Jack Jeanne – im Import-Test (Switch)

0
1056
Zurück
Nächste

Meinung

Ulrich Steppberger meint: An Otomes mit starkem Liebelei-Fokus habe ich nicht allzu viel ­Interesse, aber Jack Jeanne macht nicht nur das anders. Romanze gibt es hier zwar auch, sie spielt aber aufgrund der Prämisse eine Nebenrolle. Dafür lockern die Musikspiel-Einlagen das Geschehen prima auf – zumal sich die Steuerungskonzepte mit Genre-Spezialisten durchaus messen können und die Songs ebenso angenehm abwechslungsreich sind wie die Storys der verschiedenen Aufführungen. Dass auch die Haupthandlung interessant bleibt und die Charaktere allesamt sympathisch und mit einer Portion Tiefe ausgestattet sind, rundet den positiven Gesamteindruck ab. Wer sich mal etwas tiefer ins Visual-Novel-Territorium vorwagen will, findet hier einen prima Einstieg.

Zurück
Nächste