Tops & Flops – Sale!

9
1413

 

Der ultimativ preisgünstige Wochenrückblick der Redaktion – Thomas schlägt bei Angeboten zu, Steffen zerstört alles (und hat sein GOTY gefunden) und Fabiola ist schwer verliebt… hier die Themen:

Until Dawn • Descenders • Mario Paint • Hulk Hogan • Escape Room • Creole Burger • reife Feigen • Alan im Angebot • Daryl Dixon • Hell is Us • Good Fortune • Breaking Bad: The Musical • Mafia: The Old Country • Donkey Kong Bananza • The Drifter • Core Keeper • Spellmasons • Neon Abyss 2

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

Sebastian hatte es mit einem zweischneidigen Schwert zu tun.

 


Sebastians Top 1 – Until Dawn
Objektiv betrachtet ist diese Videospielverfilmung ein zweischneidiges Schwert, weil schon durch das erzählerische Konzept dafür gesorgt wird, dass die Hauptcharaktere relativ schwach dargestellt werden. Zudem ist der Plot an sich von der Vorlage ziemlich weit entfernt. Andererseits haben einige Momente durchaus Wiedererkennungswert (ich sage dazu jetzt aus Spoilergründen nichts) und manche Schockeffekte sitzen auch. Hat sich insgesamt also gelohnt.

 


Sebastians Top 2 – Descenders
Das hat sich unser Sohn Felix mal näher angesehen und war sehr angetan davon. Vielleicht will er bald auch dem kürzlich veröffentlichten Nachfolger eine Chance geben.

 


Sebastians Top 3 – Mario Paint
Das habe ich zu SNES-Zeiten leider verpasst und kann es jetzt praktischerweise auf der Switch nachholen. Cool auch, dass die Maus-Funktionalität der Joy-Con-2-Controller unterstützt wird.

 


Sebastians Top 4 – Hintergrundbeschallung
Das Entrance Theme von AEW-Westler Adam Page hatte ich in der vergangenen Woche öfter im Hintergrund laufen und es sorgte für eine entspannte Atmosphäre beim täglichen Schreiben der News. Wenn möglich, sollte man es übrigens unbedingt mit Kopfhörern konsumieren.

 


Sebastians Flop – Hulk Hogan ist tot
Ich war zwar nie ein Fan von ihm, aber rein objektiv verdankt ihm das Wrestling-Business eine ganze Menge. Zudem war Hogan auch Teil des meiner Meinung nach besten Moments der Wrestling-Geschichte, den ihr oben sehen könnt.

 

Thomas ist entkommen.

 

Thomas’ Top 1 – Escape Room
Ende letzter Woche gabs es noch einen kleinen Nachschlag Sommersemester: Ein Besuch im Frankfurter Secret Escape mit H_DA-Studios. Vier Räume wurden gespielt, alle wurden gelöst und alle Teilnehmer hatten auch richtig Spaß dabei. Ein wirklich empfehlenswerter Escape Room!

 

Thomas’ Top 2 – Creole Burger
Wochenendprogramm: Burger Grillen. In diesem Fall: Creole Burger. Mit entsprechendem Gewürz, gewürfeltem, gebratenen Gemüse im Patty und ner sehr geilen selbstgemachten Soße. Feine Sache!

 

Thomas’ Top 3 – Feigen
Lange hats gedauert, aber endlich sind die Feigen im Garten reif – da es dieses Jahr keinen späten Frost gab ist die Ernte sehr, sehr reichhaltig!

 

Thomas’ Top 4 – Mario Paint
Das war mal eine schöne Überraschung: Nintendo bringt Mario Paint auf Switch und Switch 2 – auf letzterer mit Joycon-Maus, erstere Fassung unterstützt USB-Mäuse. Und Picross und Nobunaga’s Ambition unterstützen jetzt ebenfalls direkt die Maus.

 

Thomas’ Top 5 – Angebote
Da musste mal digital zugeschlagen. Alan Wake, Alan Wake II und Control waren auf Xbox und PS5 teilweise spottbillig zu haben – da ich die Alan Wakes noch nicht besitze und Control in meiner PS4-Fassung nur in 30fps läuft musste ich da zuschlagen.

 

Fabiola ist schwer verliebt.

 


Fabiolas Top 1 – Daryl Dixon Staffel 3
Für mich ist und bleibt Daryl Dixon einer der besten Charaktere aus dem (TV-) TWD-Universum. Dementsprechend ist Staffel 3 vom Spin Off natürlich Pflicht.

 


Fabiolas Top 2 – Hell is Us
Vermutlich wird mich das Spiel deutlich fordern, aber ich hätte schon ziemlich Lust, mal einen Blick darauf zu werfen. “Hell is Us” macht schon wirklich einen tollen Eindruck!

 


Fabiolas Top 3 – GOOD FORTUNE: Ein ganz spezieller Schutzengel
In Keanu Reeves bin ich ja seit meiner Jugend schwer verliebt und natürlich hat er mich als John Wick total überzeugt – ich bin mir deshalb sicher, dass er auch als Schutzengel glänzen wird.

 


Fabiolas Top 4 – Breaking Bad: The Musical
Während ich mich frage, was man wohl rauchen muss, um auf diese Video-Idee zu kommen, lache ich mich fast tot und wippe dezent mit. Gute Arbeit!

 


Fabiolas Top 5 – Mafia: The Old Country
Nachdem ich mit dem letzten Teil nicht so recht warm geworden bin, lasse ich mich gerne vom neuen “Mafia” (hoffentlich) eines Besseren belehren.

 

Steffen hat im Urlaub nur gebuddelt und zerstört!

 


Steffens Top 1 – GOTY25
In meinem Urlaub hab ich mir spontan Donkey Kong Bananza gekauft und damit wohl mein Spiel des Jahres 2025 gefunden. Mit Buddelei und Zerstörung bin ich ohnehin leicht zu begeistern, aber vor allem die Ideenvielfalt der Herausforderungslevel und die Freiheit bei der Levelerkundungen haben es mir hier angetan. Und natürlich werde ich hier nicht spoilern, aber das Finale hat es in sich. Meine einzige Kritik am Spiel ist, dass der Schwierigkeitsgrad viel zu spät ansteigt und man die gelernten Fähigkeiten nicht miteinander kombinieren muss. Gemeinsam mit Death Stranding 2 und Clair Obscur gibt es somit dieses Jahr ein paar heiße Anwärter auf den Thron und vielleicht erwartet uns ja noch die eine oder andere Überraschung.

 


Steffens Top 2 – The Drifter
Schon die Demo zum Point and Click Adventure von vor knapp vier bis fünf Jahren hat mich abgeholt mit der tollen Optik und dem düsteren Setting. Die Switch-Fassung brauch zwar noch ein bisschen aber die PC-Version ist frisch erschienen und machte auch hier in den ersten Minuten wieder einen tollen Eindruck. Die Controller-Steuerung ist ordentlich umgesetzt, wobei sie etwas Präzision vermissen lässt und eine kurze Eingewöhnung braucht. Für Genre-Fans ziemlich sicher ein Highlight dieses Jahr.

 


Steffens Top 3 – Core Keeper
Noch mehr Buddelei und Zerstörung! Nach einem eh schon guten Early-Access-Eindruck vor einigen Jahren überzeugt das finale Spiel ungemein mit massenweise Quality-of-Life und einem spaßigen Koop-Erlebnis für Buddel- und Aufbaufreunde. Da das Team weiter Updates liefert, profitiert Ihr jedoch auch, wenn Ihr weiterhin mit dem Kauf wartet.

 


Steffens Top 4 – Spellmasons
Es sieht zwar schon fast unfassbar hässlich aus, aber hinter der biederen Fassade des Steam-Titels steckt ein sehr cooles (Koop)-Rundenroguelike. Hier lernt ihr in jedem Level weitere Zaubersprüche, die sich wild miteinander verknüpfen lassen, wodurch wahnwitzige, kreative Manöver möglich sind. Spätestens im Sale eine Empfehlung wert.

 


Steffens Top/Flop – Neon Abyss 2
Wie auch Undermine 2 schlug das Cyberpunk-Roguelite Neon Abyss 2 im letzten Monat mit einem Koop-Versprochen als Early-Access auf Steam auf. Leider macht Neon Abyss 2 neben Bug-Problemen auch einige Fehler im Koop, die das Erlebnis schmälern. Hier sammelt Ihr zudem gerne die Herzen oder nützliche Items für Euren Partner einfach vor der Nase weg. Von er fehlenden Übersicht bei mehreren Spielern mit etlichen Upgrades fang ich lieber erst gar nicht an. Ich hoffe, dass sich hier bis zum Konsolen-Release noch einiges tut.

 

Erstmal… hoch die Hände – Wochenende!

neuste älteste
joia
I, MANIAC
joia

@steffenheller – das wäre schön. Bis dahin!

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das hinge auch noch an der Rechteverteilung. Streamingrechte sind ähnlich wie TV Rechte oft getrennt von Discreleases. Man kann Daryl Dixon anscheinend sogar bei Amazon digital kaufen. Nur eben keine DVD oder Blu Ray. Bei Serien ist die Digital Only Quote momentan auch schnell steigend, ist auch kein Wunder wenn man sich die Tendenz im Disc Markt anguckt.

Gab vor gar nicht allzu langer Zeit noch die Meldung, dass der US-Markt für Discs seit 2005 um satte 93% eingebrochen ist. Und zwar nicht nur DVD sondern, Blu Ray, UHD BD und DVD kombiniert machen noch 7% vom Umsatz 2005 aus.

Von statista gab es vor einiger Zeit auch eine Statistik, nach der digitale Pay per Views (also digitales Ausleihen) die Discumsätze überholt hätten, digitale Käufe nah dran wären und von den Umsätzen der Streamingabos brauchen wir da sowieso nicht reden.

Man muss die Entwicklung jetzt nicht unbedingt gut finden, aber so ist es halt.

Im Fall von Daryl Dixon und The Ones who Live heißt das, man kann gerade bei Amazon eine Staffel für 6,99€ kaufen, man kann MagentaTV abonnieren aber die Wahrscheinlichkeit, dass es mal auf Disc kommt tendiert vermutlich gegen null.

Steffen Heller
Redakteur

@joia Wenn die Konsolenfassung mal da ist, dann wird es sehr wahrscheinlich nen Test geben. 🙂

@Maverick Die Gemeinsamkeit der Serien ist ja, glaube ich, dass die alle auf MagentaTV laufen. Man müsste mal gucken, ob da ohnehin eher keine DVDs herauskommen aus der Ecke. Würde mich nicht wundern, wenn man dort ohnehin einfach kein Interesse an einer DVD-Produktion hat. Wenn sie da also längerfristig die Rechte besitzen, dann könnte es noch bissel dauern.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Und noch einer der Cannon Dancer wert schätzt!

joia
I, MANIAC
joia

@steffenheller – danke für die Einschätzung von the Drifter. Mich hat das Spiel gleich interessiert – jetzt muss ich nur auf die Switch2-Fassung warten.

Würde mich freuen, wenn´s vielleicht einen kurzen Test gäbe??

Runner
I, MANIAC
Runner

Habe gerade gesehen, dass CANNON DANCER Osman gerade im Sale ist im playstation store. Für 4.99€.

Habe letztens erst wieder die M! durchgelesen mit dem Bericht in der N.U.S.S. Episode. War sehr interessant. Das ist wirklich ein gutes Spiel.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Vielleicht interessiert das auch einfach nicht mehr so viele weil die breite Masse eh beim Streaming ist und der Rest sich dann auch noch ausgerechnet für die Serien interessieren muss.

Wenn ich raten müsste würde ich dann auch sagen das kommt auf Disc gar nicht mehr sondern höchstens zu weiteren Streaming Anbietern.

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Manchmal kann ich auch Selbstgespräche führen, da komme ich glaube ich weiter mit…

Aber zu irgendwelchen Nintendo seppel News kommen 20 oder 30 Kommentare zustande…

Maverick
I, MANIAC
Maverick

Mal so eine frage in die Runde, weiß wer wann die Walking Dead spin-off serien, also daryl dixon, dead city und the ones who live endlich als mal deutsche USK Version fürs Heimkino kommen ?

Irgendwie tut sich da nämlich bis heute so überhaupt nichts. Bei Walking Dead und Fear the walking dead ging es ja ratze fatze.