Meinung
Janina Wintermayr meint: Zu viel Ehrgeiz kann schädlich sein: Mit Dawn of Dreams wollten die Entwickler mehr Komplexität ins eingefahrene Serienkonzept bringen, sind aber übers Ziel hinaus geschossen. Das Charakter- und Angriffsmanagement wirkt überladen und die Schnetzelei kommt nur schwer in Fahrt. Wer sich dennoch einarbeitet, wird mit einem anspruchsvollen Kampfsystem belohnt, das sich in puncto Ausführung jedoch klar an Genre-Profis richtet. Knobelfreunde kommen ob der sehr actionlastigen Monsterjagd dagegen nur spärlich auf ihre Kosten. Den größten Rüffel dürfen sich die Entwickler aber für die enttäuschende Präsentation abholen: Textbasierte Unterhaltungen und Missionseinleitungen sowie teils erschreckend einfallsloses Leveldesign sollten 2006 eigentlich tabu sein. Dass Dawn of Dreams zum längsten Onimusha-Teil geriet, lässt sich sowohl positiv wie negativ beurteilen: Zwar bleibt Euch ausreichend Zeit, das komplexe Kampfsystem richtig auszukosten, dreistes Bossrecycling und der sehr lineare Ablauf ziehen die Spielzeit jedoch unnötig in die Länge. Hier wäre weniger einfach mehr gewesen.
Colin Gäbel meint: Okay, die Gesamtinszenierung kann mit vordergründig komplexer Story und durchwachsener Präsentation den Vorgängern nicht das Wasser reichen. Dafür setzt sich Dawn of Dreams spielerisch an die Serienspitze. In bester Onimusha-Tradition funktioniert das Kampfsystem nach wie vor tadellos, bietet aber von allem mehr. Wer sämtliche Spezial-Manöver und Waffen entdecken sowie alle Heldenattribute aufbohren will, der verbringt locker an die 30 Stunden im feudalen Japan. Das Beste daran: Der verstärkte RPG-Einschlag wirkt nicht belastend, sondern macht spielerisch meist Sinn, was die Auflevel-Motivation hoch hält. Das angenehm frustarme Buddy-System und die frei drehbare Kamera machen Dawn of Dreams für mich zum besten Onimusha.
Onimusha ist eine schöne Serie
Die Grafik heute 1a und es spielt sich gut
Ein neuer Teil würde sich höchstwarscheinlich auch nur bei wu long,nioh,phantom zero, wukong usw usw einreihen
Da das breites Publikum weniger Interesse an altes Japan Setting, wird es (zur Zeit) kein ein neues Onimusha Spiel. Immerhin kommt Capcom Asia Schnetzel Kunitsu-Gami: Path of the Goddess.
Bitte keine remaster oder remakes mehr. Wenn dann mal einen richtigen neuen teil in ps5 optik auf basis der ersten beiden. Die waren episch mit samanosuke und jubei.
Aber bei capcom wird leider nur altbekanntes gemolken und wenn mal was neues kommt wie exoprimal ists mal wieder eine gurke.
Mir ging es um diesen letzten Punkt, genau so einen Kaufanreiz zu schaffen. Resi ist die größte der 3 Marken, insofern läuft es da anders/einfacher ab.
Onimusha ist da eher der Drittplatzierte und braucht eben diese “volle Ladung”, um zum Kauf zu überzeugen.
Aber gut, Capcoms Denke ist so verwirrend, wie fruchtbar. Wenn es gut ist, läuft es richtig und manchmal wartet man vergebens. Such ich mir jetzt noch Blade Warriors für PS2, dann ist die Sammlung komplett ( GBA-Teil wird ignoriert).
Naja bei DMC hatten sie von vornherein eine Collection mit allen 3 Teilen. Bei Resident Evil hatte Capcom zunächst auch nur das 1ser Remake veröffentlicht und die Verkaufszahlen abgewartet welche offensichtlich gut genug waren um noch Zero nachzulegen. Bei Onimusha sind Sie ähnlich vorgegangen. Nur rechtfertigten die Verkaufszahlen hier keine weitere Ports. Wie sagt man so schön, Kunden voten mit ihren Geld und die Masse hat gegen Onimusha gevoted. Kann mir aber auch gut Vorstellen das der ein oder andere direkt auf ne Complete Collection gewartet hatte und erstmal den Geldbeutel stecken ließ um letztlich nicht doppelt zahlen zu müssen.
Mich wundert auch, dass es bis auf einen leidlichen Versuch keine weiteren Remaster gab. Die DMC-Spiele wurden auf PS3 und dann auch auf PS4 veröffentlicht, von einer Onimusha-Sammlung fehlt aber jede Spur. Und dabei wissen sie doch, wie man mit der festen Kamera umgehen kann, siehe HD-Port von Resi1…
Schade, so eine HD-Portierung der vier Hauptteile + dem trashigen Blade Warriors fände ich schon reizvoll.
Hätte Capcom seinerzeit mal besser einen PS360 Port angefertigt. So waren alle schon im NextGen Fieber und die Verkaufszahlen auf der ollen Gen blieben hinter den Erwartungen was das Ende des Franchises einläutete. Hatte Onimusha 1 bis 3 seinerzeit verschlungen aber DoD nie gespielt weil ich zum Zeitpunkt des Erscheinens schon im Ps3 Fieber war und jeder Cent wollte gespart werden.