The Game Awards 2024 – alle Infos und Premieren von der Show

48
2532

Genause traditionell wie die Game Awards: unsere Zusammenfassung danach. Das alles gab es während der etwa dreieinhalb Stunden (inklusive Pre-Show) zu sehen – weglassen haben wir die Preisträger, Musik-, Serien- und Filmintermezzos sowie den Großteil vom dem, was als reine Werbepausen-Befüllung erkennbar war. Dank der sehr späten (frühen) Uhrzeit mögen sich ein paar mehr Tippfehler eingeschlichen haben als üblich, aber das verkraften wir sicherlich alle.

  • Von den Blasphemous-Machern und Dotemu kommt Ninja Gaiden: Ragebound (Sommer 2025), das Klingengeschnetzel mit Metroidvania und sehr schicker Pixeloptik vereint.
  • PlayStack bringt ein Cozy Game namens One Move Away (2025), bei dem man irgendwie seine Habseligkeiten in Autos ein- und auslädt.
  • Slay the Spire II geht 2025 in den Early Access (zumindest auf PC).
  • Dave the Diver kriegt wieder frischen Inhalt, diesmal nennt sich der „In the Jungle“, kommt im späten 2025 und scheint wohl eine richtige Erweiterung zu sein?
  • Warren Spector hat einen „New Take on Stealth“ in der Ego-Perspektive und mit schickem Look, allerdings wohl auch Multiplayer-Fokus: Thick as Thieves ist der Name, viel mehr Info oder einen Termin gibt’s noch nicht.
  • Bandai Namco versucht sich an einer Neuinterpretation von Pac-Man als Protagonist eines düsteren Metroidvanias (was wohl die „Secret Level“-Episode erklärt): Shadow Labyrinth kommt 2025.
  • Steel Paws ist ein Mobile-Spiel von Yu Suzuki, das 2025 erscheint.
  • Tales of the Shire zeigt Spielszenen, die von einer Cozy-Infuenzerin kommentiert werden – das fertige Spiel erscheint am 25. März 2025.
  • Stalcraft Operations ist irgendein Spiel mit Team-Aspekt oder so für 2025.
  • Midnight Murder Club geht im Februar in den Early Access und ist ein Mörderspiel mit Team-Aspekt oder so.
  • Die Core Keeper-Macher haben etwas Neues: diesmal mit klassicher 2D-Seitenansicht, bei der man sich durch die Erde buddelt namens Kyora. Ziemlich kryptisch, aber lässt Potenzial durchscheinen.
  • Rematch wird ein Arcade-Fußball, das irgendwie wie ein Klon von Rocket League wirkt – offenbar ein Online-Projekt und wahrscheinlich Free-to-Play. Aber schicke Celshading-Optik zumindest. Und es ist von den Sifu-Leuten, erstaunlich.
  • Irgendwie epische Fantasy der typischen Artk mit Rundenkämpfen – Solasta II für (vermutlich?) nur PC.
  • The Unexpected ist der Untertitel von The Witcher IV, bei dem diesmal Ciri die Hauptrolle spielt und eine ordentliche Portion Horror/Grusel zu beinhalten scheint. Einen Termin gibt’s nicht, was keinen wundern dürfte.
  • Bandai Namco hat ein Spiel von FromSoftware im Gepäck: Elden Ring: Neightreign ist ein eigenständiges Projekt, kommt 2025 und ist ein Koop-Action-Adventure, das sich wohl Monster Hunter als Inpsiration genommen hat.
  • Catly ist ein seltsam anmutendes Open-World-MMO mit Katzen, das auch für Switch erscheinen wird.
  • Fumito Ueda (Ico, Shadow of the Colossus, The Last Guardian) lässt sich nach langer Zeit wieder blicken und enthüllt sein neues, noch namensloses Projekt, für das Epic Games der Publisher sein wird: Es ist auf jeden Fall Sci-Fi statt Fantasy, viel konkretes lässt sich aus den gezeigten Szenen nicht wirklich rauslesen.
  • Gameplay-Szenen von The Outer Worlds 2 präsentiert mit humorigem Unterton, die einen gelungenen Eindruck machen. 2025 soll es rauskommen für Xbox (und PS5).
  • Josef Fares kommt auf die Bühne und stellt sein neues Spiel auf seine ureigene Art vor: Split Fiction bleibt dem bewährten Konzept von It Takes Two treu und ist ein Koop-Abenteuer (Solisten haben wieder Pech gehabt), bei dem man ständig zwischen Sci-Fi- und Fantasy-Welten wechselt. Und es erscheint bereits am 6. März 2025.
  • FragPunk hat einen Termin: 6. März 2025.
  • Killing Floor III auch, ebenfalls im März.
  • Wargaming macht was Neues nach Transformers-Machart, wie es aussieht: Sci-Fi-Mechs und Roboviecher in Krawall-Action namens Steel Hunters.
  • Blackfrost: The Long Dark II ensteht bei Hinterland Games.
  • Randy Pitchford preist Borderlands 4 an und hat einen ersten richtigen Trailer dabei. Der Grafikstil ist diesmal (relativ gesehen) etwas weniger cartoonig als bisher. Termin: 2025.
  • Clive Sinclair von Final Fantasy XVI ist schon ab nächster Woche als neuer Kämpfer bei Tekken 8 dabei.
  • Frische wie hektische Spielszenen von Splitgate 2, das 2025 ansteht.
  • Mecha Break kommt im Frühling 2025 für Xbox Series.
  • Rya Ga Gotoku Studio hat eine neue Ankündigung: Virtua Fighter ist zurück – huch. Die Infos dazu gibt’s aber erst morgen, laut Geoff geht es aber um einen richjtigen neuen Teil.
  • Und noch ein Spiel: von ihnen: Project Century sieht aus wie ein rabiaterer und womöglich ernsterer Like a Dragon-Verwandter, der im Japan von 1915 angesiedelt ist.
  • Hideo Kojima steht auf der Bühne, hat warme Worte for die Game Awards und verleiht einen Preis („Best Game Direction“) und geht dann tatsächlich einfach wieder. Erstaunlich.
  • Saber Interactive beschert uns Turok Origins, diesmal mit mehr Sci-Fi-Note und als Third-Person-Action konzipiert.
  • Helldivers 2 gibt einen Vorgeschmack auf neue Inhalte mit Zombies, dicken Gegner und viel Krawall, die offenbar direkt per Update am Start sind.
  • Auch Warframe hat einen Trailer zum nächsten großen Update, das morgen (heute eigentlich) ansteht.
  • Und noch ein weiterer Update-Happen: Palworld kriegt seine Erweiterung am 23. Dezember.
  • Wuthering Waves erinnert uns daran, dass es ab dem 2. Januar 2025 auf der PS5 losgeht.
  • Frische Ware von Capcom: Onimusha: Way of the Sword bringt die Serie 2026 zurück.
  • The First Berzerker: Khazan mit einem weiteren Trailer, aber vor allem dem Start-Termin: am 27. März 2025 geht das Geschnetzel los.
  • Noch mehr rund um Dungeon & Fighter: Das Open-World-Action-RPG Arad soll wohl Fans von Genshin Impact & Co. abwerben.
  • Neue Spielszenen von Dying Light: The Beast, das für den Sommer 2025 angedacht ist.
  • Die Overcooked-Macher haben ein neues Spiel, das wieder auf Koop setzt: Stage Fright entsteht irgendwie zusammen mit Hello Games und hat ganz klar Inspirationen be den Fares-Werken abgeschaut.
  • Ein Game of Thrones-Spiel ist auf dem Weg – wurde das schon mal angekündigt? Kingsroad soll 2025 erscheinen.
  • Double Dragon Revive hat einen Termin: Bis zum 23. Oktober 2025 darf es aber gerne noch ordentlich aufgemotzt werden.
  • Milestone bringt 2026 Screamer (bei uns damals Bleifuß) zurück, allerdings irgendwie im Stil eines hippen Animefilms? Ist zumindest mal was anderes.
  • Spielszenen von Den of Wolves, dem nächsten Spiel des Payday-Erfinders: Sci-Fi-Ego-Baller-Ware – ob das jemals auf Konsole kommt?
  • HoYoverse hat ein Update für Zenless Zone Zero am Start (jetzt? Unklar). Und Honkai: Star Rail kriegt im Januar neues Material.
  • Sonic Racing CrossWorlds – ein Rennspiel angekündigt mit einem rekordverdächtig kurzem Trailer, kommen soll es laut Geoff aber schon/noch 2025.
  • Mafia: The Old Country beglückt uns mit einem neuen Trailer und der Info, dass es im Sommer 2025 erscheint.
  • Infinity Nikki ist seit kurzem erhältlich, aber ein schmissiger Trailer erinnert nochmal daran.
  • Dispatch ist ein Adventure von ehemaligen Telltale-Leuten, das optisch und inhaltlich ein Stück weit an „Invincible“ erinnert und 2025 erscheint.
  • Okami bekommt eine Fortsetung und Hideki Kamiya ist der Game Director davon.
  • Crimson Desert hat einen (ungefähren) Start-Termin: spätes 2025.
  • „One More Thing“: Das nächste Spiel von Naughty Dog und Neil Druckmann heißt Intergalactic: The Heretic Prophet, ist ein Sci-Fi-Adventure und steckt voll mit Werbung und Nostalgie (Porsche, Adidas, Pet Shop Boys usw.).
neuste älteste
Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Das Spiel ist leider gerade nicht im PSN-Sale, sonst würde ich dir glatt nen Gutschein-Code an deinen Account schicken. 😊
Du kannst mir aber gerne mal ne FL-Anfrage im PSN schicken, dann sehen wir weiter. 😅

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Tauscht du das gegen mein Horizon FW? 😉

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Würde ich bei dir des Spaßes wegen sogar glatt machen. 😜

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Bort, du kannst mir das gerne zu Weihnachten schenken! 🙂

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@Genpei Gib dir mal bei LotF nen Ruck. Das kostet mittlerweile ca. 30€ als Retail. Nach schwachen Einstieg hat mich das Spiel damals völlig an den Ei.. äh am Haken gehabt. 😊 Und jetzt ist es ja auch fertig gepatcht. Ich bekomme gerade wieder Lust auf einen komplett neuen Run.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ja, darfst du. Aber nachdem mir meine Accounts schon ein paar mal gehackt wurden, lasse ich das sein, mit den Demos, wenn sie nicht direkt geladen werden können.

Tabby
I, MANIAC
Tabby

“aber am besten hat mir gefallen dass nintendo weder erwähnt wurde noch irgendwas gewonnen hat
nächstes jahr bitte nichtmal nominieren und ich kauf mir ein game awards shirt”

Das glaube ich dir sogar aufs Wort, nur ist die Realität kein schlumpfig, blaues Wunschkonzert.
Nächstes Jahr erscheint neben MP4 Beyond höchstwahrscheinlich auch noch der Switch Nachfolger inklusive ein paar interessanter neuer Spiele (maybe ein neues 3D Mario?).
Aber tröste dich, im Dezember ist eh normalerweise kein T-Shirt Wetter. Ist viel zu kalt um die Jahreszeit. 😉

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Bort
Schade, dass man ein Psn-Abo abschließen muss, um bestimmte Demos spielen zu können, da anscheinend weder LotF noch Enotria wollten, dass ich sie ausprobiere.
Warum geht das auf Steam??

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

fand die show dank toller ankündigungen auch relativ gut aber am besten hat mir gefallen dass nintendo weder erwähnt wurde noch irgendwas gewonnen hat 🙂
nächstes jahr bitte nichtmal nominieren und ich kauf mir ein game awards shirt

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@Genpei Hol doch mal bitte endlich das neue Lords of the Fallen nach. Da hast du kein Gelaber. 😉 Oder ich spiele gerade Enotria. Klasse Dark Souls Klon mit richtig guten Leveldesign. Das Erkunden und die Kämpfe machen viel Spaß. Ist auch nicht so groß. Du kannst da sogar zwischen Soulslike-Modus und Story-Modus beim S-Grad wählen.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Hab die Show gestern nachgeholt.
Waren ein paar gute Ankündigungen dabei, die hier bereits mehrfach genannt wurden (z. b. Okami Sequel, Ninja Gaiden, neues Virtua Fighter, Project Century, neues Spiel von Fumito Ueda, Witcher 4 mit Ciri).

Drei seien kurz extra erwähnt:

– Elden Ring Coop Dingens:
Ich hab Elden Ring solo, im Couch-Coop (“pass the pad”) und im Online-Coop durchgenudelt.
Online ist ja sonst nicht so meins. Aber mit nem Kumpel bei nem regelmäßigem Termin macht das schon Bock.
Also müsste der Coop-Ableger hier ja auch passen.
Ich bleibe, bei allem Respekt vor Elden Ring, hier aber erstmal vorsichtig optimistisch. Je nachdem wie viel Fleisch an dem Standalone-Ableger dran ist und ob man gezwungen wird mit Random-Hoschies zu zocken, kann sich das für mich sogar erledigen.
Mal sehen.

– Split Fiction
Das schaut wieder mal nach viel Spaß aus. Und die Präsentation durch den Entwickler, war gewohnt dynamisch. 🙂
Zwar auch wieder Coop-Zwang, aber das hat mich dann letztlich bei “A Way Out” auch nicht abgehalten. Und “It Takes Two” soll ja auch richtig gut sein (leider immer noch ungespielt hier liegen … vielleicht dieses Jahr mal um Weihnachten rum).

– Naughty Dogs neues Game Intergalactic: The Heretic Prophet:
Hatte kurz gedacht, dass es vielleicht n Teaser für das neue Mass Effect wird, aber als dann direkt das “Product-Placement” reinkickte, hab ich das direkt verworfen. 🙂 Harter Immersionsbruch.
Ansonsten fand ich den Trailer natürlich schick, aber irgendwie für mich leider sehr Inhaltslos (und etwas seelenleer). Hat mich nicht richtig erreicht.
Aber hey, es ist was von Naughty Dog und es ist mal wieder eine frische neue IP. Schon allein dass es kein Teil X von ner bestehenden Serie oder n Remastermake ist ist doch nicht schlecht.

Insg. war die Trailer- und Werbeshow ganz unterhaltsam, für das was sie halt war.

Und Gratulation an Team Asobi und Astro Bot. Das wird definitiv zu Weihnachten mit den Kids gezockt. Liegt schon hier und wartet auf den Einsatz. 🙂

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Bort, das glaube ich dir gerne ,dass Teil 1 besser ist. Bei dem, was ich an Teil 2 auszusetzen habe, dürfte es keine Kunst sein.
Teil 2 lag meiner Ps5 bei und “leider” konnte ich mir nichts anderes dazu aussuchen ( wollte GT7) und dachte “wird schon klappen” mit dem beigelegtem Spiel.
Was mich vom spielen abhält, sind Missionsdesign ( nach dem dritten Langhals hatte ich die Nase voll und das Tutorial fühlte sich nach ner Packung Kaugummis auf einmal an…) und vor Allem die Charaktere, ich finde sie alle durch die Bank weg unsympathisch.
Skippen ist meine Spezialität aber sie bringt mir bei solchen Games nur Ärger ein, da ich öfters zu den Npcs zurück laufen muss, um mir dann doch stundenlange Monologe anzuhören, weil ich etwas “unfassbar” wichtiges verpasst habe und nicht weiter komme.
Meine Aversion solchen ellenlangen Dialoge gegenüber, wird sich bei mir wahrscheinlich nicht ändern.
RpG Fans dürfen mich an dieser Stelle gerne auslachen, aber selbst bei HZD, das ja mehr ein Action Games sein will ( die Kämpfe finde ich “gut”, mehr aber auch nicht) , sobald ein Npc “los legt” denke ich mir “Boa, Alte/Alter, QUATSCH mich nicht voll!!” und meine relative, gute Laune ändert sich dann, ich werde dann gaaaanz nervös, schaue auf die Uhr, sehe meine Spielzeit dahin siechen, das Gehirn sträubt sich, dem Computer-Menschen zu-zuhören, die Hände werden nass und der ganz starke Impuls, den Controller gegen die teure, empfindliche flache-röhre zu werfen, muss mit allen Mitteln unterdrückt werden.
Und da ich dabei Magenkrämfe bekomme, mache ich die Konsole aus und spiele zur Beruhigung ein frantic-shmup, und mir geht es dann viiieeel besser! 😛

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@Genpei Du hast bisher nur Teil 2 von ZD gespielt, oder? Ich habe ja gerade erst den deutlich besseren 1. Teil erneut gezockt und bin gerade am überlegen, welche langen Zwischensequenzen ihr meint? Also solche, in denen man nur zuschaut und nichts macht, davon gibt es im 1. Teil eigentlich nicht viele und die sind dann auch nicht sonderlich lang. Man unterhält sich regelmäßig mit NPC‘s. Meint ihr das? Dort sind ja viele Antworten komplett optional und man kann auch direkt die Antwort wählen, mit der es im Spiel weitergeht. Skippen kann man die Dialoge auch alle. Die Zwischensequenzen übrigens auch. 😉 Ich fand es eigentlich sehr cool, dass vieles der Story über die Audiologs und Schriftstücke erzählt wird und auch während des Spiels durch die Kommunikation nebenbei mit Silens.
HZD ist ein OW-Schwergewicht mit fantastischer Grafik, abwechslungsreicher Welt und vor allem richtig guten Kämpfen gegen die ganzen Maschinenarten. So viele Kampfoptionen bietet sonst kaum ein OW-Spiel.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“… lange Zwischensequenzen” jep, eine der “paar anderen Sachen, die ich unten angedeutet habe. 😉
Ich bin froh, dass noch genug in der Mache ist, das vor Jahren angekündigt wurde und noch nicht fertig ist. Die paar, die ich oben aus der Liste interessant finde, sind sowieso Projekte, die erst in ein paar Jahren spielbar sein werden und das neue Doom für 2025 könnte wieder was für mich sein.
Davon ab, Nintendo könnte bald für Überraschungen sorgen und dann bleibt die Frage, wie viel von den neu angekündigten Games auf ihrer neuen läuft.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

Klar, ZD sieht toll aus, aber OpenWorld plus lange Zwischensequenzen sind zwei Faktoren weshalb moderne AAA fuer mich persoenlich kaum funktionieren. Noe, nix fuer mich.
Falls Turok nix wird bleibt mir noch Quake als Hoffnungstraeger. Hoffe Machine Games nehmen sich dem an.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ich weiß nicht, wie vertraut du mit der Horizon Zero Marke bist, aber bei dem bisschen Third-P Geshoote, das im Trailer gezeigt wird, musste ich sofort daran denken.
die Grafik ist dort einfach äh..bestialisch gut und ich habe das Spiel nur abgebrochen, weil die Missionen mich null motiviert haben, weiter zu machen und ein paar anderen Sachen mich einfach abschrecken. Werde aber bestimmt irgendwann beenden.
Ein Turok mit der Technik und eventuell aus der First P, das haben wir noch nicht gesehen!

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Genpei
Ja, stimm Dir voll zu. Auch was die Innovation von Turok 1 betrifft. War ja der allererste Konsolenshooter, der mit Analogstick gespielt wurde und auch der erste der das Genre raus aus den Doom-Katakomben in die Natur nach draussen versetzt hat. War schon was ganz besonderes. Solche fluessigen Animationen hat man vielleicht mit der Ausnahme von Fighting Games vorher auch nicht in 3D gesehen. Das als fettes Remake haette uns wohl besser gefallen, aber einfach mal abwarten was da auf uns zukommt. Leider war meine erste Assoziation als ich die beiden Sidekicks gesehen hatte Daikatana. Auch wenn das besser ist als sein Ruf, die beiden Sidekicks waren spielmechanisch und von der Story her Bloedsinn.

Gannicus jr
I, MANIAC
Gannicus jr

Ehrenhaft vom Astro Kollegen wenn er da im Schluss gelobt. Namen dürfen nicht genannt werden wie bei Vold…..! Ansonsten wieder keine Hammer Neuankündigungen und das Ende mit NDs Space Spiel war einfach nur Schrott mit Concorde Vibes

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Mit den Comics bin ich nicht so vertraut, dass ich jetzt wüsste, was alles mit der Marke ausprobiert wurde. Für mich sind die Artworks der N64 Games das, was ich mit “Turok” assoziiere und selbst-redend, können sie was neues ausprobieren.
Vielleicht ist das eher das Phänomen wie immer:
Eine vor langer Zeit etablierte Videogames-Marke erleidete irgendwann Schiffsbruch und wurde auf Eis gelegt.
In der Zeit, in der sie ruhte, passierte im selben Genre eine Menge, ja, selbst die ruhende Marke diente als Inspiration und wird von einigen Nachahmern übertroffen.

Jetzt läßt sich Turok nach einer Ewigkeit wieder blicken, es war eines der innovativsten der Gattung, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es einiges an Kopfzerbrechen braucht, eh man ein letztes Wort spricht , bezüglich der Aus-Richtung, wohin mit dem neuen Teil.
Persönlich hätte es mir gereicht, nach all den Jahren, ein “klassisches” Turok zu bekommen, nicht so sehr, weil es an FpS mangelt, sondern weil die spielerische Vorlage aus N64 Tagen, gepaart mit einer sensationellen Grafik/Technik, die heute möglich wäre und vor allem mit den Settings um Dinos und den extravaganten Waffen ( Cerebral Bore…) als “mal was anderes” empfinde.
Die neuen Dooms haben mich abgeholt, etwas ähnliches hätte ich mir mit Turok auch gewünscht.

Aber am ende des Tages leben wir in einer anderen Zeit, als solche Shooters das Nonplusultra des Gamings waren und der Trailer ist auf das gemünzt, was die aktuellen Gaming-Trends ausmachen: Online-co-op, wahrscheinlich eher digital, als Retail und mit einem Artwork, der Intrepretation geschuldet: Letzteres mag ich zwar nicht, aber aufs Gameplay, kommt es immer noch an.
Ich muss es nicht toll finden und dennoch kann ich mich überraschen lassen, denn selbst wenn es nichts für mich sein wird, ist sein Erfolg nicht davon abhängig, ob ich es kaufe, oder nicht, sondern vielmehr ob es den Nerv der Zeit trifft und sich genug verkauft, um auf dem Markt zu bestehen.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

Ne, meine auch nicht, dass es prinzipiell ein schlechtes Game ist, mir ging es um das Military Squad-Setup des Spiels. Zwar hat jeder Comic-Verlag, der die Turok-Linzenz seit Mitte der 50ern besass immer jeweils was neues probiert, aber der krude SciFi/Fantasy/Dino-Mix gehoert fuer mich einfach dazu.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Na ja, nicht, dass ich das X360-Ära Turok als schlecht in Erinnerung hätte, aber der Fokus auf eher traditionellere FpS Kost hat gut funktioniert, und außerdem habe ich das auf dem Pc mit Ultra Settings gerne gespielt, das sah schon ganz nett aus, für die Zeit.
Ich könnte es seit Langem wieder anschmeißen.
Klar, abwarten, was aus dem neuen wird, auf jeden Fall sorgt es bei Fans der alten Schule für Gesprächsstoff und von Flop bis GotY ist alles drin.
Ich spiele auch nach wie vor Games, die ich als Kind vor 45 Jahren gespielt habe, ohne das Gefühl zu haben, etwas “altes” zu spielen, eher bin ich alt geworden, die Games für mich nicht.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Genpei
Ich hab in Turok 1 vor kurzen nochmal reingespielt. Macht mir immer noch so viel Bock wie damals, aber bei mir haben Games auch kein Haltbarkeitsdatum – was mir vor 10, 20 oder 30 Jahren Spass gemacht hat, finde ich heute immer noch toll.
Zum neuen Teil: Klar, da gibt es ein paar Sachen im Trailer die nicht optimal sind, aber erstmal abwarten. Haette gerne keinen Coop-optimiertes Spiel und ne Egoperspektive. Aber motzen werde ich erst, wenn das finale Produkt mir nicht gefaellt, jetzt ist es noch zu frueh. Sieht auf jeden Fall eher nach Turok aus, als das Disney-Turok waehrend der PS360-Generation.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

@Kikko
Sie hätten bei der Danksagung, in der Gegenwart von den Sony-Chefs, das Spiel “Jumping Flash” auf der ersten Playstation loben können, als ihre Inspiration für 3D Plattforming, da man vorher solche Games in der Art gar nicht kannte und “Sony” für all die Innovationen preisen, die Astro Bot ermöglicht haben, statt Nintendo!
Was glaubst du, wie Kutaragi und co. geschaut hätten! 😉

Etwas ernster: Das eine ist, sich indirekt zu bedanken, und das andere zwar das Genre zu erwähnen, das sie offensichtlich bedienen, aber Astro Bot ist nicht irgendein 3d Spiel der Zunft, sondern auch an sehr vielen Stellen, spielerisch eine schamlose Kopie von den Mario Galaxy Teilen.
Nicht weiter sagen, nachher haben Nintendo aktuell doch noch ein paar Anwälte übrig, die sie einschalten könnten. 😉

@ Turok, der Ureinwohner, der aus dem 64-Bit-Nebel kam…
Nein, die Perspektive ist weniger das, was mich stört, als dass im Trailer so ziemlich null “Turok” Flair vermittelt wird.
Bei Co-op habe ich nun mal schlimmes vermutet und erahnt, dass eine Solo Kampagne nicht wirklich so ausgearbeitet, wie bei den alten Teilen mit-dabei sein muss und wenn doch, eine sehr kurze bzw. nicht so spannende.
Ich meine: Warum sollten sie im ersten Trailer ausgerechnet Co-op in den Vordergrund stellen?
Und trotz der Perspektive, mit der ich mich arrangieren könnte, finde ich, dass so ein T-Rex aus der First Person wesentlich besser rüber kommt. 😉
Ich finde, du bist auf dem N64 mit den alten Teilen besser dran, als mit dem neu angekündigten, ich habe sie aber schon ne ganze Weile nicht mehr gespielt und bezweifele, dass sie so gut gealtert sind, als wie ich sie in Erinnerung habe.

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Genpei
Ja, fand das auch sehr positiv. Ist ja klar, dass ohne die ganzen Marios hatte es das Spiel nie gegeben und Nintendo fuer die Blaupause zu danken ist sehr fair.

Zu Turok: Da hat sich der Epic Store Leak mal wieder bewahrheitet und meine Befuerchtung dass Sabre ein Coop-Spiel daraus macht, weil alle ihre Shooter halt Coop-Shooter sind, ist leider eingetroffen. Hoffe, das laesst sich auch im Single Player anstaendig zocken. Mal schauen wie sich der Perspektivenwechsel so spielt. Dient vermutlich dazu ein breiteres Publikum anzusprechen. Andere Perspektive muss das Spiel ja nicht unbedingt schlecht machen.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Danke Ulrich <3

Ein paar schöne Ankündigungen dabei (Ninja Gaiden, Onimusha, Virtua Fighter, Slay the Spire 2, Yakuza-Studio).
Borderlands 4 sieht auch nett aus.
Bei der Bleifuß-Ankündigung bin ich vorsichtig optimistisch. Teil 1 & 2 waren seinerzeit klasse, aber Milestone ist inzwischen ein ziemlicher Fließbandproduzent von generischen Rennspielen – mal gucken, ob sie hier positiv überzeugen können.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Freut mich auch für Astro Bot und die Danksagung in der Gegenwart von Kutaragi und Cerny, in dem man sich mehrmals bei Nintendo bedankt, ohne ein einziges mal Ninterndo zu erwähnen, ist schon mal Balls of Steel Move! 😛

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Okami, Ninja Gaiden, Onimusha.
Könnte was werden

DGS
I, MANIAC
DGS

… und, Gratulation an Team Asobi! Astro Bot hat ordentlich abgeräumt. Das hätte ich zu Beginn des Jahres nicht für möglich gehalten.

Tabby
I, MANIAC
Tabby

Wow, mit einem neuen Okami von Kamiya hätte ich nicht gerechnet, sehr nice.
Ninja Gaiden schaut auch gut aus, auch wenn mir da ein regulärer 4. Teil im Geiste von Black und Teil 2 tausendmal lieber gewesen wäre.
Aber schön, dass die IP noch lebt und Metroidvanias gehen bei mir eigentlich immer.
Ein neues Sonic Racing könnte auch richtig nice werden. Mal schauen, ob es nächstes Jahr in Konkurrenz mit Mario Kart für den Switch Nachfolger muss.^^