Wie das japanische Magazin Famitsu nun in Erfahrung brachte, wird das neue Mario Kart 8 Deluxe auf Nintendo Switch ohne zusätzliche Strecken auskommen müssen.
In dem Port werden die bekannten 32 Strecken der Wii U-Version sowie sämtliche bisher kostenpflichtigen Download-Inhalte vertreten sein.
Na mit dem ganzen alten Käse. den sie mitanbieten, hätten sie nachher zwei technisch schwache Konsolen, wobei das SNES noch nen Retrobonus hat. ^^Theoretisch hätte man zusätzlich noch ne Speicherkarte, randvoll mit SNES Spielen beilegen können, wäre vielleicht ein guter Anreiz gewesen.
Sowas wie das SNES Mini steht absolut nicht in Konkurrenz zu Switch. Aber eigentlich ist das der perfekte Grund für Nitendo es nicht zu bringen. ^_^
Das MiniSnes kommt mit Sicherheit nicht so schnell, sonst würde sich Nintendo noch mehr Konkurrenz zur Switch machen. ^^Wo Nintendo definitiv dazugelernt hat, ist beim Fehlermachen. Nicht, dass man nur die alten wiederholt, nein, man macht nun auch noch ständig neue.
Wenn die Switch Variante schneller lädt und Multiplayer ohne Internetzwang zwischen mehreren Konsolen möglich sein wird,werde ich es mir wohl holen…
[quote=Trinity4444]
Ich bin kein Nintendo hasser im Gegenteil .
Habe alle Konsolen von Nintendo gehabt und habe sie mir immer am ersten Tag gekauft .
Aber bei der Switch und das was sie mit den Spielen machen kann ich wirklich nur noch heulen .
Ist es So schwer ein paar neue Strecken dazu zu packen ?
Das Spiel gibt es für die U schon so lange …
Warum muss man das noch mal auf die Switch portieren ?
Da kann man mal sehen das Nintendo doch nicht so viele Spiele in der Pipeline hat .
Nur notdürftig aufgewärmte spiele .
Ich bin immer mehr enttäuscht von Nintendo .
Preis , spiele , Speicher , CPU , Fuchtel Spielzeug , teure SD karten kaufen .
Was kommt als nächstes ???
Ich werde glaube ich die nächsten Tage mein N64 raussuchen und da Zelda und Mario zocken .
Das war noch Nintendo .
[/quote]Also es ist in meinen Augen immerhin das beste Mario Kart,das jetzt eben feingeschliffen auf die Switch kommt.Erst mal,nichts negatives.Hätten Sie z.B. das bei WiiU gemacht,das Sie die Wii Version verbessert anbieten,hätte ich ja was zum spielen gehabt.Enttäuschend ist halt,das ich die WiiU Version mit allen Addons jetzt eben nochmal Vollpreis zahlen werde,außer Sie machen bei Download und Account eine Ausnahme,abwarten und Tee trinken.
Also ich habe mir das mit Mario Kart 8 für die Switch mal durch den Kopf gehen lassen. Ich finde diese Version eine absolute Frechheit. Keine neuen Strecken, außer den DLCs von der Wii U auf dem Modul. Vor allem kein neues Mario Kart, in Form eines neunten Teils. Das hat es seit Mario Kart-Bestehen noch nie gegeben und ist eine schallende Ohrfeige eines jeden Zockers. Ich bin wahrlich Nintendo-Fan, aber warum gibt es keinen richtigen Nachfolger? Nintendo lernt einfach überhaupt gar nichts. Die Switch hat schon so viele fragwürdige “”Offenbarungen””. Das geht von viel zu teurem Zubehör los und endet mit fragwürdigen Neuveröffentlichungen wie diesem Mario Kart oder dem “”neuen”” Streetfighter, welches zwar neue Optik und ein paar Extras bietet, aber von der Mechanik herein 25 Jahre altes Spiel ist. Wer das noch schön redet, dem kann man nicht mehr helfen. Von der Wii U war ich damals wie heute sehr angetan, außer daß es leider kaum Unterstützung gab, aber die Switch hat für meinen Geschmack schon zuviel faden Beigeschmack. Kaufen werde ich sie zwar, aber ich schaue, daß ich so viel wie möglich gebraucht kaufe. Die Switch ist mir einfach das Geld nicht wert, vor allem weil alles an dem Gerät völlig überteuert ist.
@Captain:Wozu der Sarkasmus? Die Periphery der anderen Konsolen ist ähnlich teuer und muss ebenfalls immer wieder neu beschafft werden, oder zockst du noch mit dem PS2 Pad an der PS4? Nachdenken! Bei der Xbox One musst du dir dein Charge Kit sogar auch no
[quote=Darth_Revan_1989]
Ist die Switch eigentlich mit Wii-Controllern kompatibel, oder darf ich mir zusätzlich zu der 340 Euro Konsole und dem (bestimmt) 50 Euro Port ohne merkliche grafische Verbesserugen dann auch noch 3 neue Controller für je 50 Euro kaufen?
[/quote]Nein. Du darfst drei neue Controller zu je 70,-€ holen. Also Pro Controller.Oder du holst einmal linke und rechte Joycon und dann noch eine linke. Kostet dann nur 130,-€. Außer du willst die auch so aufladen können. Dann brauchst du den JoyCon Charge Grip weil man mit dem beiliegenden Grip nicht laden kann. Das macht dann aber nur 160,-€, ist also viel billiger als drei Pro Controller. Außer du willst Sachen spielen für die man den kompletten Controller braucht.Dann sind es drei Doppelpacks a 80,-€ und ein oder zwei Charge Grips (falls die Akkus mal leer sind) was dann halt aber auch nur 300,-€ kostet. Also zusätzlich.
Ja ich hab so meine Momente :-).
@geohoundDer war richtig gut… 😉
Ist die Switch eigentlich mit Wii-Controllern kompatibel, oder darf ich mir zusätzlich zu der 340 Euro Konsole und dem (bestimmt) 50 Euro Port ohne merkliche grafische Verbesserugen dann auch noch 3 neue Controller für je 50 Euro kaufen?
Noch ein paar solcher News und ich hol mir die Switch aus Mitleid zum Start.
[quote=genpei tomate]Aber nur Battle Arenen, die problemlos als DLC für die U hätten hinterher geschoben werden können, und keine einzige neue Strecke ( was wurde vor ein paar Wochen alles gemunkelt, wie viele neue Strecken MK Deluxe haben würde…) ist an Frechheit nicht zu überbieten.
Oder geradezu dreist.[/quote]Naja, lass die Battle Arenas weg und du hast Sony. xDSplatoon war mega erfolgreich und MK8 sowieso. Gleichzeitig war die Userbase der U verdammt klein. D.h. gerade für Neukäufer sind beide Titel höchst interessant.Nebenbei kommen mit Xenoblade 2 und SMO gleich schon mal zwei ganz große (für Nintendoverhältnisse) neue Produktionen. Die U bekam die erste Zeit ‘Kleinkram’ wie NSMBU und das ursprüngliche Wii Spiel Pikmin 3. Wenn man hier mal nüchtern an die Sache geht macht Nintendo in dem Punkt einiges richtig. Vorausgesetzt eben du bist Neukunde.Für Bestandskunden, ich hab Zelda für Wii U vorbestellt. Und es ist meine erste Preorder ever.
Ich lese ja eigentlich immer nur mit, aber gerade kann ich nicht mehr. Diese Nachricht hat mir echt den Recht gegeben. So blöd das bei einem recyceltem Spiel auch klingt.Am Freitag war ich etwas enttäuscht aber auch gehypted. Hätte mir gerne mehr Infos zur eigentlichen Konsole gewünscht. Wie läuft das mit der Virtual Console, Online, … .? Dafür haben vor allem die Trailer zu Mario und Zelda echt gefallen. Module fand ich auch sympathisch. Plug and Play wie früher. Auch in der Hoffnung das es keine Patches geben muss, wie heutzutage ja leider üblich. Bin ein Nintendo Fanboy, habe/hatte alle Konsolen und spiele eigentlich nur noch relativ wenig. Und wenn, dann aber halt meist nur noch Sachen von Nintendo. Gut und vertraut. Man bekommt was man erwartet/will. Und da ich so wenig zocke, hätte ich auch das Recycling ältere Spiele mit getragen, da ich es auch gerne kompakt auf einer Konsole habe. Ist halt platzsparend und bequem. Doch je mehr ich über die (vorsichtig formuliert) semi-optimalen Dinge der Konsole lese, desto mehr vergeht mir die Lust auf das Ding. Zelda und Mario sehen klasse aus, Splatoon und Bomberman gefielen auch, irgendwann später ein neues Metroid (vorab eine Metroid Prime Trilogie HD, wäre mein Wunsch), Mario Kart mit ein paar neuen Strecken und den neuen Arenen, und mit den anderen Spielen, die angekündigt worden, ich wäre zufrieden gewesen. Aber so viele gelesene Nachrichten bringen Ernüchterung. Ein Erstkäufer werde ich nicht mehr. Sollte wohl weniger lesen oder die Konsole abhaken. Mal sehen.Musste ich mal loswerden.
Ja, einen Fluß an Ports, um keine Lücken im Veröffentlichung-Kalender zu haben…Aber worauf spekulieren sie denn? Etwa darauf, dass die Leute plötzlich die Games Millionen-Fach kaufen, die sie bei der U nicht gekauft haben?
Ich vermute das selbe wie der Cap.
Eine Erklärung die mir in den Sinn kommt, warum Switch ( trauriger-Weise) eine Ports-Galore Sache wird:Nintendo haben viele interne Ressourcen aufgewendet, um fast im Alleingang die Wii U mit Software zu versorgen.Die Games, die sie herausgebracht haben, machen einen sehr guten Eindruck und sind sehr poliert, unabhängig davon, ob sie einen/alle ansprechen, oder nicht.Die etwas günstigere Variante, ist die anscheinend, trotz anderer Architektur, die bekannten und bereits fertigen Games lieber auf Switch zu portieren, wahrscheinlich in der Hoffnung, mit ihnen noch mal Kapital schlagen zu können.Mario Odyssey zeigt mir indirekt, dass womöglich keine weitere Ressourcen zur Verfügung standen, als ein einziges, großes Game “”from Scratch”” programmieren zu können, und ansonsten das Portfolio mit Games zu füllen, die bisher nicht das Geld in die Kasse der WiiU gespült haben, wie sie es gerne gehabt hätten.Verübeln kann ich ihnen das nur insofern, dass schon eine verdammt nette Geste gewesen wäre, “”irgendwie”” dafür zu sorgen, bei den bekannten Games ( MK 8, teilweise Splatoon) etwas dazu zu packen, um als quasi “”Doppel-Käufer”” ( wie ich, wenn ich Mario Kart Deluxe kaufen würde) einen Mehrwert an Content zu bekommen. Aber nur Battle Arenen, die problemlos als DLC für die U hätten hinterher geschoben werden können, und keine einzige neue Strecke ( was wurde vor ein paar Wochen alles gemunkelt, wie viele neue Strecken MK Deluxe haben würde…) ist an Frechheit nicht zu überbieten. Oder geradezu dreist.
Ja .. das SNES mini wäre was feines. 🙂
Und noch zusätzlich aufs Mini SNES warten und die besten Games in stylishem Gewand nachholen.
Ich bin kein Nintendo hasser im Gegenteil .Habe alle Konsolen von Nintendo gehabt und habe sie mir immer am ersten Tag gekauft .Aber bei der Switch und das was sie mit den Spielen machen kann ich wirklich nur noch heulen .Ist es So schwer ein paar neue Strecken dazu zu packen ?Das Spiel gibt es für die U schon so lange …Warum muss man das noch mal auf die Switch portieren ?Da kann man mal sehen das Nintendo doch nicht so viele Spiele in der Pipeline hat . Nur notdürftig aufgewärmte spiele .Ich bin immer mehr enttäuscht von Nintendo .Preis , spiele , Speicher , CPU , Fuchtel Spielzeug , teure SD karten kaufen .Was kommt als nächstes ??? Ich werde glaube ich die nächsten Tage mein N64 raussuchen und da Zelda und Mario zocken .Das war noch Nintendo .
Die ganzen Switch Meldungen lassen mich immer mehr den Kopf schütteln…..
Ähm, weil halt…Ne, ich gehe mal ganz schwer davon aus dass man hier einfach nen Fluss an ‘großen’ Spielen haben will und keine riesigen Lücken im Releasekalender.
Das ist ist mehr als Schade! Darauf hätte ich nie gewettet,das Sie diesmal so wenig dazugelernt hätten.Ich kann doch nicht einem WiiU Besitzer Mario Kart 8 nochmal verkaufen,wo lediglich diese Multistrecken dabei sind.Nintendo diesmal warte ich erstmal ab!
Stimmt .. die Battle Arenas hatte ich ganz vergessen gehabt. Okay … das ist wirklich ein schöner Pluspunkt für die switch-Version.Aber es bleibt dabei .. wieso war es für Nintendo nicht möglich, das Spiel zum Release rauszubringen?
Es gibt Battle Arenas. Also genau das was der U fehlt.Nur eben keine neuen Rennstrecken, wovon es aber eh reichlich gibt.
?!? Ernsthaft? … dann ist es noch enttäuschender, das Nintendo es nicht geschafft hat, das Spiel zum Release der Konsole rauszubringen.
Schade ein paar neue Strecken wären schon top gewesen…