Kuri Kuri Mix – im Klassik-Test (PS2)

0
1262
Zurück
Nächste

Seite 2

Solche Fehltritte werden mit rigorosem Zeitabzug bestraft, den Ihr aber durch das Aufsammeln von silbernen und goldenen Uhren wieder wett machen könnt. Dummerweise sind dabei diverse krabbelnde und fliegende Knuddel­monster im Weg, die Euch gerne mit übertrieben eindringlichen Kuscheleien vom Weg abbringen. Stachelige Skor­pionschwänze und pieksende Vogel­schnäbel sorgen für Zeitabzug, mit einem gezielten Hüpfer auf den monströsen Schädel entsorgt Ihr die Kreaturen allerdings nach der bewährten Klemp­ner-Methode. Doch selbst ein scheinbar gegnerfreies Spielfeld bietet keinen Anlass zum Ausruhen. Denn auch wenn Hase Nummer 1 gerade auf den säumigen Kollegen wartet, droht Gefahr: Bleibt Ihr zu lange an einer Stelle stehen, erscheint je nach Welt ein anderes fliegendes Ungetüm und zieht dem faulen Fellball gehörig die Löffel lang. Eine Tortur, die wiederum knappe Zeitein­heiten kostet.

Wem die ständige Kontrolle der beiden quirligen Kaninchen zu kompliziert ist, der lädt einen kleintierfreundlichen Kumpel zur gemeinsamen Hasenjagd. Zu zweit steuert sich die Knobelei nämlich gleich viel angenehmer, da sich jeder nur auf eine Figur konzentrieren muss. Übrigens macht es keinen Unterschied, ob Ihr die Welten im Einzel- oder Zwei-Spieler-Modus durchzockt, der gespeicherte Spielstand lässt Euch jederzeit wechseln. Die Unterstützung durch einen Mitstreiter mit Reaktionsvermögen und Kombinationsgabe lernt Ihr spätes­tens bei den Bossgegnern zu schätzen, die Euch am Ende jeder Welt erwarten. Hier ist die Zusammenarbeit der beiden Charaktere unerlässlich: Beim Kampf gegen Feuergolems oder mechanische Musikspinnen muss meist einer der heldenhaften Hasen als Opferlamm herhalten und den Feind in die Falle locken. So kann der zweite Spieler den tödlichen Angriff vorbereiten und dem voreiligen Endgegner den Fang versauen. Oft ziehen auch beide an einem Strang und müssen ihre Aktionen aufeinander abstimmen, um den Boss z.B. gleichzeitig mit der Keule zu vermöbeln.

Habt Ihr genug von der ständigen Kooperation, dürft Ihr Euch im Versus-Modus duellieren. Im Lauf der Zeit lassen sich hier zehn verschiedene Charak­tere anwählen, mit denen Ihr dann in einer zu den entsprechenden Welten passenden Arena antretet. Dabei düsen bis zu vier Kon­trahenten auf einem Bildschirm nach oben, sammeln fleißig Punkte und ärgern die Mitspieler mit fiesen Extras.

Zurück
Nächste