Spiel: | Guitar Hero: Warriors of Rock |
Publisher: | Activision |
Developer: | Neversoft |
Genre: | |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360 |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 2010 |
Den Musikspielreigen des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts eröffnet Activision mit dem sechsten Guitar Hero ohne Bandfokus. Bei Warriors of Rock geht Entwickler Neversoft auf Nummer sicher, denn gegenüber Teil 5 hat sich während der eigentlichen Song-Performance (fast) nichts geändert. Wie gehabt, treten bis zu vier Musikanten in beliebiger Instrumentenzusammenstellung an, die separat oder im Bundle erhältliche Klampfe (siehe rechts) bietet keine neuen Funktionen. Im Schnellspiel oder bei Duellen bleibt alles wie gehabt, lediglich die Anzahl der Herausforderungen wurde aufgestockt: Zu jedem Titel gibt es 13 Aufgaben, aufgeteilt auf Instrumente oder die ganze Band, bei denen z.B. Mindestpunktzahlen oder Notenläufe geschafft werden sollen. Eine davon ist ungewöhnlich, denn hier geht es um die Macht: Dahinter verbergen sich Modifikatoren, die es ermöglichen, besonders schnell Boni und wesentlich mehr als die üblichen fünf Sterne zu sammeln allerdings müsst Ihr Euch erst durch mehrere Menüs klicken, um diesen Modus zu starten.
Im Mittelpunkt steht aber ein großes Abenteuer, auf das der Untertitel anspielt: Der Halbgott des Rocks wurde von einer monströsen Maschine bezwungen, deshalb müsst Ihr acht Musikanten einsammeln, um ihn zu befreien am Ende wartet ein knackiger Bosskampf, auf halber Strecke arbeitet Ihr das epische Konzeptwerk 2112 von Rush am Stück ab.
In der Praxis bekommt Ihr für jeden Charakter eine Reihe Songs vorgesetzt, bei denen Ihr eine Mindestzahl an Sternen erspielen müsst. Dazu kommen pro Charakter spezifische Macht-Fähigkeiten, die Ihr via freigeschalteter Zugabe noch aufmotzt. Zugleich erspielt Ihr alternative Outfits, die sich gängiger Rockklischees bedienen und zwischen pompös und lächerlich schwanken das trifft auf die ganze Story zu, die jegliche Selbstironie vermissen lässt. Dafür überzeugen grafisch schicke und teils besonders gut auf die Lieder zugeschnittene Auftritte und eine Songliste, die fokussierter und überzeugender ausfällt als beim Vorgänger.
+ Songliste ist spürbar fokussierter und rockiger als beim Vorgänger
+ grafisch eine Spur schicker
+ Schnellspiel mit zahlreichen Herausforderungen ausgestattet
+ Grundkonzept funktioniert weiterhin tadellos
+ separater Story-Modus…
– …der sich aber mit seinen Rock-Klischees viel zu ernst nimmt
– unter dem Strich wenig neue Ideen
Ulrich Steppberger meint: Warriors of Rock ist erneut ein sehr gutes Guitar Hero samt rocklastigerer Songliste als der direkte Vorgänger, doch die Neuerungen lassen mich kalt. Der Story-Modus geht als ordentliche Beigabe durch, es mangelt ihm aber an Humor: Die Geschichte nimmt sich bierernst, für eher unfreiwillige Komik sorgen lediglich die klischeehaften und teils einfach dämlichen Krieger-Formen der Musiker. Das offenkundige Vorbild Brütal Legend macht das deutlich besser. Die zahllosen Herausforderungen und die Macht-Extras mit ihren erweiterten Multiplikatorauswirkungen mögen für High-Score-Jäger eine interessante Sache sein, bringen das Musizieren vor dem Fernseher selbst jedoch nicht weiter. Das macht aber dank ebenso umfangreicher wie abwechslungsreicher Songliste und der bewährten Spielmechanik immer noch viel Spaß.
Die Songs:
A Perfect Circle The Outsider
Aerosmith Cryin
AFI Dancing Through Sunday
Alice Cooper No More Mr. Nice Guy
Alter Bridge Ties That Bind
Anberlin The Feel Good Drag
Anthrax Indians
Arch Enemy Nemesis
Atreyu Ravenous
Avenged Sevenfold Bat Country
Bad Brains Re-Ignition (Live)
Band Of Skulls I Know What I Am
Black Sabbath Children Of The Grave
Blind Melon Tones Of Home
Blue Öyster Cult Burnin For You
Bush Machinehead
Buzzcocks What Do I Get?
Children Of Bodom If You Want Peace… Prepare For War
Creedence Clearwater Revival Fortunate Son
Deep Purple Burn
Def Leppard Pour Some Sugar On Me (Live)
Dethklok Bloodlines
Dire Straits Money For Nothing
Dragonforce Fury of the Storm
Drowning Pool Bodies
Edgar Winter Free Ride
Fall Out Boy Dance, Dance
Five Finger Death Punch Hard To See
Flyleaf Again
Foo Fighters No Way Back
Foreigner Feels Like The First Time
George Thorogood and The Destroyers Move It On Over (Live)
Interpol Slow Hands
Janes Addiction Been Caught Stealing
Jethro Tull Aqualung
John 5 Black Widow Of La Porte
KISS Love Gun
Linkin Park Bleed It Out
Lynyrd Skynyrd Call Me The Breeze (Live)
Megadeth Holy Wars… The Punishment Due
Megadeth Sudden Death
Megadeth This Day We Fight!
Metallica & Ozzy Osbourne Paranoid (Live)
Muse Uprising
My Chemical Romance Im Not Okay (I Promise)
Neil Young Rockin In The Free World
Nickelback How You Remind Me
Night Ranger (You Can Still) Rock In America
Nine Inch Nails Wish
Orianthi Suffocated
Pantera Im Broken
Phoenix Lasso
Poison Unskinny Bop
Queen Bohemian Rhapsody
Queensrÿche Jet City Woman
R.E.M. Losing My Religion
Rammstein Waidmanns Heil
Red Rider Lunatic Fringe
Rise Against Savior
Rush 2112 (Part 1-7)
RX Bandits Its Only Another Parsec…
Silversun Pickups Theres No Secrets This Year
Slash feat. Ian Astbury Ghost
Slayer Chemical Warfare
Slipknot Psychosocial
Snot Deadfall
Soundgarden Black Rain
Steve Vai Speeding (Vault Version)
Stone Temple Pilots Interstate Love Song
Strung Out Calling
Styx Renegade
Sum 41 Motivation
Tesla Modern Day Cowboy
The Cure Fascination Street
The Dillinger Escape Plan Setting Fire To Sleeping Giants
The Hives Tick Tick Boom
The Offspring Self Esteem
The Ramones Theme From Spiderman
The Rolling Stones Stray Cat Blues
The Runaways Cherry Bomb
The Vines Get Free
The White Stripes Seven Nation Army
Them Crooked Vultures Scumbag Blues
Third Eye Blind Graduate
Tom Petty & The Heartbreakers Listen To Her Heart
Twisted Sister Were Not Gonna Take It
ZZ Top Sharp Dressed Man (Live)
Sehr gutes Musikspiel, dessen neue Ideen aber hauptsächlich Kosmetik sind das Grundgerüst hat sich nicht weiterentwickelt.
Singleplayer | 86 | |
Multiplayer | ||
Grafik | ||
Sound |
In den USA hat sich das Spiel ja richtig Mies verkauft.In der ersten Woche gerade mal 86000 mal.Herr Kotick, da sage ich mal:http://www.youtube.com/watch?v=aIrhVo1WA78
Seit GH3 Legends of Rock endlich mal wieder vernünftige Mukke.Was für Inovationen erwatet ihr denn? Das ist ein Guitar Hero!Naja die Story könnte man echt viel geiler umsetzen, aber das macht Rockband auch nicht besser. Wieviele Leute den Pro Modus bei RB wirklich nutzen bleibt abzuwarten.
Kann ich Aeon2001 nur zustimmen.Ich spiele Schlagzeug und das Drumreck ist kein vergleich zu nem echten Instrument
Leude,kauft euch lieber n echtes Musikinstrument,diese dämliche Knöpfchendrückerei NERVT langsam…..
Mir fehlen mittlerweile echte Gründe sich auch dieses GH zu kaufen… :(Bei Rock Band 3 will man aber scheinbar tatsächlich was “”neues”” machen 🙂 Das interessiert umso mehr.Der letzte GH Teil wirkte so hingerotzt, Songs rauf und runter spielen, nur um mehr Sterne zu kriegen die wiederrum mehr Songs freischalten… lahm…Wenn die Story wenigstens dynamischer wäre… oder wenigstens das “”von Garagenband zu Welttournee””-Ding vernünftig darstellen könnte…Kennt eigentlich jemand noch AEROSMITHs Quest for Fame, in Kooperation mit IBM ??? Sozusagen dass Ur-GuitarHero 🙂 @ Ulrich, Du?