Auf die offizielle Pressemitteilung warten wir derzeit noch, aber in San Diego auf dem dort gerade stattfindenden Comic-Con ist es dem vernehmen nach schon zu sehen und erste Bilder und Infos findet man unter anderen bei Jay’s Brick Block.
Demnach bringt Lego Anfang Oktober ein neues Bauset mit Nintendos Klempner an den Start, das aber nicht zu den dutzenenden Spielsets gehört, sondern eine eigenständige Sache ist und auch anders aussieht.
LEGO 71438 Super Mario World Mario & Yoshi, so die offizielle Bezeichnung, setzt nämlich auf den schicken 16-Bit-Pixellook der SNES-Hüpfereien und stellt den Start mitsamt seinem Reittier ein Denkmal, das aus 1.215 Steinen zusammengesetzt wird und natürlich mal wieder nicht unbedingt billig ist – als Preis stehen inzwischen 129,99 Euro fest, nachdem ursprünglich sogar deutlich höhere Zahlen durch das Netz schwirrten.
Das ist schon ein wenig geil.
Wenn es in den freien Handel kommt, sollte es recht zügig mit 30% Rabatt zu finden sein. Unter 100€ sollte locker drinnen sein.
129 Euro…Hmm…Ist mir eigentlich zuviel, aber das Ding würde sich bei mir im Wohnzimmer wirklich schick machen. Das würde mich so derart an die geniale Kindheit und Jugendzeit erinnern und wie fasziniert ich damals wie heute von Super Mario World bin.
Ist für mich bis heute eines der allerbesten Videospiele der Welt.
Hier mit Kurbel.
https://youtu.be/zFkXwVDyKek?si=mPPN1jDMSTM8hSOL
Ganz nett. Macht man vermutlich 2-3x und gut ist.
Hat was! Die Bauanleitung kann man sicher runterladen.
Die Steine extern bei der Konkurrenz nachbestellen? = günstiger?? Hmm… wahrscheinlich ist der aufwand zu gross.
Bestellt 😛
Es ist jetzt übrigens offiziell; in Deutschland kostet das Set 129€.
https://www.lego.com/de-de/product/super-mario-world-mario-yoshi-71438?CMP=AFC-AffiliateUK-JF2DY0n6uhs-3146997-1539294-10
Ein LEGO Artikel ohne Preisdiskussion hätte mich enttäuscht. 😀
WTF?
Jetzt hat LEGO komplett den Verstand verloren!
Ich freue mich schon auf das Video vom Held…
…sorry, ich habe LEGO mal geliebt, aber Sie haben es geschafft mir es über die Jahre zu verderben
@Supermario
Na klar, 40-50€… dann aber bitte aus Echtholz und hanbemalt.
@RYU
Da die „Kindheit“ ja mittlerweile bei dem ein oder anderen von uns Geschichte sein sollte, sucht man sich ab und zu halt eine „kleine Alternative“ um das innere Kind zu befriedigen. Die „große CHIO-Chips Tonne“ hat mir aber einen ordentlichen FlashBack beschert und ich habe herzhaft geschmunzelt! 😅
Weiß ja nich wie es bei euch is, aber in meiner Kindheit hatte man die große Chio Chips-Tonne voller Lego-Steine ausgekippt, und hatte damit alle Steine um alles daraus zu basteln. Is wohl nich mehr so. Kauft ma schön. 😀
Ich würd’s mir wahrscheinlich selber basteln:
Mit Farbstiften oder Acrylfarben auf Karopapier aufzeichnen, auf Pappe kleben, ausschneiden und eventuell zusammenkleben, fertig. Sieht wahrscheinlich nicht so edel aus wie das Lego Set, macht aber ähnlich stolz.
Ich habe eben woanders gelesen das es nur 130 Dollar kosten soll und das es eine Kurbel gibt mit der man Yoshi bewegen kann.
Sieht schon sehr schick aus.Mit 40-50 Euro wäre ich dabei.So aber sicher nicht.
Schaut schon ganz schick aus, wäre mir aber keine 200€ wert.
@Max
Musste ich auch sofort dran denken und wäre sogar eine günstigere Alternative, zumindest als Dekoteil an der Wand. xD
Von Pixel – Stil könnte aus der Bügelperle entstehen.
Den Preis eines Lego-Sets ausschließlich an der Anzahl der Steine fest zu machen finde ich schwierig. Zudem steht der finale Preis noch nicht fest. Warten wir diesen doch einfach ab, bevor dann alle wieder darüber meckern dürfen…😅
An und für sich nettes Set, aber der Preis? Hab meinen Tallneck mit AFAIR über 1300 Teilwn für 65€ gekauft. BD-1 war mit knapp 100€ echt das Schmerzlimit für die Setgröße, aber da gefielen mir auch alle Chinasets nicht so richtig. Aber 200 Tacken für 1200 Steine? No fucking way…
Oh mein Gott – sorry, aber das ist leider gekauft! 🫣