkeiten und der Community-Part inkl. Marktplatz.Auf jedenfall bin ich auch schon auf GT5 gespannt.
Vielleicht wird bis dahin ja auch SHIFT 2 mit mehr Autos und weniger Release-Bugs angekündigt.;-)
Für mich bestätigt dieser Test zu 100% den Eindruck, den ich aus dem Spielen der Demo gewonnen habe. Danke für die Objektivität, ich zocke weiterhin “”SHIFT”” und “”Grand Prix 4″” und warte ab, wie sich “”Gran Turismo 5″” im Test schlägt. Vielleicht wird es dann Zeit, sich eine PS3 zu besorgen!?
hab die demo ausführlich gezockt und muss sagen, wer keine ps3 hat ist mit dem game gut bedient.wer ne ps3 hat —–> GT 5 ftw! schlechter als prolouge kanns nicht werden, also sowieso schon mein sieger!das einzige was mir ernsthafte zweifel bringt ist die bestrafung im onliemode!einer rast wie arsch in mich hinein, und ich bekomme ne kollisionsstrafe!?! wtf?!?!oder einer drängt mich von der strecke ab, fährt weiter ohne ne kollisionsstrafe zu bekommen, aber ich bekomme eine strafe für das verlassen der strecke?!?!? WTF?!?!?!wenn das so bleiben sollte werde ich mir den kauf von gt5 gut überlegen, denn ich bin keiner der die tausenden autos im singleplayer freizockt, ich will online action gegen menschen und die rennen in gt 5 online waren abgesehen von den komischen bestrafungen wirklich total spannend und nur vom können abhängig, daher konnte man sich bei einem kopf an kopf rennen wirklich den gegner zurecht legen und im entscheidenden moment gnadenlos zuschlagen! hammer!
Also ich habe beide Titel jetzt gezockt, und muss sagen das ich mit Forza besser klar komme. Die Steuerung ist nunmal das was mich an SHIFT gestört hat.
@Feckless: xDDDBedarf für mehr Schlaf?@topic: Klar, echte Rennstrecken sind nicht so der Burner und die Fantasiepisten gefallen mir sehr gut, auch die KI ist gelungen, zumindest auf mittel und hoch, auf leicht ist es sehr leicht.Die beiden dicken Probleme
Das Problem ist das original Rennstrecken nunmal langweilig Aussehen. Da ist nichts tolles zusehen.
Ich habe jetzt allen ernstes “”Welttag der Rechtschreibfehler”” ge-googled.
Mmh verstehe gar nicht den Auspruch: die Streckenumgebungen wirken jedoch häufiger etwas steril und könnten mehr Details vertragenWar echt erstaunt wie gut die Grafik, gerade von den Orginal Strecken ist! Da fand ich die Strecken von Gran Turismo Prologue viel steriler! Aber über Geschmack läßt es sich ja bekanntlich streiten! Auch finde ich gut, das die Gegner nicht wie eine “”Perlenschnur”” um die Strecken heizen sonder auch hin und wieder Fehler begehen und Unfälle bauen! Bin jedenfalls sehr zufrieden mit Forza 3!Gruß
Dann gehört die GT Serie aber seit Jahren abgestraft, und auch in Zukunft.
@ admin .. killer .. XD
[quote]Welttag der Rechtschreibfehler.[/quote]:-)))
[quote]Biolden -> Boliden[/quote]Korrigiert[/quote]Redschluss.
Die Grafik wirkt irgendwie extrem bunt. Gefällt mir eigentlich, aber sieht irgendwie nicht natürlich aus. Die Farben sind viel zu intensiv. Sieht das wirklich so aus oder liegt das an euren Screenshots?
Welttag der Rechtschreibfehler. Ich vertipp mich auch ständig.Zu Forza 3: Das statische Cockpit und das etwas zu einfache Handling sind der Grund, warum ich nachträglich zu SHIFT greifen werde.Dabei stimmt der Rest.
Biolden -> Boliden(Was ist denn los heute?)