Spiel: | Operation Flashpoint: Dragon Rising |
Publisher: | Codemasters |
Developer: | Codemasters |
Genre: | Ego-Shooter |
Getestet für: | 360 |
Erhältlich für: | 360 |
USK: | 16 |
Erschienen in: | 12 / 2009 |
Auf PC gilt Operation Flashpoint als Kult-Shooter, den eine umfangreiche Modding-Community bis heute mit neuen Missionen versorgt: Mit Dragon Ring will Euch Codemasters die taktischen Schlachten ans Herz legen. Hier folgen alle Soldaten aufwändigen KI-Scripts, die den Ablauf jeder Mission vielfältig variieren. Im Gegensatz zu anderen Shootern lassen sich so z.B. die Laufpfade der Feinde nicht auswendig lernen, sie reagieren auf jede Situation individuell. Zudem simuliert Codemasters allerhand Details wie Schallgeschwindigkeit und Verletzungen, die Soldaten beeinträchtigen oder gar verbluten lassen mit etwas Geduld kommt der Sieg machmal von ganz allein.
In elf Kampagnen-Missionen und sechs geheimen Kurzeinsätzen führt Ihr drei KI-Kameraden durchs Gelände: Ihr könnt Euch an die Checkpoints der Mission halten, aber auch einfach türmen auf der riesigen Insel gibt es haufenweise abgelegene Stellungen und Geheimnisse zu entdecken, die Euch Trophäen-Ruhm und Bonusausrüstung verleihen. Zudem kapert Ihr Kriegsgerät wie Panzer und Kampfhubschrauber, mit denen sich so manches Problem von einer anderen Seite anpacken lässt
Weil die cleveren KI-Soldaten bestens zielen können, müsst Ihr meist auf große Distanz kämpfen so nah wie auf unseren Bildern kommt Ihr dem Gegner nur selten. Damit Ihr die verschanzten Truppen ins Zielkreuz bekommt, ist zudem Taktik nötig: Mit Steuerkreuzkombination (z.B. links, oben, rechts für Feuer auf mein Kommando) gebt Ihr den Kameraden zahlreiche Befehle, um sie strategisch zu platzieren, Überraschungsangriffe, Flanken- und Ablenkungsmanöver zu inszenieren. Selbst ausgefallene Ideen lassen sich verwirklichen: Ihr könnt einen Panzer organisieren, die KI-Freunde einsteigen lassen und sie von einer Bergspitze aus oder mittels der taktischen Karte quer durch die feindlichen Linien dirigieren. Mit Artillerie-Befehl, Einweisung für Luftangriffe und Sniperrifle leistet Ihr Unterstützung: So macht Dragon Rising richtig Spaß. Wer das KI-Trio dagegen hinter sich hertrotten lässt und wie in Rainbow Six Vegas von Deckung zu Deckung kommandieren will, kommt sich vor wie im Kindergarten: Im Detail ist es kaum möglich, die ganze KI-Bande zielgenau zu platzieren und man muss regelmäßig kontrollieren, ob sich nicht einer vom Trupp entfernt. Der Sani leistet praktisch nur in Feuerpausen seinen Dienst, heilen will er nur auf Kommando und bei taktischen Schlüsselpositionen wie MG-Stellungen drängelt er sich vor.
+ offene Insel mit vielen Geheimnissen
+ 11 wuchtige Missionen und 6 Kurzeinsätze
+ komplexe KI und realistische Schlachten
+ reichlich taktische Vorkenntnisse nötig
+ klasse Koop-Modus für vier Freunde
– hoher Schwierigkeitsgrad
– keine Trainings/Tutorialmissionen
– kaum Story
Oliver Ehrle meint: Als Taktik-Fan bin ich von Dragon Rising begeistert: Das riesige Terrain und die vielen Möglichkeiten bringen meinen Experimentiergeist so richtig in Fahrt ich kann mich Stunden in einer Mission aufhalten und spannende Abenteuer abseits der Handlung erleben. Der variantenreiche Ablauf der Einsätze und Koop-Verstärkung rechtfertigen den hohen Schwierigkeitsgrad, schließlich läuft vieles beim nächsten Versuch anders ab da kann man mal Glück, aber auch Pech haben. Für Neulinge ist der Taktikschinken allerdings ein schwerer Brocken, der keinerlei Einstiegshilfen bietet: Es gibt keinen Trainingslevel, nur Tippkästen mit vagen Hinweisen wie Du kannst Befehle erteilen. Aber ohne die richtigen Kommandos erleidet Euer Trupp schon beim ersten Schusswechsel schwere Verluste, das kann mächtig frustrieren!
Taktisch komplexe, mitunter auch höllisch knifflige Schlachten. Denn mit den KI-Kameraden müsst Ihr geduldig sein.
Singleplayer | ![]() | 80 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Erinnert mich etwas an Crysis ohne Patch, wo manche koreanischen Soldaten RÜCKWÄRTS auf einen zurennen.Aber im Ernst, Operation Flashpoint ist ziemlich komplex und ehrgeizig, dass es da zu einer Menge Problemen kommen kann ist mir klar. Und auch wenn mir eine etwas längere Entwicklungszeit mit folglich weniger Käfern lieber gewesen wäre, kann Codemasters den ein oder anderen Bug sicher per Patch beseitigen.An dieser Stelle mal einen Blick auf´s Computerenglisch: Man beseitigt einen Käfer mit einem Flicken bzw. Pflaster!Zum Leichenschwund: Open World Spiele ohne Leichenschwund gibt es meines Wissens nicht mal am PC. Selbst bei Crysis oder STALKER findet man die Leichen später nicht mehr wieder.
@Uli: Die Bugs/Mängel sind mir natürlich bekannt und sowohl auf 360 als auch PS3 vorhanden. Es passiert aber nur selten etwas, das den Spielverlauf tatsächlich entscheidend stört – dann muss man halt eine der 11 Missionen doppelt spielen. Wer die Bonus-Tr
hm ich finde in den Videos kommt das feeling des Vorgängers 1a rüber.
Ist was für Fans… Die Story finde ich weit hergeholt, China gegen Russland in naher Zukunft, die Amis eilen zur Hilfe? Ich weiß nicht…
Das Game ist schon geil gemacht! Leider trüben viele dumme Bugs das Spielvergnügen. So konnten ich und meine Kumpels einmal ein Missionsziel nicht erreichen, wobei ein Generator gesprengt werden musste – dieser ließ sich trotz entspr. Ausrüstung (C4) nicht vernichten, sodass wir diese Mission komplett wiederholen mussten – immerhin ca. 45 Minuten für die Katz! Dann gibt es in der Bugliste noch nach tödlichen Treffern zur Salzsäure erstarrte Gegner (man denkt, die leben noch und verballert unnütz Munition), lautlose Hubschrauber ohne drehende Rotoren (echt fieß, wenn die plötzlich vor einem Spezialkommandos absetzen), NPCs, die halb im Boden verschwinden und Munitionskisten, an die man nicht rankommt und meistens dann, wenn alles leergeschossen ist! Schade, aber der Patch soll ja bald kommen!Habe das Game aber schon mehrfach durch, auch auf Hardcore, wo alle Anzeigen abgestellt sind und man nicht nachspawnen kann – echt schwer! Bin deswegen echt stolz, mittlerweile die vollen 1.000 Gamerscore auf der Box abgeräumt zu haben ;o)