Oben seht ihr eine Technik-Analyse zum unlängst erschienenen 4K-Patch für Doom. Dieser sorgt tatsächlich für eine schickere Optik, wobei nur auf Xbox One X und selbst dort lediglich unter bestimmten Bedingungen natives 4K erreicht wird.
Neueste Beiträge
SimAnimals – im Klassik-Test (Wii)
Die Sims-Serie ist ein bäriger Erfolg. Neben den MySims, die Königreiche und Partys unsicher machen, wollen nun die SimAnimals Euer Herz erobern, Euren Geldbeutel...
Xbox Game Pass – das kommt (und geht) noch im Juni 2025
Abonnenten des Xbox Game Pass werden in Kürze mit diesen Neuzugängen auf den Konsolen bedacht:
seit gestern - FBC: Firebreak (Ultimate)
seit gestern -...
EcoGnomix – im Test (Xbox Series X)
Roguelikes und -lites gibt es wie Sand am Meer, hier wartet aber tatsächlich mal ein unverbrauchter Kniff: Denn Eure Ausflüge in Höhlen, um Rohstoffe...
Doronko Wanko – für Switch vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=g9-CYrUcn3k
Publisher Phoenixx sowie die Entwickler Bandai Namco Studios und Gyaar Studios stellen uns Doronko Wanko für Switch vor. Einen Trailer zu dem entfernt an...
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army – umfangreiches Gameplay
https://www.youtube.com/watch?v=bUcceys5pWc
Atlus versorgt uns mit ausführlichen Gameplay-Impressionen aus Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army. Darin wird uns das Kampfsystem detailliert erklärt.
Raidou Remastered: The...
Atomfall – im Test (PS5)
Seite 1
Dass Kernkraft kein Spielzeug, sondern pure, für das bloße Auge unsichtbare Energie mit viel Potenzial für Katastrophen und Schindluder ist, müssen auch die...
Sega Mega Drive Ultimate Collection – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Retro-Sammlungen für moderne Konsolen sind nichts Neues, schon zu 16-Bit-Zeiten wurden alte Automaten zweitverwertet. Nur auf den Next-Gen-Systemen PS3 und Xbox 360 tröpfelte...
Cyberpunk 2077 – Technik-Analyse zur Switch-2-Umsetzung
https://www.youtube.com/watch?v=C7fExZx1QyU
Die Kollegen von Digital Foundry haben eine umfangreiche Technik-Analyse zur Switch-2-Fassung von Cyberpunk 2077 zusammengestellt. Darin kann die Portierung per se zwar überzeugen, aber...
Mario Power Tennis – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Nach Pikmin folgt mit Mario Power Tennis der zweite Streich von Nintendos ’New Play Control’-Offensive. Die Serie ist keine schlechte Idee: So bringt...
M! Games 382 (Juli 2025) – das Blättervideo
https://www.youtube.com/watch?v=QgCi011B2pU
Ab Freitag, dem 20. Juni 2025 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...
@robotninja
Füttere nicht den Troll
@vreen
Eigentlich sogar ziemlich häufig. Zwischendurch wird halt etwas runterskaliert.
Die Auflösung liegt aber selbst dann noch immer über der, der Ps4 Pro.
Isch so. Und deshalb wird sich die Taktik nicht ändern. Schließlich wollen die meisten ja auch bessere Performance. Das ist überall so.
Ich kann es niemandem verübeln.
Spiele die eher auf Eye Candy setzen, werden sich einfach besser verkaufen.
Wie immer im Leben. Viele Versprechungen, viele Enttäuschungen. Wahrscheinlich gehen sie demnächst auf neue Versprechen über, 8K mindestens.
Also ich hatte in Erinnerung, dass zu Beginn von PS4One die Spiele 60fps bei Full HD Auflösung so standardmässig drinliegen sollten. Wurde ja meist nicht erreicht, oft ging eines zu Lasten vom anderen oder es waren massive grafische Abstriche zu machen. Dann schob man die Pro/Boss-Versionen der Konsolen nach. Da dacht ich mir noch, endlich sollte das Versprechen eingelöst werden. Stattdessen machte man lieber neue Versprechen oder besser gesagt schürte diese Erwartungshaltung von 4K bei 60fps. Naja, das erinnert an einen gehbehinderten Sprinter, der vom Teilnehmerfeld abgehängt wird aber vor jedem Rennen wieder verspricht, vorne mitzulaufen.
Unter welchen bestimmten Bedingungen schafft das Spiel denn die nativen 4k?
Bei Vollmond, zwischen 3 und 5 Uhr morgens, wenn ein Käuzchen schreit?
die sollten der PS4 Pro verdion einen 1080p modus und der Xbox One X version einen 1440p modus geben.
die One X und die One S supporten ab dem nächsten update 1440p Bildschirme, und so hätten nutzer von 1080p und 1440p monitoren eine bessere framerate bei sehr guter Bildqualität.
und auf der Pro gillt das selbe für alle die sie an nem 1080p Bildschirm angeschlossen haben. zumal 1440p bei einem 4k Bildschirm ehrlich gesagt kaum einen optischen unterschied macht, besonders nicht bei einem spiel wie Doom welches extrem aggresives Antialiasing hat.
Hab mir die Xbox Version nun auch zugelegt, mal sehen was die One X draus macht. Da ich generell nicht auf den ultimativen Skill aus bin, stören mich die kleinen Frame Schluckaufs nicht wirklich.
Lieber Full HD mit konstanten 60 FPS als Ultra HD und dann solche Ruckler. Das finde ich wichtiger als den eher marginalen Unterschied zwischen Full HD und Ultra HD…
Wenn ich wählen muss … dann möchte ich lieber eine smoothes Erlebnis bei 60fps. Natürlich wäre beides toll, aber dafür habe ich ja meinen PC. 🙂