Metal Gear Solid 3: Snake Eater – im Klassik-Test (PS2)

11
7805
Zurück
Nächste

Seite 3

Neben den üblichen Knarren wie Flinte, Sturmgewehr und Schalldämpferpistole sammelt Ihr einige taktische Waffen: Munitionslager und Minenfelder versorgen Euch mit Claymore und TNT, das Ihr per Fernsteuerung zündet – auch ideal für Ablenkungsmanöver. Im Nahkampf nutzt Ihr Snakes neue Talente, mit denen Ihr auch mehreren Gegnern überlegen seid: Ihr benutzt Soldaten jetzt auch als lebendes Schutzschild und werft sie über die Schulter – ups, da geht’s ja tief runter!

Trotz der vielfältigen Action ist Schleichen die wichtigste Kunst in Snake Eater: Wer schon von Weitem erspäht wird, endet im Kugel­hagel – Ihr müsst zuschlagen, bevor jemand Verstärkung rufen kann! In dem abwechslungsreichen Terrain ist deshalb Tarnung wichtig: Im Laufe des Abenteuers sammelt Ihr diverse Uniformen für Dschungel, Steppe, Wasser und Nacht, außerdem dürft Ihr Snakes Gesicht bemalen. Das korrekte Arrangement kontrolliert Ihr mit dem Tarnfaktor, der stets eingeblendet ist – er wird nämlich auch von Eurer Haltung beeinflusst. So liegt Ihr direkt vor den Füßen einer Wache, ohne bemerkt zu werden.

Ob Ihr mit der Wachmannschaft fröhlich herumspielt oder jeden Kontakt meidet, das hängt aber auch vom Schwierigkeitsgrad ab: Die sechs Stufen beeinflussen neben Energiebalken und Durchschlagskraft der Waffen zahlreiche Facetten des Abenteuers, so kann sich Snake auf höheren Stufen leicht erkälten und verrät ­seine Position mit Niesen. Auch die Wachen werden aufmerksamer, sie hören Eure Schritte, können weiter blicken und teilen sich auf – um etwa den Hinterausgang Eures Verstecks zu sichern. Wer freudig experimentiert, findet zudem eine Vielzahl ­weiterer Überraschungen: Mit dem Funkgerät lassen sich etwa Radiokanäle und Artilleriefrequenzen anpeilen. Und wer jetzt auch bei Handlungsszenen in Ego-Perspektive schaltet, erhascht einen Blick auf leicht bekleidete Mädels und die ­ersten Skizzen des Metal Gear.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Hab nur die Demo gespielt und fand das Rumgeiere im Dschungel (inklusive Schlangen-Snacks) megaätzend…
Ich hätte für die MGS-Reihe gerne eine „Rambo“-Option, Schleichen nervt.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Ich hoffe immer noch auf ein Remake von Teil 1 Sony muss da mit Konami was machen verdammt.
Das wird auch Kohle bringen
Endlich mal wieder was bekanntes aber heute völlig neues natürlich wieder mit deutscher synchro 🙂

Morolas
I, MANIAC
Morolas

Mir hat snake eater nicht so gut gefallen. ich bin kein fan von dschungel, das ist bei filmen nicht anders (lieber predeator 2 als 1)
Den opi sniper vergesse ich nie in snake eater. hatte so mühe mit dem gegner und habe die konsole ausgeschaltet. nach 2-3 tagen nochmals probiert und dann lag er tod am boden. ich dachte es sei ein bug und hab das game neu gestartet und ihn dann besiegt. erst viel später habe ich das mit der Uhr erfahren😂
Bei teil 1 war der trick mit psycho mantis.
Was war eigentlich bei teil 2?
Twin snakes ist mit abstand der beste teil.
phantom pain hatte bei mir einen fehler da das gewünschte objekt im himmel festklebte und ich dadurch nicht weiter kam.
auch ein neustart hat da nichts gebracht. teil 2 war für mich öde.
ich kann mich kaum daran erinnern… schiff… plattformen… alles gleich.
schade ist snake und silent hill geschichte.

HIMitsu
I, MANIAC
HIMitsu

Nur auf 3DS (coole Effekte) gespielt, aber Dschungel-Setting gefiel mir erwartungsgemäß viel weniger als die der beiden Vorgänger, dazu die überkitschige Story.. dennoch ein sehr guter Teil der besten Schleich-Serie (wurde nie mit Splinter Cell warm). Snake, ob Original-Klon oder Big Boss, ist einfach ne coole Sau.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Allein der Intro Song “Snake Eater” portet mich instant zurück ins Game.
Sehr gutes Spiel und nach Metal Gear Solid 1 (PS1) für mich das zweit liebste.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Auf jeden Fall vor Teil 5 aber das wars auch für mich
1& 2 fand ich wesentlich stylischer und auch interessanter

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

War ein klasse Spiel. Der Kampf gegen den Scharfschützen war für mich etwas nervig, aber der Rest des Spiels war schon sehr geil. Ob es der beste Teil der Saga war, lasse ich mal im Raum stehen. Ist wohl Ansichtssache.

Ich finde den ersten Teil, egal ob als Original oder Remake vom Cube, bis heute immer noch am Besten udn danach gleich Teil 4. Erst dann würde ich Teil 3 nennen.

Catchmagic
I, MANIAC
Catchmagic

Es war der Hammer. The Pain, das Aufeinandertreffen mit the Fury, der Fight mit Volgin und the Boss. Typisch Metal Gear Solid das Gimmick mit the End, und nicht zu vergessen: the Sadness of Sorrow. Die Over the Top Cineastik, der Soundtrack, die Zwischensequenzen…wie anfangs erwähnt, war der Hammer 😉! “Kuwabara, Kuwabara”

James Earl Cash
I, MANIAC
James Earl Cash

Für mich der absolut beste Teil die Atmosphäre die speziellen Gegner zum Beispiel der Sniper Opi 😅✌ bishin,zum absolut genialen Endkampf verdammt war das der Ultrahammer 🤩

Gast

Ich hatte das Spiel erst sehr spät nachgeholt und vorher schon diverse Splinter Cell’s auf Xbox und Peace Walker für PSP gespielt. Die gefielen mir rein spielerisch alle deutlich besser. Die 3DS-Version fand ich später aber durch den 3D Effekt ziemlich cool.

KVmilbe
I, MANIAC
KVmilbe

Unglaublich gutes Game. Werde wohl nie vergessen, dass man The End auch erledigen konnte, indem man die interne Uhr der Playstation vorstellt und der Mann dann an Altersschwäche stirbt 😀