Vor allem zu 16- und 64-Bit-Zeiten waren sie aus der Videospiellandschaft nicht wegzudenken – die Rede ist von der britischen Entwicklerschmiede Rare. Im Gespann mit Nintendo wurde ein Meilenstein nach dem anderen entwickelt. Sei es nun Conker’s Bad Fur Day oder Perfect Dark – es waren stets Spiele, die unser Hobby weiterbrachten, Konsolen technisch ans Limit trieben und neue Gameplay-Aspekte aufzeigten.
Sprung in die Gegenwart: Seit der Übernahme durch Microsoft Ende 2002 ist Rare nicht mehr der Big Player in der Branche und viele sehen aktuell durch die Entwicklung von Kinect Sports und dessen Nachfolger einen weiteren Rückschritt. Diesen Kritikern ist Rare-Boss Scott Henson via Industry Gamers nun entgegengetreten.
“Wir haben uns über die Jahre verändert und weiterentwickelt, weswegen unser Fokus nun anders ist”, beginnt er seine Ausführungen. Er finde es interessant, dass Rare trotz drei Million verkaufter Exemplare von Kinect Sports von manchen als “von der Landkarte gestrichen” angesehen werde. Wenn dies so sei, könne er mit diesem Zustand sehr gut leben. Mit Spielen wie Killer Instinct oder Donkey Kong Country sei man immer innovativ gewesen. Das sei auch heute noch so.
Außerdem ist Henson der Meinung, dass Rare der Xbox 360 genauso viel wie andere Entwickler gegeben habe. “Mit dem Erfolg von Kinect Sports und dem bestimmt auch erfolgreichen zweiten Teil ist Rare seinem Potenzial gerecht worden”, sagt er abschließend.
Kinect Sports: Season 2 erscheint am 25. Oktober in den USA und drei Tage später in Europa.
Auch wenn ich damals die Rare Spiele geliebt und rauf und runter gespielt habe, kann ich ihnen diesen Werdegang nicht verübeln.Rare hat auf SNES und auch noch auf N64 fabelhafte Spiele rausgebracht und sogar noch einige auf 360. Aber was soll man bitte als Entwickler machen, wenn viele diese guten Games nicht verkauft werden? Wie Carot schon meinte, Kameo und Viva Piniata sind klasse, aber was bringt es, wenn man solche Kosten in die Entwicklung steckt und am Ende nichts dabei rausspringt? Da kann ich es sehr gut verstehen, wenn man den Weg mit geringeren Entwicklungskosten und wahrscheinlich (und leider) sogar einem höheren Umsatz und daher auch des höheren Gewinnes geht. Die Entwicklung von Rare ist dem Markt zu verschulden und nicht MS.
“”Außerdem ist Henson der Meinung, dass Rare der Xbox 360 genauso viel wie andere Entwickler gegeben habe.””Ja dann wird RARE ja wohl nicht mehr gebraucht …..
@ Mortal-X2222: Wenn man allen Berichten seinerzeit glauben darf, so hatte Nintendo zumindest zu SNES-Zeiten ein recht waches Auge auf Rare. Die Möglichkeit, bei Donkey Kong Country zwischen den beiden Figuren zu wechseln, soll beispielsweise auf Miyamoto
Wirklich schade was daraus geworden ist, gehörte damals natürlich ebenfalls zu meinen lieblings-Entwicklern. Wenn ein neues Rare-Game angekündigt wurde, musste man erst gar nicht den Test abwarten weil man im vornherein bereits wusste das es ein Hit werden würde.. Bei Nintendo haben jetzt die Retro-Studios diesen Part übernommen wie ich finde, einzig mit dem Unterschied das die Retro bis jetzt nur “”Aufträge”” von Nintendo bearbeitet haben und noch keine eigene Kreativität spielen liessen.. Also keine eigene Marken ins Leben gerufen haben.Apropos Retro, bin ja gespannt was da als nächstes auf uns zukommt, angekündigt ist ja noch nichts aber die werkeln bestimmt fleissig am nächsten Game.. :-)Wäre interessant wenn Nintendo mal Retro ein Zelda-Game entwickeln liesse.. ^^@OdinsrebirthWegen Tim und Chris Stamper, so glaube ich mal gelesen zu haben das die zwei aus der Gamebranche ausgestiegen sind.. Was natürlich sehr bedauerlich ist.
RARE (WARE) ist nur noch ein Schatten seiner selbst, oder eher gesagt, selbst der Schatten ist schon geflüchtet.Damit meine ich natürlich Tim und Chris Stamper die Gründer der Firma.Seit der feindlichen Übernahme von Microkotz ist wirklich nur noch Kameo gelungen, das ja eigentlich damals auch schon fürs N64 Angekündigt war.Und jetzt noch dieses hässliche neue Firmenlogo.Das sagt mir endgültig das die -goldenen- Zeiten vorbei sind.Haben die besagten Gründer eigentlich nen neues Studio?
@Mortal-X 2222: Du bist zwar sowieso ein unbelehrbarer MS-Hater, trotzdem geb ich dir darauf eine Antwort. Ein nicht gerade geringer Teil der alten Raregarde war schon Ende der Neunziger bei Rare ausgestiegen und hatte Free Radical gegründet, was man Time
@tetsuo: nicht nur der automat.killer instinct gold auf N64 is und bleibt eins der besten prügelkampfdreschklopper spiele überhaubt. ein nachfolger auf anderen konsolen kann nur abstinken ausser sie würden es schaffen das geniale spielgefül von damals (od
Als die Ankündigung des neuen “”Banjo Kazooie: Schraube Locker”” fiel, hatte ich tatsächlich vor mir nur deswegen (vor lauter Vorfreude) eine Xbox 360 zu kaufen. Zum Glück habe ich diese entscheidung schnell wieder überdacht! =D [youtube]Ecv132mlyT4[/youtube]@captainWie sagt man so schön: “”Gut geklaut als schlecht erfunden”” xD
Als Rare damals von Microsoft übernommen wurde, war mein erster Gedanke “”das ist Rares Ende”” und so ist es auch (fast). Ich gebe Brief und Siegel darauf, dass Nintendo immer ein wachsames Auge auf die Entwicklungen hatte. Das würde auch die Aufschiebungen der einzelnen Titel unter Big N’s Flagge erklären. Außerdem konnte Nintendo so Titel für Erwachsene anbieten ohne sein Knuddleimage zu gefährden. Microsoft hingegen lässt Rare völlig freie Hand. Ich meine es ist doch sehr merkwürdig, dass es unter Microsoft noch nicht einen Titel gab, der es nur halbwegs mit den Nintendo-Titeln aufnehmen kann. Perfekt Dark Zero z. B. das Game war zu 50% fertig und das merkt man dem Spiel sofort an. Für eine frühe Beta Version wäre das Spiel gut gewesen aber nicht für mehr.Rare kann heute sicherlich immer noch Meilensteine entwickeln aber nur mit Nintendo oder besser mit einem wachsamen Auge im Hintergrund.
Und wer Killer Instinct nur vom snes kennt für den ist schwer Nachvollziehbar wie einen dieser Automat(sofern man mal das Glück hatte irgendwo einen zu finden) geflasht hat ca mitte der Neunziger.Grafik, Sound und Spielbarkeit haben einen einfach umgehauen. Die gerenderte Grafik und vor allem die gerenderten Ziwschensequenzen(sowas gabs dieser Qualität vorher in keinem Spiel glaube ich) liesen einem die Kinnlade runterklappen.
Killer Instinct war was das combosystem anging bahnbrechend finde ich. So etwas hatte es meines Wissens in dieser Form noch in keinem Prügelspiel zuvor gegeben.
Auf die ewige Rare ist tot Diskussion will ich mich ja gar nicht mehr einlassen, aber Killer Instinct und Donkey Kon Country und innovativ?Sehr gute Kopien altbekannter Spielprinzipien sind alles, aber nicht innovativ.
Vor allem dieses versteifen auf Kinect ist ärgerlich. Für mich ist Kinect einer der bestverkauften hardwarevollflops der letzten Jahre.
Der hat den Nagel aber relativ tief im Kopf.Rare waren mal die die bei den Preisverleihungen alles abräumten u die Konkurrenz nur das bekam was Rare übrigliess,egal ob Prügelspiel Jump “”n”” Run oder Shooter oder mal was ganz anderes wie Blast Corps.Durch die Bank weg Klasse-und jetzt macht man eye toy Spiele mit 8 Jahren verzögerung für die Konkurrenzkonsole-Ja ist echt eine Entwicklung.In etwa so als ob Messi in die Kreisliga geht u behauptet er hätte sich verbessert.Ich vermute Rare ist einfach damals vom MS Virus befallen worden(träge u kreativlos durch Überbezahlung) u hat leider bis heute nicht mal Ansatzweise all das Geld gerechtfertigt was MS damals an Nintendo bezahlt hat.RIP Rare
Zur der SNES -und N64-Zeit hätte ich von denen wirklich alles gekauft. Egal welches Spiel, mir hatten die damals alle gefallen, selbst Donkey Kong 64, auch wenn dies nicht einmal ansatzweise an die Country-Reihe rankam.Ich fand die Spiele von Rare oft sogar besser, als die von Nintendo selbst. Als Beispiel Diddy Kong Racing. Das fand ich weit abgefahrener als Mario Kart…und das will was heißen. Rare kann mir in der heutigen Zeit gestohlen bleiben. Von mir aus können sie auch untergehen, da ja sowieso keine guten Spiele mehr wie Kameo, Conker, Killer Instinct, oder Perfect Dark mehr kommen. Rare hatte Potenzial. Wenn das alles ist, was Rare heute noch hinbekommt, dann weg mit der Firma. Wenn dagegen mal wieder ein neues Kameo, oder Conker kommen würde, das die Qualität des Vorgängers erreicht, würde ich sofort danach schreien.
Hm also hier geht man meiner Meinung nach zu hart mit Rare um. Kinect Sports ist keineswegs der Casualschrott für den viele – die es teilweise wohl nur aus dem TV kennen – halten. Für Solospieler mag es vlt nicht allzuviel hergeben, im Multiplayer ist es dagegen eine Wucht. Und wenn man mal ehrlich ist siehts bei Mario Kart, Bomberman etc doch ähnlich aus, im Singleplayer alle ok, aber erst im Multiplayer richtig spaßig. Dazu sind viele Rare Microsoft Games absolut unterbewertet, als bestes Beispiel nehme ich mal Kameo. Das Game ist glaub ich direkt zum Konsolenvö erschienen, oder minimal später. Technisch gehört es mit zu den Topgames der Anfangstage, spielerisch ist das Game auch heute noch eines der absoluten Topgames auf der XBox. Es ist unheimlich abwechslungsreich,der Umfang ist mmn ebenfalls ordentlich. Dazu ein phantastischer Soundtrack und eine tolle Atmosphäre. Für mich ein absolutes Vorzeigespiel :)Und zur Rare Vergangenheit, diese sieht man heute leider durch die Rosa Brille, man denkt an fantastische Games wie Donkey Kong oder Killer Instinkt und verdrängt das Rare auch für einige FIlmadaptionen wie Nightmare on Elm Street oder Roger Rabbit verantwortlich war. Dazu auch einige Umsetzungen von tv sendungen, zb Glücksrad und Jeopardy. Wie würde man diese Games heute bezeichnen? Richtig, Casual Games… Insofern schließt sich iwo wieder der Kreis 🙂
Vergesst das Rare was es einmal war…. Das ist es schon seit 2002 nicht mehr! Auch das Team ist schon ein völlig anderes. Das hat und wird nie mehr was mit DKC,Conker,Jet Force Gemini oder PD zu tun haben! Leider… In diesem Sinne: Rest in Peace Rare!
;), mag Shiggi- bin soo gespannt welche Meisterwerke er grad für die WiiU entwickelt- es ist verdächtig still um ihn ;)Salz in die Wunden: Rare und WiiU- hach….
@Disco Victim: Richtig ! P.S. Was hastn du für ein fieses Profilbild ? :-DD
Weiterentwickelt = Geldbörse dicker
Ein echtes Trauerspiel, was aus RARE geworden ist. Gegen Ende der SNES-Ära und während der N64 Zeit war diese Firma für mich fast besser als Nintendo selbst. Vor allem beherrschten die damals so ziemlich jedes Genre. Am meisten bedaure ich, dass die Rechte für die Spiele wohl jetzt bei Microsoft auf ewig verschimmeln werden. Besonders würde ich mich über neue Episoden von Killer Instinct, Blast Corps und Conker freuen.Microsoft hat wirklich ein Händchen dafür, kreative Studios zu vernichten.Rare, Fasa-Interactive und Ensemble Studios zum Beispiel. Eine echte Schande.
[IMG
[/IMG]Ich sehne mich zurück in die 16/64-Bit Generation ;(RARE R.I.P!
Gab mal ne Zeit, da hätten die mir so ziemlich alles andrehen können.. schade, schade..
Rare ist k.o. und nächstes Jahr gibt’s Gedenken zum 10. Todestag.
Muss man da noch was zu sagen? Von einer Top-Schmiede zu einem kleinen und popeligen Lieferanten für Fuchtelspiele. Einfach nur traurig, dass die Verantwortlichen nicht die Eier haben, das einzusehen und mal aufn Tisch zu hauen.
Ist mal wieder so typisches Entwicklergefasel.
Tja, der Mr. Henson versucht zu verteigigen, aber ich glaube nicht das Rare weiterentwickel sind.
Wer braucht schon Conker, Donkey Kong, Perfect Dark und Co., wenn man “”Kinect Sports”” hat!? Weiter so Rare!
[quote]Scott Henson erklärt, warum der aktuelle Kurs seiner Firma ein logischer Schritt nach vorne ist.[/quote]Hehe..