Meinung & Wertung
Winnie Forster meint: So gut die von PF Magic verwendete 3D-Grafik (mit Bällen statt Polygonen) mit deren Zooms und Schatten funktioniert, so wenig nützt sie dem Spielprinzip: Euer 360O-Bewegungsspielraum und die dehnbaren Gliedmaßen der Kämpfer führen zu einem heillosen Chaos, das Ihr durch stures Knopfgedrücke zu überleben versucht. Im Gewirr der Kugeln könnt Ihr oft nicht erkennen, mit welchen Manövern Ihr gerade beschäftigt seid. Erst mit der Routine stellt sich ein wenig Durchblick ein. Erfreulich ist, daß sich die Leistung der Programmierer nicht in der 3D-Zauberei erschöpft: Die witzigen Animationen auf den Leinwänden im Hintergrund, die komischen Soundeffekte und die schrägen Musikstücke fügen sich zum originellsten Prügelspiel des Jahres. In Sachen Witz und Tempo ist Ballz den meisten Neo-Geo-Umsetzungen klar überlegen.
Hier geht’s rund: Ultra-skurrile “Virtua Fighters”-Persiflage, die kurzweilige Gags, aber nur wenig Tiefgang enthält.
Singleplayer | ![]() | 63 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
“Virtua Fighters”?
“Ballz” war damals ziemlich launiger Schlonz, gegen Ende musste man glaube auch noch gegen einen Dino kämpfen.