Playstation 4 Talk

Home Foren Games-Talk Playstation 4 Talk

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 12,203)
  • Autor
    Beiträge
  • #1109823
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Die Bild ähhhhhhhhhh EDGE hat beide Konsolen in verschiedenen Bereichen getestet und je Bereich einen Gewinner gekürt…
    Das Ergebnis kann man ausdrucken und als Klopapier nutzen, oder als Fanboy darauf abfeiern.

    Feature / Siegerkonsole
    Controller: Xbox One
    Hardware: PS4
    Starttitel (Launch Games): Xbox One
    Indie Unterstützung: PS4
    First Party Studios: PS4
    Second Screen Experience: PS4
    Social Services: Xbox One
    Cloud Tech: PS4
    Media & Services: Xbox One
    (Spiele-) Entwicklung: Ist leichter auf der PS4

    Quelle:gamefront

    #1109824
    kevboardkevboard
    Teilnehmer

    cloud tech PS4? OKKAYY… mhh.. also die ergebnisse sind zumindest zum teil anders als ich gedacht hätte ^_^ aber kann man wohl doch find ich fast zustimmen…
    ich mein die XBone spiele könnten mir kaum egaler sein, aber sie hat zumindest zum launch mehr exclusives als die PS4 (zumindest mehr AAA exclusives) nur ist das immer geschmackssache und das kann man nicht wirklich bewerten find ich.

    der Controller ist zum teil geschmackssache, da muss ich erstmal selbst hand anlegen an beide. und der rest ist eigentlich das was jeder schon erwartet hat… ausser eben dass PS4 bei cloud tech gewinnt xD WTF… ich dachte Gaikai startet erst nächstes jahr, wie haben die das den testen können????

    Feature / Siegerkonsole
    Controller: Xbox One – Muss man abwarten…

    Hardware: PS4 – Ist jetzt schon echt zum tausendsten mal durchgekaut worden und kann man so stehen lassen

    Starttitel (Launch Games): Xbox One – JOAR wie gesagt, hat vielleicht die meisten AAA titel aber ich find sie alle schnarch langweilig

    Indie Unterstützung: PS4 – Jop… also zumindest sind auf der PS4 deutlich mehr angekündigt

    First Party Studios: PS4 – jop stimmt auch, MS hat eigentlich nur Rare, Lionhead und ein paar kleinere studios

    Second Screen Experience: PS4 – die Vita ist sicherlich besser als Smart glass… also auch hier find ich kann man so stehen lassen

    Social Services: Xbox One – muss sich im langzeittest zeigen, denn sowas kann ja immer durch Updates verbessert werden

    Cloud Tech: PS4 – wtf xD naja, also cloud auslagerungen wird eh keiner nutzen also ist PS3 streaming denk ich auch der bessere Clodu service

    Media & Services: Xbox One – in den USA vielleicht, in EU wohl eher weniger

    (Spiele-) Entwicklung: Ist leichter auf der PS4 – ist auch schon ziemlich sicher

    im schnitt find ich kann man das so stehen lassen ^_^

    #1109825
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Interessant, wie man etwas testen kann, dass es so im Markt noch gar nicht gibt, schnarch, gähn, einschlaf und von besseren Magazinen für die englischsprachigen Leser träum…..

    #1109826
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    Mist jetzt muss ich mir doch eine ps4 kaufen.
    Wobei Controller und Spiele sind besser? Ach dann doch nich :)

    #1109827
    IceWilliamsIceWilliams
    Teilnehmer

    So einen ähnlichen Vergleich hatte die Maniac in einer der letzten Ausgaben doch auch. Fand da auch einiges fragwürdig, aber letzten Endes ist eh vieles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    #1109828
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    Firmeware Update Tag Eins:

    Auch wenn die PlayStation 4 noch gar nicht im Handel verweilt, wurde für die neue Konsole bereits das erste System-Update angekündigt. Es erscheint am 15. November 2013 zunächst in Nordamerika und hebt das System der Konsole auf die Version 1.50 an. Die PlayStation 4-Aktualisierung 1.50 ist etwa 300 MB groß und beinhaltet die folgenden Features (offizielle Angaben), die nach der Installation zur Verfügung stehen:

    Remote Play

    Spieler können PS4-Titel am Fernseher im Wohnzimmer starten und auf einem PS Vita-System über eine Wi-Fi-Verbindung über PS4 Link fortsetzen (je nach Netzwerkumgebung oder Titel, kann die Remote Play Performance variieren). Wir gehen davon aus, dass die meisten PS4-Titel via Remote Play auf PS Vita spielbar sein werden. Um PS4 Link nutzen zu können, wird die neueste Systemsoftware-Aktualisierung, die demnächst für PS Vita erscheint, benötigt.
    Zweiter Bildschirm

    Die PS4 Link-Anwendung für das PS Vita-System, und die PlayStation App für iPhone, iPad und Android-basierenden Smartphones und Tablets ermöglicht es den Geräten als zweiter Bildschirm zu für ausgewählte PS4-Spiele zu fungieren. Mit der PlayStation-App können Benutzer mit Spielen via mobiler Geräte interagieren. Zum Beispiel bei The Playroom, ein Titel, der auf allen PS4-Systemen vorinstalliert ist, und die PlayStation Camera benötigt. Spieler können dabei Bilder auf deren mobilen Geräten zeichnen und diese sofort auf den Fernseher übertragen. Die Bilder erscheinen dann als 3D Objekt im Spiel.
    Aufnehmen, Screenshots machen, und Gameplay-Videos ohne Aufwand hochladen

    Das PS4-System bietet ein eigenes, jederzeit zur Verfügung stehendes Video Encoding System, das nahtloses Hochladen von Gameplay-Material ermöglicht. Nutzer können, mittels eines simples Drucks auf den Share-Button des DualShock 4, ihren epischen Triumph teilen. Ihr könnt entweder Screenshots machen oder die letzten 15 Minuten als Video hernehmen, es taggen und dann wieder zum Spiel zurückkehren – das Video lädt hoch, während ihr weiterspielt. Zum PS4-Launch in Nordamerika können Spieler ihre Screenshots und Videos mit ihren Freunden auf Facebook und Followern auf Twitter teilen, allerdings werden dafür Accounts von Twitter und/oder Facebook benötigt.
    Gameplay übertragen und zuschauen

    Das PS4-System ermöglicht es den Spielern ihr Gameplay in Echtzeit über den gesamten Globus auszustrahlen via Ustream und Twitch, zwei Live Internet Streaming-Services (Nutzer benötigen dafür jeweils ein Benutzerkonto). Es gibt zwei Möglichkeiten, Live-Übertragungen anzuschauen. Die Live from PlayStation-Anwendung auf PS4 zeigt Streams aller PlayStation-Spieler. Oder ihr schaut euch PS4 Gameplay von eurem PC aus an, oder via Ustream, Twitch und Browser, die auf euren mobilen Geräten installiert sind. Diese Anwendungen können einfach via PlayStation App gestartet werden, und diese dazu nutzen, um Kommentare zu aktuellen Gameplay-Übertragungen zu erstellen. Darüberhinaus können Spieler mit einer PlayStation Camera live Bilder und Mikrofon Sounds während der Übertragung gleichzeitig senden.
    Während des Downloads spielen

    Dieses Feature ermöglicht es euch, unterstützende digitale Titel bereits während des Downloads zu spielen. Die Zeit, bis das Spiel spielbereit ist, variiert je nach Spielgröße und Netzwerkumgebung – nicht jedes Spiel unterstützt dieses Feature. Wenn ein Spiel gekauft wurde, und die PS4 bereits eine gewisse Menge an Daten heruntergeladen hat, kann das Spiel bereits begonnen werden, während der Rest Spiels im Hintergrund herunterlädt. Spiele können eventuell auch im Stand-by Modus heruntergeladen werden.
    Multi Log-in

    Es können sich bis zu 4 Spieler gleichzeitig auf einer PS4 einloggen. Diese Spieler können ihre eigenen Spieldaten nutzen, um Spiele zu spielen und können Trophäen für ihr eigenes Sony Entertainment Network-Konto sammeln, selbst wenn sie ein Multiplayer-Spiel zusammen auf einer PS4 spielen.
    Party (Voice Chat)

    Mit dem Mono Headset, das beim PS4-System inkludiert ist, können User mit bis zu acht Freunden chatten und verschiedene Programme oder Spiele genießen. Weiters können User Party nutzen, um zwischen PS4 und PS Vita-System zu chatten.
    Gesichtserkennung und Sprachkommandos

    Benutzer können statt des DualShock 4 die Gesichtserkennung der PlayStation Camera nutzen, um sich auf ihrem PS4-System anzumelden. Unter anderem kann das mit dem DualShock 4 verbundene Mikrofon des Mono Headsets oder die PlayStation Camera dazu verwendet werden, mittels Sprachkommandos durch den PS4 Home Screen zu navigieren, Spiele zu starten oder das System herunterzufahren. Bitte lest dazu das PS4 Online Manual durch, um mehr über die verschiedenen Sprachkommandos zu erfahren
    Background Music Player

    Nutzer können spielen und währenddessen Musik über Music Unlimited, einem Cloud-basierten Musik-Service, im Hintergrund laufen lassen. Nutzer können auch den Voice Chat mit Freunden nutzen, während Musik läuft.
    Online Multiplayer

    PlayStation Plus-Abonnenten werden PS4-Games online mit anderen Spielern spielen können. PS Plus macht es Mitgliedern einfach, bestehenden Online-Multiplayer-Matches auf verschiedenen Wegen beizutreten – unter anderem auch mit der Möglichkeit, direkt aus einem Live Stream Broadcast oder einem Voice Chat einzusteigen.
    Ergänzend heißt es: “Nutzer können nicht nur Spiele auf ihrem PS4-System genießen, sondern auch Blu-ray und DVD Video-Inhalte abspielen. Bei der ersten Nutzung muss das System mit dem Internet verbunden werden, um diese Funktion freizuschalten.”

    “Ein paar Features werden nicht direkt zum Launch verfügbar sein – wie der ‘Suspend/Resume Modus’, mit dessen Hilfe das PS4-System in eine Art Standby-Modus, aus diesem man sofort wieder ins Spiel gelangt, versetzt werden kann. Wir werden zum System Software Update Version 1.50 und zu den Features, die beim PS4-Release oder in naher Zukunft verfügbar sein werden, noch weitere Informationen liefern.”

    #1109829
    Cold SeaversCold Seavers
    Teilnehmer

    COD in nativen 1080p

    ps4news wrote:
    Nachdem zuletzt direkt über Angaben im PlayStation Store bekannt wurde, dass die PlayStation 4 Version von Call of Duty Ghosts in 1080p wiedergegeben wird, fragte man sich bislang, ob es sich dabei um eine hochgerechnete oder native Auflösung handelt. Adam Boyes, seines Zeichen Vice President of Publisher & Developer Relations bei Sony Computer Entertainment America bestätigte aktuell auf der Brazil Game Show, dass die PlayStation 4 Version mit einer nativen 1080p Auflösung abgespielt wird. Der Titel wird demnach also nicht nur hochgerechnet, sondern erstrahlt in der qualitativ besseren nativen 1080p Auflösung.
    #1109830
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ob die Spieler da einen Unterschied merken werden zwischen 720 und 1080? Ich meine als Standbild ja, wenn man einen 1:1 Vergleich danebenstehen hat, ich gehe mal davon aus, dass 30 oder 60 fps sich sehr viel mehr bemerkbar machen wird.

    #1109831
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Mal ehrlich, CoD Ghosts hat so ne maue Grafik, es würde mich gewaltig wundern, wenn es NICHT in 1080p60 laufen würde.

    Die Differenz zwischen skalierten 720p und 1080p macht sich, natürlich abhänig von Bildgröße und Sehschärfe des Nutzers natürlich auch bemerkbar. Ich würde 60fps aber immer den Vorrang geben. Find´s deswegen auch schade, dass Killzone in 1080p30 läuft.

    #1109832
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Trotzdem behaupte ich mal, den Unterschied merkt kaum einer, alles nur Augenwischerei mit Zahlen. Wer stellt sich schon zweimal dasselbe Fernsehmodell hin, beide Fassungen und lässt sie parallel laufen? Gehe da mehr von einem Placebo-Effekt aus. Wenn der Besitzer der 1080p Fassung meint, er hätte die bessere Fassung, dann ist das automatisch so, da könntest du ihm auch die 720p Fassung geben, das würde der kaum bemerken, die breite Masse sowieso nicht. Ich hab, nur so als Beispiel, ein paar DVDs auf meinem Plasma abgespielt, da waren ein paar Dinger mit bei, die hätte ich auch als Bluray verkaufen können. Das liegt einfach zum einen daran, dass bei vielen Blurays der Wow-Effekt deutlich geringer ist als man allgemein annimmt.
    Das mit den fps macht sich da viel eher bemerkbar, insbesondere bei schnellen Games wie Racern und Shootern, in RPGs mag es nicht unbedingt so gross auffallen. Finde drum den Vorsatz von Nintendo wirklich löblich, erst fps, dann Auflösung. Das wurde im Zusammenhang mit den entsprechenden Spielen immer wieder betont in Interviews, sei es nun F-Zero oder auch Wave Race.

    #1109833
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Den Unterschied merke ich z.B. sehr wohl, selbst von der Couch aus. 46″ TV und 3,5m Entfernung. Das 1080p Bild ist nunmal schlicht einen Ticken schärfer (zumindest so lange ich die Brille anhab, ohne wird das selbst bei leichter Kurzsichtigkeit schwieriger).

    Der Vergleich zur Blu Ray zieht hier auch nicht, die ist stark vom Quellmaterial abhängig.

    Interessant wären hier bei Spielen ggf. Filter wie Weichzeichner. Es kommt aber noch ein ganz anderes Problem hinzu, die Art des Anti Aliasing spielt unter anderem bei der Bildquali eine gewichtige Rolle. 720p mit 4x SSAA dürften bei einem vernünftigen Scaler besser aussehen als 1080p mit FXAA. Das ist ein Postprocessing AA, das zwar in der Lage ist, dealiasing für alle Bildkomponenten zu bieten, dabei aber relativ stark zur Unschärfe neigt. Kostet aber viel weniger Leistung als MSAA oder SSAA.
    Definiert man rein über die Auflösung hat man ohne Blick auf sonstige Elemente wie Texturfilterung, AA-Methode etc. also nur sehr begrenzte Information über die tatsächliche Bildquali.

    Ein bisschen so, wie wenn man Filme nur über die Auflösung definiert ohne Rücksicht auf Quellmaterial, Kompression usw.

    #1109834
    greenwadegreenwade
    Teilnehmer
    Cold Seavers wrote:

    Die Bild ähhhhhhhhhh EDGE hat beide Konsolen in verschiedenen Bereichen getestet und je Bereich einen Gewinner gekürt…

    Das Ergebnis kann man ausdrucken und als Klopapier nutzen, oder als Fanboy darauf abfeiern.

    Feature / Siegerkonsole

    Controller: Xbox One

    Hardware: PS4

    Starttitel (Launch Games): Xbox One

    Indie Unterstützung: PS4

    First Party Studios: PS4

    Second Screen Experience: PS4

    Social Services: Xbox One

    Cloud Tech: PS4

    Media & Services: Xbox One

    (Spiele-) Entwicklung: Ist leichter auf der PS4

    Quelle:gamefront

    der termin für den untergang der verliererkonsole steht aber noch nicht fest!?

    #1109835
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Carot Rede ich von dir??? Die breite Masse merkts nicht, die haben ja grösstenteils nicht mal den Unterschied zur DVD gemerkt, Quellmaterial hin oder her. Ich würde auch mal behaupten, dass man bei einem relativ texturarmen Game wie Supermario3DLand den Unterschied noch weniger merken würde. Du magst vielleicht dann akribisch auf feine Details achten, anhand derer man den Unterschied merken würde, aber im Ernst, wer macht das schon während dem Spielbetrieb??? Niemand. Das ist simple Zahlenspielerei, wie die Hardwarespecs, nix weiter, dabei bleibts. Wer sich von solchen Zahlen blenden lässt, bitte, ist aber letztlich einfach vor allem Marketing. Das trifft natürlich nicht gleichermassen auf alles zu, aber ob nun 720 oder 1080p wird sich beim aktuellen Stand der Technik einfach nicht so sehr bemerkbar machen, wie sich das einige wünschen.
    Bleibt für mich festzuhalten, 1080p sieht sicher besser aus, aber es trotzdem nullkommanull Einfluss auf das Spielerlebnis. Da wird schon Ultra HD auf entsprechenden Panels kommen müssen, bis man wow sagen wird.

    #1109836
    kevboardkevboard
    Teilnehmer
    captain carot wrote:
    Definiert man rein über die Auflösung hat man ohne Blick auf sonstige Elemente wie Texturfilterung, AA-Methode etc. also nur sehr begrenzte Information über die tatsächliche Bildquali.
    Ein bisschen so, wie wenn man Filme nur über die Auflösung definiert ohne Rücksicht auf Quellmaterial, Kompression usw

    ha man stelle sich mal ein 1080p spiel mit nem schlechten texturfilter vor… grade bei so ner hohen auflösung würde das total kacke aussehen… da würde man plözlich 2m vor einem nur noch grauen matsch aufm boden sehen was bei 720p vielleicht nicht so auffallen würde. von daher bin ich auch erstmal gespannt wie CoD denn so im vergleich zu den versionen auf den schon erhältlichen konsolen so aussieht.

    wobei ich grade bei nem shooter 1080p schon sehr vorteilhaft finde. bei MW2 auf der 360 kann es schonmal passieren dass man bei der beschissenen auflösung von unter 720p (ich glaub es war 640p??? oder 480p? eins von beiden) einen gegner übersieht weil er einfach mit dem ganzen anderen hintergrund matsch verschmilzt. wesshalb ich es auch toll finde dass z.B. Killzone im Multiplayer in 1080p60 läuft, so hat man beides, ne fette auflösung und ne flüssige framerate. im Singleplayer muss man nicht ganz so schnell reagieren wie es in nem Multiplayer match der fall ist weswegen ich die 30fps auf ok finde… ich hoffe nur dass das spiel dann zumindest nicht ruckelt und keine nervenden effekte benutzt um die framerate zu verschleiern (MOTION BLUR IST FÜRN ARSCH!!!)

    #1109837
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Die Auflösungen der einzelnen CoD´s wechseln dezent. Bis auf CoD 2 glaube ich sind fast alle zwischen 1024*600 und 1088*624 auf der Box. Außnahme ist BlOps 2. Anscheinend hat das eine dynamische Auflösung die zwischen 880*720 und 832*624 wechselt. Allerdings nur PS3, die Xbox Version läuft da wohl konstant mit 880*720.

    Ein anderer Punkt ist dann noch Anti Aliasing. Auf der PS3 kommt erheblich öfter kein AA, Post Processing Blur oder ein Post Processing AA zum Zug, gibt natürlich auch Ausnahmen die 2xMSAA oder Qunincunx nutzen, wobei Quincunx wieder zu Unschärfen neigt. Auf der Box gibt es relativ häufig 2x MSAA. Sehr selten ist auf der 360 4xMSAA. Viele neuere Spiele setzen allerdings auch hier auf Post Processing AA, z.B. Skyrim, Crysis 3 oder GTA5.

    Auffällig ist dabei, dass ein sauber skaliertes Sub-HD Bild mit gutem Anti Aliasing oft schärfer wirkt als echte 720p mit Post Processing AA.

    Ein anderes Thema sind wiederrum Texturfilter. anisotrope Texturfilter sind rechenaufwändiger und werden deswegen meist winkelabhängig eingesetz, vermeiden aber die klassische Texturbugwelle, die in der aktuellen Generation immer noch viel zu oft zu sehen ist. Sowas ist ein sehr offensichtlicher Darstellungsfehler und tritt mit High Res Texturen und komplexer Geometrie verstärkt in den Vordergrund. Auch da gilt, ein niedriger auflösendes Bild mit gutem AF wirkt meist erheblich besser als ein höher auslösendes ohne.

    Idealer Weise hat man natürlich beides, hohe Auflösung und hohe Bildqualität.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 12,203)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.