Meinung
Michael Herde meint: “Ich hab’ ein Wehweh am Knie…”. Als sich die Little Sister nach einem Splicer-Angriff wehleidig beklagte, war ich betroffen. Selten ist es einem Spiel gelungen, solche Gefühle überzeugend zu vermitteln. Wenn die Übeltäter mich dann noch beschimpfen, wird klar: Die deutsche Synchro und der Sound sind Referenzklasse, die Atmosphäre ist top und die Spielwelt glaubwürdig. BioShock bietet zudem ein Füllhorn an Vorgehensweisen. Redaktionsintern geht die Frage um: “Wie hast du diese Passage gespielt?”. Die Antworten fielen höchst unterschiedlich aus, was dem Wiederspielwert zu Gute kommt. Mein Ausflug nach Rapture war ein verstörender Albtraum in bunten Farben und Klängen. Spielerisch gibt’s Kleinigkeiten zu bemängeln, was ich aber den Kollegen überlasse. BioShock hat mich tief berührt und nachhaltig beeindruckt.
Oliver Schultes meint: BioShock kommt mir wie eine Hommage an die Ego-Shooter-Referenz Half-Life 2 vor. Die Spielwelt erklärt sich Euch von selbst, ohne dass Ihr seitenweise Textboxen lesen müsst, und die Möglichkeiten, das Abenteuer zu meistern, sind unzählig. Zudem ist die Atmosphäre des Unterwas- ser-Knallers ähnlich dicht wie bei Valves SciFi-Ballerei. BioShock legt in puncto Horror aber eine ordentliche Schippe drauf: Beim Zocken rutschte mir mehrmals das Herz in die Hose! Obwohl Take 2s Art-Decó-Kunstwerk in höchsten Spielspaßsphären schwebt, muss ich Kleinigkeiten bekritteln: So wirkt BioShock gegen Ende mit seinen ‘Sammle fünf hiervon und drei davon’-Aufgaben etwas gestreckt. Außerdem hätte ich mir die Kämpfe gegen die Big Daddys ausgewogener gewünscht – ihren Rammattacken in den engen Räumen auszuweichen, ist ganz schön knifflig!
Matthias Schmid meint: Warum bin ich von BioShock nicht so beeindruckt wie die Kollegen? An der genialen Atmosphäre, dem einzigartigen Setting und der kranken Story kann’s nicht liegen. Wohl, weil mich einige Kleinigkeiten stören: Ständig Medipacks einzusetzen und jeden Millimeter von Rapture nach Munition absuchen zu müssen, finde ich ein bisschen altmodisch. Auch stört mich das einseitige aggressiv-hektische Angriffsverhalten der Splicer. Und warum kann ich nicht gleichzeitig ballern und Plasmide einsetzen?
André Kazmaier meint: Die Big Daddys sind schön und gut, was BioShock aber für mich auszeichnet, ist das ge niale Plasmidsystem. So viel Raum zum Experimentieren bietet kein anderes Spiel. Deshalb kann ich selbst Ego-Shooter-Verächtern einen Probezock ans Herz legen. Nur das Missionsdesign (laufe von A nach B) und die immer gleichen Geschicklichkeitseinlagen sind deplatziert.
Der Test hier hat mich mal wieder daran erinnert mir endlich mal die Trilogie im eshop zu kaufen. Ist da ja fast jeden Monat fuern 10er im Sale.
Bin da ein wenig bei Mathias‘ Einschätzung, das Spiel war atmosphärisch top, aber imo spielerisch maximal gehobener Standard, zumal gegenüber den ersten Previews ja einige Elemente gestrichen wurden. Die Kämpfe fühlten sich auf Dauer recht gleichförmig an.
Grade im Vergleich zu den anderen Ego-Shootern dieser Zeit waren die über 90 % mehr als gerechtfertigt – und das gilt selbst heute noch.
Nicht nur, dass man hier eine perfekte deutsche Synchro hatte (wirklich, hört euch mal die Sprachausgabe von Halo 1-3 an – ein einziges Trauerspiel), auch waren Setting und Waffen/”Magie”-Kombination absolut unverbraucht und frisch.
Dass die Hintergrundgeschichte zudem mal eben das literarisch einflussreichste Werk der amerikanischen Rechten (“Atlas Shrugged”) komplett zerschreddet setzt dem Ganzen ein intellektuelles Denkmal für alle Zeiten und zeigt, zu welcher kulturellen Auseinandersetzung Spiele fähig sind.
Ich hab damals auf der Games Convention 2007 Oliver und Matthias am Maniac-Stand gefragt welche Wertung das Spiel bekommen wird in der nächsten Ausgabe. Ich glaube Matthias empfand die Wertung von 94% als zu hoch. 😉
Habe damals einen User-Test für die gamesTM geschrieben, der auch abgedruckt wurde (87% war meine Wertung). Der Big Daddy aus der Collector’s Edition steht immer noch in meinem Elternhaus. Einziger Wermutstropfen war, dass ich nur die gekürzte deutsche Fassung hatte. Im Original fließt ein wenig mehr Blut.
Big Daddy, einer der coolsten Gegner bis heute! Top-Spiele seinerzeit die ersten 2 Teile
Bin ja mal gespannt, ob das neue Spiel “Judas” vom Bioshock-Erfinder ähnlich großartig wird wie diese Perle. Der erste Trailer sah jedenfalls recht vielversprechend aus 🙂
War für mich der 1.Egoshooter der eine richtige Welt zum Eintauchen und Story mit Tiefgang zu bieten hatte,anstatt nur von A nach B zu ballern.Warum habe ich eigentlich nie Teil 2 gezockt?
Was für ein Hammer Spiel. Hat mich damals mit seiner Gourmet Grafik echt umgehauen.
In VR wäre das ein Traum!
Eines meiner Lieblingsspiele und für mich auch der beste Teil der Serie.