Spiel: | Legacy of Ys: Books I & II |
Publisher: | Atlus |
Developer: | |
Genre: | Rollenspiel |
Getestet für: | DS |
Erhältlich für: | DS |
USK: | |
Erschienen in: | 6 / 2009 |
In Japan ist &rdquoYs&ldquo eine ebenso alte wie beliebte Action-Rollenspiel-Reihe, bei uns waren die Abenteuer von Rotschopf Adol lange Zeit nur eingefleischten Fans bekannt erst mit der PS2-Episode von 2005 und dem Virtual-Console-Release von &rdquoYs Book I & II&ldquo erreichte die Reihe in PAL-Gefilden ein breiteres Publikum. Jetzt wurden die beiden auf Virtual Console erschienenen Episoden in den USA als DS-Remake neu aufgelegt. Nett: Mussten japanische Fans beide Spiele einzeln kaufen, wurden sie von Atlus für die US-Version gemeinsam auf ein Modul gebannt. Weniger nett: Grafisch könnten die Spiele aus der PSone-Frühzeit stammen. Solch grob gestaltete Umgebungen mit derart miesen Texturen wollen wir 2009 nicht mehr sehen. Zudem ist die Kamera zu nah an Held Adol dran, selten bekommt Ihr ein echtes Gefühl für die Umgebung. Die zwei Kontrollvarianten funktionieren unterschiedlich gut &ndash den Stylus solltet Ihr nur einsetzen, wenn Ihr dem Gegner levelmäßig klar überlegen seid.
Bleibt die &rdquoYs&ldquo-typische, sehr dynamische Spielbarkeit: Es macht mächtig Laune, wie ein Mähdrescher durch die Gegner zu fahren und Erfahrungspunkte zu horten &ndash auch der Soundtrack ist gut wie eh und je. Zu schade, dass die Umsetzung an sich nicht liebevoller ausfiel. Vielleicht klappt es ja demnächst mit der PSP-Konvertierung.
Viele verschenkte Möglichkeiten: Der motivierende Spielverlauf wird durch die schwache Grafik gedämpft.
Singleplayer | ![]() | 68 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |