Meinung
Max Wildgruber meint: Das neue Paper Mario ist wunderhübsch und bewundernswert abwechslungsreich. Ein Rollenspiel ist es nicht mehr. Der Fan-Appell nach der Rückkehr der Erfahrungspunkte wird weiterhin ignoriert. Die einzig relevante Ressource sind Münzen, die an jeder erdenklichen Stelle auf Euch einprasseln. Kaufen könnt Ihr Euch davon aber nur zerbrechliche Stiefel- und Hammer-Items und eine Handvoll Rüstzeug, den Rest Eurer Kohle haut Ihr für Rätseltipps oder sinnlose Sammel-Items raus. Auch die endlich zurückkehrenden Mitstreiter sind im Kampf lediglich Zierde, schlagen höchstens automatisch zu und bleiben bei Dungeons oft draußen. Da wurde Potenzial verschenkt. Am Ende bin ich trotzdem superglücklich, mit Olivia, Bobby, Forscher-Toad und Chaosmagier Kamek unterwegs gewesen zu sein. Denn auch in seinem neuen Gewand als Action-Adventure hat Paper Mario fast so viel Charme und Spielwitz wie früher. Und dann, nach mehreren Stunden, findet das Spiel plötzlich noch neue Töne, wird mystisch, gruselig, melancholisch, sogar tragisch und bildet damit einen rührenden und würdigen Nachfolger, auch zu den alten Serienteilen. Der König ist tot, lang lebe der Origami-King!
Ich bin sehr angetan.
Könnte mein GotY werden, fand den Vorgänger schon super.
Der Gamecube Teil wird aus heutiger Sicht mir zu hoch gehoben.
Der Erstling aufm N64 ist da besser gealtert( nicht nur die Grafik).
Color Splash auf WiiU ist auch super witzig geschrieben und spielt sich frischer als die alten so tollen “RPG” Teile.
Wobei ich die Reihe eher als Adventure statt RPG sehe.
paper mario scheint ja ein ganz spaßiges Spiel zu sein wird mir vielleicht überlegen deshalb ne switch zu holen.!! Aber ein Remake von Super Mario RPG würde ich mir auch wünschen.
Habs damals auf Super Nintendo leider nicht spielen können (erschien ja nie in Europa und der Import hatte ne sperre drin und lief mit keinem Adapter!!)
Puh, also 89 Prozent sind schon eine Hausnummer. Ich kann durchaus positives an dem Titel sehen, aber knapp an der 90 ist das Spiel für mich auf keinen Fall. 80% hätten es hier auch getan.
Die Freude über ein neues Paper Mario (mit wirklich witzigen Momenten u netten Szenarien) überwiegt bei mir, aber es ist definitiv kein Äonentor. Die Ringkämpfe sind eine innovative Idee, die aber nervt. 84%
Ringrätsel brauche ich so dringend wie Zahnschmerzen. Dann gibt es auch wieder keinen Aufstieg und dann der Dödelkram mit den Münzen. Da hat man leider wieder mal sehr viel verschenkt. Ich werde es aus Protest nicht mehr als 3x durchspielen und hoffen, das dass gute alte Zeug mal als Remake erscheint ( hoffentlich nicht erst in 35 Jahren).
Ich sogar noch gar nicht glaub ich ? also auf der Switch. Allerdings spiele ich auch deutlich mehr auf der PS4 und da gibt es schon paar kleine Enttäuschungen. Zuletzt eine kleine Enttäuschung war Ghost of Tsushima
und irgendwie bin ich bei Nintendo auch lange nicht enttäuscht worden
Ich auf der Switch 2 mal. ?
Einmal bei Arms und danach bei Mario Tennis.
Bin leider bei eBay Kleinanzeigen betrogen worden als ich es kaufen wollte. Hatte Lust das mit in den Urlaub zu nehmen, aber hat nicht mehr gepasst. Hoffe das es irgendwann nochmal für 25€-30€ gebraucht zu haben ist, dann nehme ich es gerne. Sieht genau nach einem Spiel für mich aus… und irgendwie bin ich bei Nintendo auch lange nicht enttäuscht worden
Das Kampfsystem hatte mich zwar nicht zu 100 Prozent überzeugt, trotzdem hatte ich ne Menge Spaß mit den Titel.
Vielleicht schließt sich ja der Kreis mit den nächsten Ableger und aus Paper Mario wird wieder ein richtiges RPG. Das fände ich richtig genial.