Wii Fit hat gezeigt, dass Bewegung und Videospiele harmonieren können. Im Frühjahr 2009 veröffentlicht Electronic Arts deshalb mit EA SPORTS Active einen eigenen Trainer für das Wii Balance Board. Vorrangig richtet sich das Spiel zwar an Frauen, zahlreiche Übungen eignen sich jedoch auch für andere Zielgruppen.Herstellerangaben zufolge besitzt EA SPORTS Active mit der “30-Tage-Herausforderung” ein Fitnessprogramm, das dem Spieler helfen soll, unter Anleitung eines virtuellen Trainers seine Fitnessziele zu erreichen. Bei jedem Training gibt ein neues 20-minütiges Workout Anweisungen, Feedback zur Übungstechnik und Kommentare während der Übung. Darüber hinaus sollen auch eigene Trainings mit abwechselnder Aktivität, Dauer und Intensität erstellt werden können, während das Wii Balance Board viele Übungen um zusätzliche Funktionen erweitert. Im ambitionierten Rundum-Fitness-Paket ebenfalls enthalten: Zwei Beingurte zum Verstauen der Fernbedienungen für zwei Spieler und ein Flexband zur Simulation von Gewichten.Dazu Peter Moore, Präsident von EA SPORTS: “EA SPORTS Active kostet weniger als die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio, es erlaubt im Gegensatz zu eindimensionalen Heimfitnessgeräten abwechslungsreiche Übungen und es bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem eine DVD nicht mithalten kann.”