Wertung
- große Neuerung diesmal: Piratentum mit Seefahrt und Schiffsschlachten
- frischer großer Schauplatz: Madlantis
- Echtzeitklopperei statt Rundentaktik
- Story auch ohne Vorkenntnisse problemlos zu begreifen
Gelungener Spaß für ”Like a Dragon”-Kenner und -Neulinge zugleich – dank schrulligem Star und gewitzter Freibeuter-Komponente.
Singleplayer | ![]() | 82 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Wieso muss ich Goro Piraten Abenteuer an One Pice denken? Da sitze ich wohl alleine auf den Boot.
Ich kann auf jeden Fall verstehen, wenn man mit der Narrative nix anfangen kann. Gerade die machte die Yakuza-Reihe immer sehr stark und auch wenn es eh ein beklopptes Spinoff ist, so sind die Story und Figuren ziemlich schwach. Belohnungssystem und das Item-Zugemülle bräuchte ich so auch nicht, aber finde ich nicht so schlimm. Könnte an vielen Stellen seine Mechaniken trotzdem besser ausspielen.
Seh da nix verkehrtes dran.
Für ein Gangsterepos mit gähnender Langeweile äääähhh… “bodenständigem Fotorealismus” hat man doch noch Red Dead und GTA 🤪
Das ist so ein Zuckerkleister-Trash, dass es nicht mehr feierlich ist. Billige Belohnungsmechaniken statt inhaltliche Tiefe, bekloppte Narrative aus dem LSD-Chemieschrank, alles absurde hochgejazzt, alles was an Yakuza based ist runtergefahren. Das ist nur noch ein Gerippe der Reihe. Man erkennts in der Form wieder, aber das Innenleben ist wie ausgewechselt.
Wenn ich irgendwann mal mit den Teilen Ishin, 3, 4, 5 und 6 durchbin, hol ichs nach 😃