Bayonetta 3 – im Test (Switch)

11
5557
Zurück
Nächste

Seite 2

Ihr steuert dieses Mal nicht nur Bayonetta selbst, sondern auch die rabiate Viola und in ganz ­speziellen Sequenzen auch mal Hexenkollegin Jeanne. Viola ist ebenso wie Bayonetta vor allem für wilde Kampfszenen zuständig, steuert sich aber sehr anders. Ihre bevorzugte Waffe ist ein langes Katana und ihre Witch Time löst Ihr nicht über Ausweich-, sondern erfolgreich getimte Block-Aktionen aus – da müssen auch erfahrene Spieler erst einmal umdenken. Eine ganz neue Mechanik habt Ihr schließlich mit Jeanne: Die erkundet im 2,5D-Stil Hochhäuser, Tiefgaragen und Laborkomplexe und nutzt dabei Fahrstühle und Stealth-Manöver.

Bayonettas größter Feind sind ­dieses Mal aber nicht unbedingt die Homunculi, sondern das Aufeinandertreffen der inszenatorischen Ambition von PlatinumGames und der doch deutlich in die Jahre kommenden Switch-Hardware. Wie wir es von ­”Bayonetta” eigentlich auch erwarten, gehen die Macher hier wieder in die Vollen. Auf dem Bildschirm tanzt der Bär, spektakuläre Effekte geben sich die Klinke in die Hand und Eure Switch tut ihr Bestes, um da irgendwie hinterherzukommen. Der Preis dafür sind oft eher überschaubare Auflösungen und eine Bildrate, die sich zwar redlich anstrengt, die gerade für ein solches Action­spiel wichtigen 60 fps zu halten, an diesem hochgesteckten Ziel aber regelmäßig scheitert. Schon die beiden Vorgänger waren nicht unbedingt die Vorzeigetitel, wenn es um flüssige Bildraten ging. ­Allerdings macht die entsprechend etwas durchwachsene Technik Bayonetta 3 auch nicht zu einer unspielbaren Clipshow. Abgesehen von ein paar schnellen Fluchtsequenzen und Setpieces ist die Übersicht stets gegeben, und auch wenn die Bildrate mal abtaucht, habt Ihr noch volle Kontrolle über das Geschehen.

Aber der Gedanke nagt doch immer im Hinterkopf: Hätte ­PlatinumGames den Grad der grafischen ­Üppigkeit vielleicht ein wenig mehr an die Möglichkeiten der Hardware angepasst, wäre wohl ein weitaus saubereres Gesamtbild möglich gewesen. Andererseits passt die punkige Kantigkeit durchaus zu ­Bayonetta – warum sollte sich die unangepassteste Heldin der ­Spielewelt ausgerechnet von technischen Beschränkungen einpferchen ­lassen?

Zurück
Nächste
neuste älteste
Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Bayonetta ist verspielt.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Mit Bayonetta ist es so eine Sache. Ich verbinde damit eine gewisse Haßliebe. Die ersten zwei Teile habe ich noch in der Doppelbox für die Wii U herumliegen und fand die auch wirklich nicht schlecht. Sie waren mir aber leider dann doch etwas zu stark überdreht.

Ich mag japanische Spiele nach wie vor, aber das ist mir zu arg überdreht, daß es mir zwar irgendwie schon noch gefällt, ich mich aber es mir dennoch im Grunde zuviel wird. Ich werde den dritten Teil noch für die Switch als physische Version kaufen, aber nicht zum Vollpreis. Der Origins-Teil dagegen interessiert mich dann doch wieder deutlich mehr.

Revan
I, MANIAC
Revan

Da ich weder Punkmusik noch Girls mit kurzen Haaren mag, wird der vierte Teil echt schwere Kost für mich 😱🙈

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Max Alles klar, danke dir – dann konnte ich das zum Zeitpunkt meines Durchspielens ja noch nicht finden 😇

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Rudi Lade die aktuelle Bayonetta 3 Update(v.1.2.0) . Im Gates of Hell Shop ist ein verschlossene Buch zu verkaufen. In Level Auswahl kannst das Buch öffnen.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@Tabby Wo war das denn versteckt?

Klasse Spiel, auch wenn ich die Passagen mit Jeanne eher semi-gut fand. Und potentielle Nachfolger werden ja zumindest seitens Platinum (auf stärkerer Hardware) angeteasert – zumindest habe ich die Schlusstafel so gedeutet.

Revan
I, MANIAC
Revan

Ich fands auch richtig cool.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass es nicht für die Xbox rauskam, es also auch keine Gamerscores für gibt ^^’

Gast

@Max
Ja, ich hatte auch erst etwas betröpfelt aus der Wäsche geguckt. ^^
Der Artsyle hatte mich aber im Gegensatz zum ersten Trailer dann doch überzeugt und das Spielkonzept könnte ganz cool werden.
Bin mal gespannt, wie im Spiel dann die Kämpfe umgesetzt sind.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Warum kann man in den Demo nicht kämpfen? Was soll das denn?

Gast

Wunderschöner Abschluss der Bayonetta Trilogie, der mir auch klar noch besser als die beiden Vorgänger gefällt.
Hab mittlerweile auch voll Bock auf Bayonetta Origins, nachdem ich den Bonus Abschnitt in Bayo 3 entdeckt hatte. ^^

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ich hatte trotz Hardware grenzen und einarbeiten viel Spaß gehabt.