Victory Heat Rally – im Test (Switch)

1
451
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Auf den ersten Metern wird klar, wovon dieser Racer inspiriert ist: Selbst wenn die Optik nicht auf Segas Super-Scaler-Technik fußt (aber doch Retro-Charme versprüht), wirkt die flotte Raserei fast wie ein direkter Nachkomme von Power Drift.

Zudem stehen hier tempofördernde Slides im Fokus, die dank einfacher Steuerung schnell erlernt sind, aber auch für das Hauptproblem sorgen. Denn diese Mechanik dominiert das Geschehen so sehr, dass alles andere zweitrangig wirkt. Dadurch schleicht sich schnell eine gewisse Monotonie ein, die auch die angenehm große Streckenvielfalt nur bedingt ausgleichen kann.

Flotte Raserei mit Retro-Flair, die aber mit zu großem Fokus auf Drift-Boosts schnell ermüdend wirken kann.

Singleplayer66
Multiplayer
Grafik
Sound
neuste älteste
Sanftmut
I, MANIAC
Sanftmut

Als Fan von Retro Racern hatte ich Victory Heat Rally natürlich auf dem Schirm, aber nach dem etwas ernüchternden Test warte ich erstmal ab bis es im Sale ist.
Mal sehen was #Drive Rally, Oldschool Rally und Over Jump Rally auf dem Kasten haben, falls sie irgendwann für Konsolen erscheinen. An den dreien bin ich nämlich sehr interessiert.