Fast Fusion – Launch-Trailer des Switch-2-Rasers

18
578

Traditionell begleitet das in München ansessäge Entwicklerstudio Shin’en den Start neuer Nintendo gerne mit einem flotten futuristischen Rennspiel – so auch bei der Switch 2, wo kommende Woche Fast Fusion an den Start geht, worauf obiger TRailer noch einmal hinweist.

neuste älteste
genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ich habe die 50cc Kampagne bei MKW beendet um Extras frei zu schalten und bin begeistert! Sehr sogar! Das fühlt sich wirklich frisch an und manch einer wird sich bei der Open world Sache wundern, wie viel “Mario Kart” dort drin steckt… 😉

Aber hier geht es um Shinen, die bei Fast Fusion die Steuerung perfektioniert haben ( war bei den “Fast” Games nie besser, meine ich), Strecken Design-mässig sich so was von übertroffen haben und diese Grafik ist einfach stark!
Für den fairen Preis bekommt man sehr gutes Futter für Sci-fi Fans und hier n extra Lob an Nintendo und ihren neuen Pro-controller: Sie sträuben sich zwar nach wie vor, Analoge Trigger zu verbauen ( Schade…) , aber der Stick ist verdammt gut!
Außerdem kann man diesmal bei Fast Fusion springen und die Strecken sind sehr geil daran angepasst!

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Also nochmal zum Game; ich habe das jetzt eine knappe Stunde angezockt (während MK World im Hintergrund runtergeladen wurde) und es ist ein schönes Stück Software! Die Rennen sind leicht zu lernen, aber schwer zu meistern und technisch läuft es bislang sehr sauber. Bei dem Preis bekommt man auf jeden Fall ein Racer, der für eine Runde zwischendurch hervorragend abliefert! 👍🏼

Im Anschluss dann MK World angezockt und ich kann nur sagen – kaum zu glauben – dass Nintendo es nochmal geschafft hat, dieses Franchise wieder einmal „neu“ wirken zu lassen! Der erste Cup hat so ein Fun gemacht und sofort wurde auf dem Sofa mit der Family wieder in guter alter Mario Kart Manier geflucht und gejubelt! ^^

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Piranha hatte ganz andere Projektmaßstäbe. Und auch andere Konkurrenz. Dazu kamen aber auch ein Haufen anderer Punkte.

Shin‘en ist komplett unabhängig und obendrein Self-Publisher. Die wissen aber auch sehr genau was sie mit ihrem Personal können und sind ein absolut eingespieltes Team.

Im Gegenzug hat Wachstum auch einen Haufen Risiken. Im Endeffekt läuft es bei Klein und Groß auf zwei Punkte hinaus, kann sich ein Entwickler auf lange Sicht selbst tragen und passen die Projekte zum Studio? Bein Shin‘en kann man wohl beides mit Ja beantworten.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Ja, das ist leider öfter so bei deutschen Studios, dass sie nicht wachsen wollen. Das hat am Ende auch Piranha Bytes das Genick gebrochen, während CD Projekt RED immer größer geworden ist. Ein bisschen mehr Ambition und Risiko wäre schön, aber am Ende ist es natürlich ihre Entscheidung.

Nintendo selbst darf natürlich auch gerne ein neues Studio in Deutschland gründen, gibt ja im Vergleich zu früher richtig viele Games-Studiengänge hierzulande. Sony profitiert sehr stark von Guerilla Games in den Niederlanden.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Shin‘en ist ein deutlich kleineres TeM als das vom allerersten Wipeout. Und möchte das wohl auch bleiben. Davon ab arbeiten sie wohl bis heute komplett mit selbst entwickelten Tools. Dazu kommt dann no h die schlichte Tatsache, dass sie lieber mit ihren eigenen IPs und Ideen arbeiten.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Wäre cool, wenn sie irgendwann zusammen mit Nintendo ein neues F-Zero entwickeln würden. Die FAST-Reihe ist mir etwas zu steril, aber auch nicht so stylish wie ein wipEout.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

The Touryst war damals noch gar nicht draußen, aber Shin‘en hatte damals schon Nano Assault Neo und Art of Balance auf PlayStation portiert. Und die liefen ohne massives Marketing dort gar nicht während das Team von den Einnahmen auf Wii U gut leben konnte. Store Visibilty kann da einfach sehr viel gravierender sein als die vermeintliche Reichweite der Plattform.

The Punchuin ist zumindest auch für PS4 und 5 erschienen. Nachdem man bei The Touryst eine sehr breite Veröffentlichung versucht hatte. Aber mit sehr weitem Abstand macht Shin‘en das meiste Geld mit Nintendo während Ports für sie teilweise sogar ein Verlustgeschäft waren.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

So lange es verschiedene Plattformen gibt ( auch wenn heutzutage fast alles eine “Grütze” ist…) freue ich mich darüber, wenn es exklusive Titel gibt, die zum Kauf der Kiste animieren.
Ein System lebt für mich auch davon, dass Entwickler einem Hersteller treu bleiben und versuchen, die jeweilige Konsole so gut auszureizen, wie sie nur können.
Für Fast Fusion hole ich mir eine Switch 2.
Und wenn es nach dem kurzem aufflammen des Sci-fi-Racer Revivals der letzten Jahren, sich noch lohnen sollte, ähnliche Spiele zu stricken, dann bitte:
Auf Sonys Maschine vermisse ich ein neues Wipeout ( gerne mit einer “Resurrection” von Psygnosis) auf MS-Abo-Kiste ein neues Quantum Redshift, und selbst auf Nintendo ein neues F-Zero, aber bei letzterem scheinen die Japaner den Münchenern das Sci-fi Feld überlassen zu haben.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Ich hatte ja vor dem The Touryst Release mal ein Gespräch mit denen. Zu der Zeit hatte sich kein Port auf andere Plattformen für sie gerechnet. The Touryst lief bei Steam wohl auch nicht gut, keine Ahnung wie viel der GamePass da eingebracht hat. Theoretische Reichweite ist halt nur eine Seite.

Ich kann die Aussage nicht nachvollziehen – The Touryst ist sicherlich kein Indikator dafür, um daraus abzuleiten, ob ein Anti-Schwerkraft-Rennspiel seinen Markt auf einer anderen Plattform finden kann, wo es sich für andere Hersteller sogar lohnt, Nachfolger in dem Genre zu veröffentlichen (Redout 2).

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich hatte ja vor dem The Touryst Release mal ein Gespräch mit denen. Zu der Zeit hatte sich kein Port auf andere Plattformen für sie gerechnet. The Touryst lief bei Steam wohl auch nicht gut, keine Ahnung wie viel der GamePass da eingebracht hat. Theoretische Reichweite ist halt nur eine Seite.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Schade, dass die enge Verbundenheit zu Nintendo dazu führt, die Reichweite für den Titel zu beschneiden – zumindest ein Port für den PC wäre ganz nett gewesen (mit Blick auf Mods und Anpassungsmöglichkeiten bzgl. der Steuerung, Physik etc.).

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Während des Kaufprozesses erfolgt nochmals ein expliziter Hinweis, dass eine Nintendo Switch 2 benötigt wird. Ich glaube, man musste sogar „ein Häckchen setzen“…

Illstar
I, MANIAC
Illstar

Ich musste doch gerade noch mal nachschauen…tatsächlich 15€ 😅
Ok, da kann man vermutlich echt nichts falsch machen. Ich fand Fast RMX ganz nett, kein must have, aber gut.
Ich frage mich, wie leicht es im e shop passieren kann, dass man aus Versehen ein Switch 2 Spiel kauft, obwohl man gar keine hat.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Da bin ich leider bei dir, Spacemoonkey.
Ich hatte zwar Spaß mit dem Vorgänger, aber die scheammige Steuerung und merkwürdige Fahrphysik haben mir den Spaß aber auch genau so schnell genommen.
Hoffentlich wurde das verbessert

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

ich warte erstmal ab. konnte fahrphysik, das extreme fischauge und den ganzen eigenartig in die umgebung eingebauten blur im vorgänger nicht ausstehen

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

Der einzige Titel den ich anderswo vermissen werde. Aber auch nicht so originell, dass es nicht auch sowas wie Pacer, Wipeout HD oder halt der Vorgänger Fast RMX täte.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Das, was Eydrian sagt. Freue mich, hoffentlich nächste Woche davor sitzen zu können, da es mich mehr juckt, als MKW.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Das ist schon vorbestellt – falls MK World zu „lahm“ ist… 😆

Und für 15€ kann man (vermutlich) nichts falsch machen und unterstützt obendrein ein deutsches Studio!