Na, ob das wirklich von Anfang an so geplant war? Sony hat auf der TGS auch gleich eine externe Batterie für die PlayStation Vita angekündigt. Das Zubehör wird dafür sorgen, dass Ihr länger als die ursprünglich bekanntgegebenen drei bis fünf Stunden spielen könnt.
Shuhei Yoshida, Boss der Sony WorldWide Studios, führt gegenüber IGN folgenden Vergleich an: “Wenn Sie von New York nach San Francisco oder zurück fliegen, brauchen Sie sich keine Gedanken um die Laufzeit der Vita-Batterie zu machen, sofern Sie dieses Zubehör haben”
Übrigens: Sony betonte in diesem Zusammenhang noch einmal, dass die “normale” Vita-Batterie beim Abspielen von Musik länger hält. Die Rede ist hier von etwa neun Stunden. Überhaupt ist die oben erwähnte Fluglänge nicht wirklich aussagekräftig: Quer über den amerikanischen Kontinent fliegt man für gewöhnlich auch nicht länger als drei bis fünf Stunden – und solange soll ja auch die Standard-Batterie bereits halten.
Wie war das mit der Akku laufzeit? haben Die etwas gelogen?[quote]Schlapper Akku bremst Vita ausDie Playstation Vita hat das Problem des ersten iPhone: Bei der ersten Version der neuen Unterwegskonsole, die am 17. Dezember in Japan auf den Markt kommen soll, hält der Akku wohl nicht allzu lang durch.Sonys technischen Spezifikationen zufolge soll der Akku den Handheld drei bis fünf Stunden lang Strom liefern. Allerdings nur, wenn man Kopfhörern benutzt, die Netzwerkverbindungen abschaltet und die Bildschirmhelligkeit auf dem voreingestellten Wert belässt.Die Video-Wiedergabe gibt Sony immerhin mit fünf Stunden an, Musikhören soll man mit der Spielekonsole neun Stunden lang können – wenn man dabei nicht spielt. Ist der Akku leer, muss er komplett aufgeladen werden, was in etwas mehr als zweieinhalb Stunden erledigt sein soll. Es dürfte interessant werden auszuprobieren, wie lange die Vita durchhält, wenn man den Bildschirm wegen Sonnenlichts knallhell aufdreht und per Mobilfunk Internetdienste nutzt.[/quote]
Warscheinlich ein Dieselgenerator 😀
Vita ist regionenfreiA more concrete answer was provided today by Sony Computer Entertainment’s president of Worldwide Studios, Shuhei Yoshida. In response to a question sent to him on Twitter about Vita being region free, he stated, “”Yes, it is.”” Es wird auch noch an einer Möglichkeit gebastelt die UMDs auch auf der VITA laufen zu lassen.PSP-PC-VITA so in etwa schätze ich mal.Die Vita wird immer interessanter.Die Regionalsperre hat mir den 3DS ziemlich verhagelt.Hier müsste ich mir ein US Gerät kaufen,weil garantiert hier nicht alles erscheint und ich für den DS nicht auf Etrian Odyssee 3 oder Suikoden Tierkreis verzichten möchte Wennschon,dennschon. Ja,ist bissl weg vom Gesprächsthema.Will keinen neuen Beitrag aufmachen blablabla
Ich reg mich da jetzt nicht mehr auf. Für meinen 3DS hab ich mir schon ein Backup mit 4 Mignon-Akkus gebaut, dann werde ich das auch für die Vita schaffen. Das Material hat insgesamt nur 5 Euro gekostet. Akkus, ein Billignetzteil für den Stecker, etwas Alublech von nem Teelicht für die Kontakte, Karton und Isolierband fürs Gehäuse.Seht ihr das, Nintendo, Sony, Samsung? Das ist mein Mittelfinger! Hier!
Es ist halt wichtig, was die batterie aushält. Warum? Weil Sie es fest verbaut haben. Und man kann halt es nicht einfach so mal eben mit einem Backup Akku verlängern. Beispiel: Vita meldet Akku leer, dank einiger Kondensatoren, kann man den Akku austauschen in 20?30? SekundenSo, ist man halt drauf angewiesen. Nichts für Ungut.