Vagrant Story – im Klassik-Test (PS)

13
6986
Zurück
Nächste

Seite 3

Außerdem verursachen gegnerische Treffer mit höherem ‘Risk’-Level auch größeren Schaden. Vor diesen schützt Ihr Euch mit schnellen Reaktionen und der richtigen Defence-Ability. Selbige belegen ebenfalls die drei Combo-Tasten, feindlichen Zaubersprüchen und Attack­en entgeht Ihr durch rechtzeitigen Knopf­­druck. Dabei müsst Ihr die Defensiv-Maßnahmen immer der Situa­tion anpassen, gegen Feuerball, Eishauch und Blitzschlag wirkt nur die entsprechende Fähigkeit.

Wer dann doch einmal verletzt wird, greift auf zahlreiche Items zurück, mit denen Ihr Euren Risk-Level senkt, Wunden heilt oder sogar zaubert. Um Magie zu lernen, müsst Ihr nämlich erst ein Zauberbuch mit dem entsprechenden Spruch finden. Diese Grimoires sind selten, enthalten jedoch hilfreiche Heil-, Angriffs- und Schutzzauber. Und wenn Eure Waffe mal nicht den Anforderungen des aktuellen Zwischengegners gerecht wird, ändert Ihr per Magie die entsprechenden Parameter. Bei Vagrant Story besitzt nämlich jede Waffe ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das eine Schwert ist besonders effektiv gegen Untote und Tiere, das zweite haut zwar den stärksten Menschen aus den Socken, hinterlässt aber nur leichte Kratzer auf der Drachenhaut. Zum Glück dürft Ihr in den spärlich ge­streuten Werk­stätten selbst zum Schmiedehammer greifen und die persönliche Lieblingswaffe basteln.

Ihr kombiniert verschiedene Klingen- und Grifftypen, befestigt magische Juwelen an der Parierstange oder verschmelzt Rüstungsteile und Schwerter zu neuen, besseren Gegenständen. Und da ja bekanntlich ein großer Unterschied zwischen Dolch und Zwei­händer besteht, merkt Ihr diesen auch bei der Handhabung der Mordwerkzeuge. Wäh­rend Ihr beim Kurzschwert eine äußerst schnelle Reaktionszeit habt, wartet Ihr bei der Zweihandaxt ewig bis zum nächs­ten Schlag. Findige Kämpfer konzentrieren sich deshalb auf wenige Waffengattungen. Diese Spezialisierung lohnt sich dank der ‘Break Arts’ zusätzlich. Erst nach exzessiver Nutzung der jeweiligen Tötungsmaschine bekommt Ihr Zugriff auf diese Spezialattacken. Zwar ist die Anwendung der ­’Break Arts’ mit immensen Hit-Point-Kos­ten verbunden, dafür richtet Ihr aber mit nur einem einzigen Schlag erfreulich vernichtende Schäden beim Gegner an.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Gast

@tokyo_shinjuu
In der Regel möchte ich mich bei einem Spiel auch nicht erst stundenlang mit den Mechaniken beschäftigen, bevor es dann irgendwann mal klick macht.
Bei Vagrant Story fand ich aber seine anfängliche Sperrigkeit sexy.
Und sooo komplex ist das Spiel ja jetzt auch nicht. ?

Tokyo_shinjuu
I, MANIAC
Tokyo_shinjuu

@thomas-nickel und @zack1978
Sehe ich anders. Ich bin Niemand der sich jetzt so sehr mit Mechaniken auseinandersetzt bis sie ihm zu den Ohren heraus hängen, trotzdem hat mich Vagrant Story so sehr in seinen Bann gezogen, was einfach an der unbeschreiblichen Stimmung des Spiels lag. Das Kampfsystem kann ja weiterhin komplex sein, nur halt einfacher zu handeln.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Müsste mich da auch mal reinfuchsen – hab es bisher nur kurz angespielt und dann wieder zur Seite gelegt…

Gast

Sehe ich auch so.
Gerade das sich erst reinfuchsen müssen in den Titel und seine Mechaniken, haben für mich erst den Reiz ausgemacht.

Thomas Nickel
Autor

Würde man Vagrant Story “entschlacken” und die neu in HD machen wäre es halt nicht mehr Vagrant Story sondern der gleiche geschmacksneutrale Eintopf den man heutzutage sowieso schon ständig vorgesetzt kriegt. GERADE die Komplexität und GERADE der Look ist es ja, was Vagrant Story ausmacht.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

In bestimmten Punkten ist das heute einfach zu sperrig, aber an den richtigen Stellen entschlackt wäre Vagrant Story genau das richtige Spiel für ein Remake

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Leider nie gespielt..
Vlt hole ich nochmal zu meiner Sammlung dazu wenn der Preis stimmt

Tokyo_shinjuu
I, MANIAC
Tokyo_shinjuu

Eines meiner All Time Favorites! Das Spiel sog mich förmlich auf. Sei es die Handlung, das Kampfsystem, die Visuelle Pracht, die Musik. Einfach ein Meisterwerk!

Kann mich gar nicht mehr daran erinnern das so knackig gewesen sein soll, durchgespielt hab ich es auf jeden Fall.
Ein Remake oder Nachfolger wäre ein Traum. Allerdings wäre ich auch dafür das ganze Menü und Wertesystem etwas zu entschlacken, ich glaub damit würd ich mich heutzutage nur noch schwer anfreunden.

Gast

Wollte das Spiel mögen und habe es mehrmals angefangen, sogar das offizielle Lösungsbuch gekauft…aber der Funke wollte einfach nicht überspringen.

Spriggan
I, MANIAC
Spriggan

Ich erinnere mich noch gut wie ich das Spiel total gehyped gekauft hatte und dann masslos enttäuscht drüber war XD
Mich packte nicht das Kampfsystem, diese Waffenoptimierung war mir zuwider, der Schwierigkeitsgrad ebenso. Ich hatte irgendwie einfach eine andere Erwartung nach dem Test den ich in der Video Games gelesen hatte.
Dementsprechend hatte ich es auch nie durchgespielt…

MadMacs
I, MANIAC
MadMacs

War auch eins meiner PS1 Lieblingsspiele. Vor allem die Grafik fand ich äußerst stimmungsvoll und schön.
Top Spiel.

Gast

Hab es zwar beendet, würde mir aber auch ein Remake, oder noch besser, eine Fortsetzung wünschen.
Eines der besten PSX Spiele für mich. ?

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Richtig gutes Spiel.
Bockschwer und ein kompliziertes Waffensystem (wenn ich mich recht erinnere).
Hab es nie beendet.
Es steht (bzw. liegt) aber noch in meiner Sammlung.
Davon hätte ich gerne ein vollwertiges Remake, welches die Tugenden beibehält und das Spiel ansonsten in die Moderne transportiert.