Meinung
Thomas Stuchlik meint: Fantastisch, genial, brillant – ich finde kaum eine Beschreibung für diesen Titel, dem ich schon ewig entgegengefiebert habe. Bereits der Vorgänger stellte mich monatelang vor neue Herausforderungen. Bleibt die Frage, was am meisten Spaß macht. Vielleicht das übungsreiche Finden der Ideallinie, das langwierige Sammeln seltener Boliden oder das findige Schrauben am Setup für die optimale Einstellung? Vielleicht auch nur das Betrachten des Replays oder der hübsche Foto-Modus, der letzte Zweifel über die grafischen Fähigkeiten der betagten PS2 nahezu eliminiert. Die durchweg nachvollziehbare Fahrphysik besitzt eine motivierende wie stetig fordernde Lernkurve. Daneben freut mich die umfassende Unterstützung von Force-Feedback-Lenkrädern sowie das Speichern von Fotos auf USB-Sticks zur beliebigen Weiterverwendung. Zwar wiegt all die Feature-Masse nicht den gestrichenen Online-Modus auf, dennoch könnt Ihr in der bereits erwähnten Fotoreise, der Autopflege, dem ‘B-Spec’-Modus oder bei den Einkaufstouren stundenlang ohne Internet-Rennduelle Spaß haben. Gentlemen, start your engines!
Oliver Schultes meint: Ein denkwürdiger Abschluss für die aktuelle Rennspiel-Generation! Weder PS2, Xbox noch Gamecube werden eine ausgefeiltere und motivierendere Bildschirmraserei erleben. Da das Thema Online bei den genannten Konsolen (vor allem in Europa) ein Nischendasein führt, trauere ich einem entsprechenden Modus nicht weiter hinterher. Bei Teil 5 auf der PS3 muss dieser allerdings Standard sein. Was mich neben toller Optik, fantastischem Fahrgefühl, unzähligen Wettbewerben und Tuning-Optionen sowie unerreichter Langzeitmotivation am meisten begeistert, ist die sensationelle PAL-Umsetzung. Gleiche Geschwindigkeit wie beim NTSC-Original, eine höhere Auflösung samt daraus resultierendem geringeren Flimmern, zusätzliche Fahrzeuge sowie feine Änderungen im Spielablauf – da lohnt sich jede Minute des Wartens. Auch wenn eine Hand voll Hardcore-Hightech-Fans die wegrationalisierte 1080i-HDTV-Option vermissen wird. Mein Fazit: Wer sich auch nur ein bisschen für virtuellen Motorsport auf vier Rädern begeistern kann, muss bei Gran Turismo 4 zuschlagen oder verpasst das bislang beste Konsolen-Rennspiel.
Janina Wintermayr meint: Kaum zu glauben, was Polyphony Digital aus der betagten PS2-Hardware herauskitzelt: Gran Turismo 4 ist noch hübscher, noch schneller und noch umfangreicher als der Vorgänger. Es gibt kaum einen Spielerwunsch, den die rundum optimierte Konsolen-Raserei nicht erfüllt: Autotuning, Fotoshooting, Lizenztest, Arcade- oder Karriere-Modus, eine exzellente Fahrphysik, Autos und Strecken en masse sowie last but not least eine fotorealistische Grafik. Enttäuscht bin ich dagegen von der schwachen Gegner-KI. Nach drei GT-Teilen kann ich eigentlich intelligente und aggressive Computerfahrer erwarten. Vielleicht klappt’s ja bei Teil 5. Und bis dahin sollte sich kein Asphaltcowboy diesen virtuellen Rasertraum entgehen lassen.
Hatte mich zwar sehr gefreut auf GT7 aber die Bedingung onlinezwang im Single Player ist für mich der k.o. Es mir zu kaufen..Aber auch der Punkt das ich lange dachte es wird ein ps5 spiel um dann ein ps4 spiel mit Anpassungen zu releasen störte mich..
Eine wichtige Sache noch zu GT4. Wer zu Importen nicht grundsätzlich Nein sagt und Gran Turismo 4 liebt, sollte unbedingt nach der ,,Gran Turismo 4 Online Test Version” Ausschau halten. Erschienen 2006. Soll wohl auf 5000 Stück limitiert sein. Es hat die Updates der westlichen Fassungen, ist in jap. Sprache und hat alle Autos inklusive aller Preise freigeschaltet. Über 700 Autos sind sofort in der Garage. Der Spielfortschritt ist aber auf 0%. Zusätzlich hat man sofort ca 10 Milliarden an Ingame Kohle. Hab es 2x. Einmal habe ich 100€ bezahlt. Und das Zweite mit Glück bei Ebay für ca 25€. Ein Muss für Gran Turismo 4 Verehrer.
@Ich habe 2 Orte wo ich mich immer aufhalte und spiele. Bei einem hab ich permanent Internet. Da ist es mir egal. Beim anderen hab ich kein Internet. Da kann ich GT7 leider nicht spielen. Haben sie bestimmt gemacht zu Marktforschungszwecken um genau sehen sehen was der Spieler will. Welches Auto nimmt er am liebsten. Auf welcher Strecke fährt er am meisten. Oder auch nie. Offiziell ja um Cheaten zu verhindern. Aber sie wissen mit Sicherheit so auch so viel über den Spieler. Aber die bringen immer soviel Neues noch kostenlos auf lange Zeit hinterher Da ist es für mich ok. Ist nur blöd wenn es mal Probleme mit dem Internet gibt. Die Kampagne hätte man eigentlich unbedingt auch offline voll spielbar lassen müssen. So wie es immer war. Eigentlich unverständlich.
@bin im Leben nicht so ein Fachmann wie du im GT Bereich aber was hältst du von Gt7 mit dem onlinezwang?
@Lincoln_Hawk
GT5 halte ich für unterschätzt und als damals zu sehr kritisiert. Die kantigen Schatten, Kantenflimmern und die Unterteilung in Premium/Standard Fahrzeuge empfand ich nicht als so störend wie es überall zu lesen war. Ich habe mich nach einer 5 jährigen Wartezeit nach GT4 einfach nur gefreut. Das Fahrverhalten war nochmal verbessert worden und zusammen mit den Cockpits der Premiumfahrzeuge war ich rundum zufrieden. Ich habe GT auf PSP auch extrem gesuchtet. Es ist wirklich nobel das man sich seine auf der PSP schnell verdienten Autos in GT5 hochladen kann. Nicht schlecht. Für mich ist GT6 aber eigentlich das ultimative Gran Turismo. Ein echt fettes Paket. Ich dachte ich träume als ich mich auf der Nordschleife überschlagen hatte. Es leidet aber zu stark unter den Framerate Einbrüchen. Das ist schade. Davon würde ich gerne ein Remake sehen. Das wäre s. Es würde aber gegen die Prinzipien von Kazunori Yamauchi verstoßen. Als vermeldet wurde das der Online Dienst für GT5 und GT6 eingestellt wird, habe ich wochenlang noch schnell reichlich Ingame Kohle gescheffelt und mir volle Garagen erarbeitet. Ich hab alle Top Autos die man kaufen kann. Bei GT6 bestimmt 560 Autos oder so. Ab 500 muss man ja auf den Parkplatz auslagern.
Ich hätte hiervon gern ein Remake für die PS6… 😉
Gt5 finde ich nicht schlechter
Aber das war eben schon auf der ps3
Das erste GT, das ich wegen zu viel Inhalt nie auf 100% gebracht habe. Allerdings ein sehr geiles Spiel und damals noch konkurrenzlos.
Für mich absolute der Höhepunkt der Serie. Danach ging es nur noch bergab.
GT 4 ist so umfangreich. Ich habe es geliebt. Ich habe oft nur Zeitfahren auf der Nordschleife gemacht. Da waren es über 1000 Runden. Ich habe es geliebt und spiele es alle paar Tage immer noch für 1h.Meiner Meinung nach war GT 4 aber ein richtiger Game-Changer. Voll gepackt mit reichlich guten Ideen. Der B-Spec Modus war wie ich finde zu Unrecht untergegangen. Es war ein Traum und fast schon zu gut für seine Zeit. An der letzten Fahrmission mit dem Mclaren SLR hab ich zusammen bestimmt ca 15 Stunden gesessen. Es gab unbeschreiblich viele Neuversuche weil ich es teils nach Sekunden schon versemmelt hatte. Der Triumph später war so unglaublich. So muss es sich anfühlen bei Dark Souls den ganz grossen Boss umzuhauen. 2005. Monatelang.Nächtelang. Ich habe mich an einem Samstag im März 2005 kurz von der Arbeit entfernt um meine schöne jap Version von der Post abzuholen. Es hatte sich gelohnt. Wie es mit der Reifen-Abnutzung umgesetzt wurde. Oder die nochmals anderen Kamera-Perspektiven in den Replays in der 2. und 3.Runde. Sowas kannte ich nicht. Es hat extrem viel Tiefe. Als Schwäche fallen mir nur ganz besonders bestimmte Hersteller-Rennen ein, die völlig unrealistisch und unnötig schwer gemacht wurden. Und die Motoren-Sounds. Die waren nicht schlecht. Aber wurden vielen schnellen Wagen nicht gerecht. Die Gewalt kam überhaupt nicht rüber. Aber sonst. Es war einfach in seiner eigenen Liga. Auch wenn andere Racer ähnlich hohe Wertungen bekommen haben. Es war die Nr 1. Über die die Konkurrenz mit Sicherheit gestaunt hat. Dan Greenawalt hat es bestimmt auch sehr viel gespielt und gestaunt. Das Niveau bei Racing Games wurde damit auf ein neues Level angehoben.Top. Diese sehr grosse Steigerung gegenüber der Konkurrenz konnte später so nicht mehr erreicht werden. Mit Forza war jeweils bei GT5-GT Sport ein ungefähr gleichwertiger Konkurrent vorhanden. GT4 bleibt aber für mich unvergesslich. Ich habe es in einem Ausmaß gespielt wie kein Spiel zuvor oder danach. Es ist meine Nr 1 of all Time.