Meinung & Wertung
Ulrich Steppberger meint: Namco zeigt, daß Lightgun-Spiele nicht brutal sein müssen: Technisch erreicht Point Blank nur den gehobenen Durchschnitt, dennoch macht das quietschbunte Schießbuden-Spektakel mehr Spaß als “House of the Dead” und andere Hardcore-Automatenumsetzungen. 73 Spielstufen und ein launiger Zweispieler-Modus, in dem Ihr Euch gegenseitig die begehrten Ziele abjagt – praller Spielspaß für Wochen. Gelungen sind auch die Playstation-Extras: In den Übungsmodi tobt Ihr Euch nach Herzenslust in Eurer Lieblingsumgebung aus, die “Party”-Optionen reizen selbst hartgesottene Konsolen-Kritiker zu einem Spielchen. Das ungewöhnliche “Suche”-Adventure verliert zwar nach einmaligem Durchspielen an Reiz, motiviert Euch aber bis dahin durch eine skurrile Handlung und die Aussicht auf zusätzliche Spielstufen.
Krachig buntes Lightgun-Spektakel mit 73 Schießbuden und feinen Extras: Unblutig, fordernd und ungemein motivierend.
Singleplayer | ![]() | 83 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
war ein lustiges Spiel damals, aber Time Crisis machte doch bisschen mehr Spaß
Spiele das Spiel bis heute gerne.
Habe extra noch nen ollen Röhrenfernseher (50cm Bilddiagonale) im Kleiderschrank verstaut um es spielen zu können. Natürlich stilecht mit G-Con auf der PSX.
Ist mir ein Rätsel warum das bis heute nicht nochmal neu aufgelegt wurde. Jedes Kind und jede Frau, dem/der ich die Plastikknarre in die Hand drücke und sage, “hier, spiel das mal. Macht Spaß” ist sofort davon angetan.
Auf der Switch würde sich das doch gut machen.
Zu Wii-Zeiten haben sich doch auch diverse alte Lightgunshooter ein Stelldichein gegeben.
Nur Point Blank nicht…. 🙁
Habe ich damals gerne in der Spielhalle am Automaten gespielt. Richtig cool zu zweit.