Xbox One

0
48

Reklame 2.0 – oder wie es Microsoft (schon bei der 360) formulierte: “NUads”:

Während man bei der Xbox 360 erst im Nachhinein das Potential von Kinect für die Werbung erkannte, ist es bei der Xbox One schon bei der Entwicklung fest eingeplant gewesen. Nun soll das althergebrachte Werbefernsehen endgültig in die nächste Generation gehievt werden, zumindest wenn’s nach ihren Schöpfern geht. Gegenüber StickTwiddlers plauderten eine Reihe von Microsoft-Angestellten der Xbox-LiveWerbeabteilung aus dem Nähkästchen:

So bestätigten die Mitarbeiter (die allerdings ungenannt blieben), dass die Sprach-und Gesichtserkennung von Kinect verwendet wird, um maßgeschneiderte Anzeigen auf die Konsole zu bringen. Es kann beispielsweise erkennen, wie viele Leute sich im Raum befinden, und die Werbung darauf abstimmen:“Bei der neuen Xbox One wurden Technik und Kinect sehr verbessert, so dass die Spracherkennung und die Art und Weise, wie man mit der Xbox spricht, einen viel sanfteren Übergang zwischen Gaming und Fernsehen ermöglicht, und hoffentlich können wir das auf die Werbung “übertragen” [Im Originaltext drückte man sich etwas umgangsprachlicher aus: “transpire”- schwitzen].

Die Strategie ist Bestandteil von Microsofts schon im letzten Jahr bei der Xbox 360 gestartete NUads” (Natural User Interface Ads)-Kampagne: “NU”  heißt hierbei, dass die Werbe-Anzeigen beispielsweise als interaktive Umfragen getarnt sind – damit die Nutzer das Gefühl haben, “aktiv” an der Werbung teilzunehmen, anstatt sie einfach passiv zu konsumieren.

Microsofts Marketing-Menschen können das -natürlich- noch viel blumiger formulieren: “Nuads verwandelt passive TV-Werbung in etwas Interaktives, Immersives und Erfahrbares, eine Neudefinition der Beziehung zwischen Konsumenten und Marken mit erstaunlichen neuen Werbemöglichkeiten.

Doch die besagten Konsumenten dürften sich wohl eher ausspioniert fühlen – auch wenn ein Microsoft-Mitarbeiter erklärte, dass das Daten-Volumen, das bei Microsoft und der Werbebranche via Kinect aufgenommen wird, deutlich niedriger sein soll als die Informationen, die Spiele-Entwicklern bekommen.

Mehr über Microsofts “schöne, neue Werbe-Welt” erfahrt Ihr bei StickTwiddlers, OXM und NowGamer.


monk
I, MANIAC
monk

Arbeiten die dann für oder gegen den Kunden. Schonmal was von Marktforschung gehört. Das heißt ja dann ,nur ein dummer Kunde ist ein guter Kunden.

D00M82
Moderator
D00M82

[quote=Aeon2001]

extremo schrieb:

@chriskong: bitte falle nicht von einem extrem ins andere! Natürlich sind auch nintendo und sony auf möglichst viel gewinn aus. Alles andere wäre ja unnormal! Aber es gibt einen unterschied darin ob eine firma mit passion für games wirtschaftet (wie nintendo und sony) oder nur aus reiner geldgier (wie offensichtlich ms)! Ich hab mir jedenfalls schon mal ne ps4 gesichert! Und im moment neige ich eher dazu mein sauer verdientes geld nintendo zu geben! Mal ganz davon abgesehen dass ms kein einziges exklusivgame in der mache hat das mich interessieren würde!

Bittebittebitte,kann dieses selten dämliche und infantile Gequatsche mal aufhören?
Ja,Sony und Nintendo haben ja NUR das Zockerlein im Sinn,deswegen bekommt man zu den Spielen auch noch Geld und ´ne Gummipuppe geschenkt….ich kanns nicht mehr hören!
Wessen Geistes Kind muss man denn da sein,um sich selbst (und anderen) so einen Mist vorzumachen?Vermutlich läuft da die Kopfmurmel schon auf Volllast,wenns drum geht,die Aufschrift auf einem Milchbeutel zu entziffern und zu verstehen….
Mehr als ein Monat das PSN down….erinnert sich noch jemand?Linux?Weg! Noch im Hirnstüberl präsent?
Abwärtskompatibilität gestrichen,weil der Chip für die PS2-Emulation ca. 6,78 Euro kostet…na,so ein Pech aber auch….tja,Sony “”liebt”” eben seine Kunden,deswegen bitte jetzt alle schön vornüber beugen und Beine spreizen…
Nintendo?Die ach so Guten….seit Jahren wird man mit Copy & Paste-Titeln zugeschi**en,dass es nicht mehr feierlich ist…Mut zu Erneuerung?Fehlanzeige!Up-to-Date-Konsole?Ebenfalls Fehlanzeige…weil man seine Kunden ja so liebhat,bekommen die auch für ihren finanziellen Einsatz auch fast die Hälfte an echtem Gegenwert,verteilt auf alte Komponenten.Ersatztablet?Och,dat verschenken wir doch….och nee,weil wir die Kunden so gern haben,führen wir einen “”neuen”” Controller ein,der mal glatt das Doppelte eines PS3-Joypads kostet…

Sowas nennt man,glaube ich,selektive Wahrnehmung…und sowas zeugt nicht gerade von Mündigkeit gegenüber den Konsolenherstellern.

Wieso muss eigentlich jeder,der hier seine Meinung (die ja bekanntlich wie ein Ar***l*ch jedem zueigen ist) kundtut,immer dieses endbescheuerte Fandenken an den Tag legen?
“”Howard Carpendale und Roberto Blanco denken immer nur an ihre Fans,aber dieser Roland Kaiser,der ist der Teufel….””
Herrgott nochmal,das ist hier keine Bundesliga,bei der man sich für einen “”Lieblingsverein”” entscheiden muss,das sind drei nahezu gleich aufgestellte Firmen,deren vornehmlichstes Ziel euer verdammtes Geld ist…und da ist es absolut latte,welches Logo auf der Elektronikkiste draufpappt!
Ich glaub,ich mach ein rotes Kreuz in den Kalender,wenn auch nur ein einziger von euch Spezis endlich kapiert,dass es keine “”Heia-Popeia””-Konsolenhersteller gibt und euer Wohlfühl-Fanboytum sowas von fehl am Platze ist……ob ich diese Begebenheit wohl noch erlebe??

Mir wäre schon wesentlich wohler,wenn die Fanboyfraktion einfach nur artikulieren würde,dass sie System XY mag.Fertig,aus!Kein dämliches “”Die haben doch nur den Zocker im Sinn””,kein “”Wenn Firma X böse,dann muss Firma Y ja gut sein””,kein endödes Genöle mehr.Keine an den Haaren herbeigezogenen Scheinargumente mehr,bitteschön!
Einfach nur sagen,dass man die oder die Konsole mag…und gut is`!

P.S.: Alle drei Hersteller sind an der Börse notiert.Sollten die Aktionäre ein leichtes Unwohlsein im Bereich Brieftasche spüren,dann spurt Microsoft…und Sony…und Nintendo.Die stellen schon lange nichts mehr “”nur für den Zocker”” her und grinsen nicht breit,wenn die Gamergemeinde ein Spiel abfeiert.Rendite ist das Zauberwort…

Da,haste wieder was zum Löschen,Ulrich…aber manchmal muss der Zorn über diese Märchenstunden,die man hier präsentiert bekommt,einfach raus….^^

[/quote]Jo danke. Du wieherst mir aus der Seele…

AkiraTheMessiah
Gast

Langweilig und interessiert mich nicht die Bohne. Zudem die größte Datenkrake . Sprich google .. Eh schon unsere Seelen hat.

Gast

[quote=extremo]

@chriskong: bitte falle nicht von einem extrem ins andere! Natürlich sind auch nintendo und sony auf möglichst viel gewinn aus. Alles andere wäre ja unnormal! Aber es gibt einen unterschied darin ob eine firma mit passion für games wirtschaftet (wie nintendo und sony) oder nur aus reiner geldgier (wie offensichtlich ms)! Ich hab mir jedenfalls schon mal ne ps4 gesichert! Und im moment neige ich eher dazu mein sauer verdientes geld nintendo zu geben! Mal ganz davon abgesehen dass ms kein einziges exklusivgame in der mache hat das mich interessieren würde!

[/quote]Bittebittebitte,kann dieses selten dämliche und infantile Gequatsche mal aufhören?Ja,Sony und Nintendo haben ja NUR das Zockerlein im Sinn,deswegen bekommt man zu den Spielen auch noch Geld und ´ne Gummipuppe geschenkt….ich kanns nicht mehr hören!Wessen Geistes Kind muss man denn da sein,um sich selbst (und anderen) so einen Mist vorzumachen?Vermutlich läuft da die Kopfmurmel schon auf Volllast,wenns drum geht,die Aufschrift auf einem Milchbeutel zu entziffern und zu verstehen….Mehr als ein Monat das PSN down….erinnert sich noch jemand?Linux?Weg! Noch im Hirnstüberl präsent?Abwärtskompatibilität gestrichen,weil der Chip für die PS2-Emulation ca. 6,78 Euro kostet…na,so ein Pech aber auch….tja,Sony “”liebt”” eben seine Kunden,deswegen bitte jetzt alle schön vornüber beugen und Beine spreizen…Nintendo?Die ach so Guten….seit Jahren wird man mit Copy & Paste-Titeln zugeschi**en,dass es nicht mehr feierlich ist…Mut zu Erneuerung?Fehlanzeige!Up-to-Date-Konsole?Ebenfalls Fehlanzeige…weil man seine Kunden ja so liebhat,bekommen die auch für ihren finanziellen Einsatz auch fast die Hälfte an echtem Gegenwert,verteilt auf alte Komponenten.Ersatztablet?Och,dat verschenken wir doch….och nee,weil wir die Kunden so gern haben,führen wir einen “”neuen”” Controller ein,der mal glatt das Doppelte eines PS3-Joypads kostet…Sowas nennt man,glaube ich,selektive Wahrnehmung…und sowas zeugt nicht gerade von Mündigkeit gegenüber den Konsolenherstellern.Wieso muss eigentlich jeder,der hier seine Meinung (die ja bekanntlich wie ein Ar***l*ch jedem zueigen ist) kundtut,immer dieses endbescheuerte Fandenken an den Tag legen?””Howard Carpendale und Roberto Blanco denken immer nur an ihre Fans,aber dieser Roland Kaiser,der ist der Teufel….””Herrgott nochmal,das ist hier keine Bundesliga,bei der man sich für einen “”Lieblingsverein”” entscheiden muss,das sind drei nahezu gleich aufgestellte Firmen,deren vornehmlichstes Ziel euer verdammtes Geld ist…und da ist es absolut latte,welches Logo auf der Elektronikkiste draufpappt!Ich glaub,ich mach ein rotes Kreuz in den Kalender,wenn auch nur ein einziger von euch Spezis endlich kapiert,dass es keine “”Heia-Popeia””-Konsolenhersteller gibt und euer Wohlfühl-Fanboytum sowas von fehl am Platze ist……ob ich diese Begebenheit wohl noch erlebe??Mir wäre schon wesentlich wohler,wenn die Fanboyfraktion einfach nur artikulieren würde,dass sie System XY mag.Fertig,aus!Kein dämliches “”Die haben doch nur den Zocker im Sinn””,kein “”Wenn Firma X böse,dann muss Firma Y ja gut sein””,kein endödes Genöle mehr.Keine an den Haaren herbeigezogenen Scheinargumente mehr,bitteschön!Einfach nur sagen,dass man die oder die Konsole mag…und gut is`!P.S.: Alle drei Hersteller sind an der Börse notiert.Sollten die Aktionäre ein leichtes Unwohlsein im Bereich Brieftasche spüren,dann spurt Microsoft…und Sony…und Nintendo.Die stellen schon lange nichts mehr “”nur für den Zocker”” her und grinsen nicht breit,wenn die Gamergemeinde ein Spiel abfeiert.Rendite ist das Zauberwort…Da,haste wieder was zum Löschen,Ulrich…aber manchmal muss der Zorn über diese Märchenstunden,die man hier präsentiert bekommt,einfach raus….^^

Nocidim
I, MANIAC
Nocidim

Ob das jetzt MS, Sony oder Nintendo einbauen wollen, ist doch schnuppe. Der Punkt ist die Konditionierung des Verbrauchers durch “”Commercials””.Ich lebe das ein bisschen wie Boushh: Ich schaue seit über sieben Jahren kein Fernsehen mehr. Leute, der Verlust, nach dem mich dann immer alle fragen, ist nicht vorhanden. Ich verliere Werbung. Punkt. Ergo: Nichts!Was ich sehen will (sei es die BBC, Filme, Serien oder mal ne Wochenzeitung), kaufe ich, oder schreibe mich bei einen Anbieter wie z.B. Lovefilm ein …das bezahle ich gerne und muss mir eben keine Werbung ansehen und kann mir ansehen was ich will, wann ich es will und wie ich es will. Während ich zum Kühlschrank gehe, flimmert nichts Ungewolltes über den Screen und trällert auch nichts Ungewolltes aus den Speakern. Meine persönliche, unterschwellige, psychologische Konditionierung (das ist mitnichten Paranoia, sondern eine Binsenweisheit) schreitet dort also kaum voran. Es ist herrlich :)Was mir erst jetzt bewusst wurde: Auch ich hatte stets irgendetwas Undefiniertes am Xbox360 Menü auszusetzen und die Kiste auch irgendwie gemieden. Jetzt weiß ich, was es war: Werbung.Auch künftig, egal von wem: Werbung auf Konsole? Nein Danke!

extremo
I, MANIAC
extremo

@chriskong: bitte falle nicht von einem extrem ins andere! Natürlich sind auch nintendo und sony auf möglichst viel gewinn aus. Alles andere wäre ja unnormal! Aber es gibt einen unterschied darin ob eine firma mit passion für games wirtschaftet (wie ninte

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Oder das Geld einfach an MS überweisen, letztlich kriegen sies sowieso.

BoC-Dread-King
I, MANIAC
BoC-Dread-King

Na wenn MS mit seiner SPYBOX keine anderen Probleme hat?!?

Doublefine
I, MANIAC
Doublefine

[quote=rvn]

Am besten schraubt man sich einfach eine Bleiplatte vor Kinect.

[/quote]Oder Kinect zur Wand drehen, oder im Medienschrank aufbauen, aber nein viel zu umständlich.

Sonderfall
I, MANIAC
Sonderfall

[quote=rvn]

Am besten schraubt man sich einfach eine Bleiplatte vor Kinect.

[/quote]Wenn dann richtig, sehe ich auch so. Bleiplatte wirkt Wunder. Wer aber keine Angst vor der Strahlung hat ist mit einem gut platzierten Kaugummi schon auf der sicheren Seite und kriegt noch ne klasse B-Note! 😉

rvn
I, MANIAC
rvn

Am besten schraubt man sich einfach eine Bleiplatte vor Kinect.

monk
I, MANIAC
monk

,Und wo steht die kinect dann, im Wohnzimmer natürlich, wo die meisten Familien ihre Zeit verbringen(Papa-Mama-kind).Alway’s on anders rum, was für ein beschiss!

monk
I, MANIAC
monk

Wenn die mein Verhalten sich anschauen dan über die Spiele, oder was ich gerne downloade. Die Kamera erfast das Gesicht und den ganzen körper, find ich sehr merkwürdig. Die erste kinect war kein Hit, kaum spiele die jetzt genannt werden müssten. Ich finde dieses Ding hat nicht mal ne Daseins Berechtigung. Paranoid ist hier niemand, aber jeder würde sich Unbehagen füllen wenn dad ding immer angestöpselt bleiben müßte!!!

Sil3ntChill
I, MANIAC
Sil3ntChill

@ Walldorf[quote=Walldorf]Was muss eigentlich noch alles ans Tageslicht kommen, damit Typen wie du nicht mehr verächtlich von Verschwörunsgtheoretikern reden?[/quote]Na, schlecht geschlafen?Ich muss mir dringend angewöhnen alles (aber auch wirklich alles)

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

@Doom und DGSEin weiteres Problem stellen sicher vorallem auch falsche Daten dar, die dann zu noch falscheren Rückschlüssen führen. So wurden Fälle bekannt, bei denen bei Personen die Bonität runtergestuft wurde aufgrund von Fehlinformationen. Solche Sach

DGS
I, MANIAC
DGS

@DooM4680:Tja, dann las uns – wie eingangs schon einmal erwähnt – nur noch eins hoffen. Und zwar, dass diverse Services nicht “”zugemüllt”” werden und man für werbefreie Zonen nicht zusätzlich zahlen muss…

Gast

@DGS:Der Einwand ist verständlich, allerdings beziehe ich mich hier nur auf biometrische Daten. Was MS, Google, facebook, NSA & Co. abgreifen sind Bilder und Schriftverkehr, die die User freiwillig ins Netz stellen.Biometrisch erfasste Daten aus einer HD

easyleier
I, MANIAC
easyleier

[quote=DooM4680]

@easyleier:

Rechtswiedrig? Die methoden sind andere. Du siehst es selbst hier auf der Seite. Da sind inzwischen “”Platzhalter Werbebanner”” aktiv die sich an deinem Surfverhalten orientieren.
Man kann bei Unternehmen deine Daten (Alter, Interessen, Lebensituation, finanziellen Status, Adresse, Telefonnummer….) kaufen!!!!
Das ist die Realität und wenn du nicht gerade im Wald in einem bleiverkleideten Baumhaus wohnst, dann bist auch du (sowie ich und jeder andere, der für ein Unternehmen von finanziellem Interesse ist) schon längst mehr als nur transparent.

[/quote]Stimmt nätürlich, aber eigentlich ist allein sowas schon Extrem fragwürdig.Wen ich mir überlege was mit Kinect Thoretisch möglich wäre.Ich frag mich im Übrigen wieseo die Regierung diesen komischen EU Fragebogen verschickt.Das müßten die doch alles längst Wissen 🙂

DGS
I, MANIAC
DGS

@DooM4680:Ich weiß ja nicht so recht… es gibt in der EU Gesetze, welche alles bezüglich Datenschutz regeln. Wie kam es aber dann dazu, dass große Teile des digitalen Datenverkehrs von der US Regierung mit Hilfe von Firmen wie Microsoft, Google, Facebook

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Also das hat mit Verschwörungstheorien nicht im geringsten zu tun, der Mensch wird immer den Menschen verarschen, um an sein Geld zu kommen. Klingt hart ist aber so. Ich zitiere da gerne Artgenossen im Geiste, der Mensch wird seinen Bruder töten, um seines Bruders Land zu besitzen.Was diese Grosskonzerne für perfide Methoden einsetzen, das kann man eigentlich kaum fassen, da werden ganze Landstriche verwüstet, Regionen geplündert und Bevölkerungen ausgeblutet, da mutet MS ja gerade noch wie ein Engel an. Da ist die Ausspioniererei fast noch das Harmloseste, auch wenns ungehörig ist.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

[quote=Sil3ntChill]

Auf der einen Seite folgen sie nun konsequent der “”Transparenz”” und leugnen das Vorhaben Datenkrake nicht weiter (zu Werbezwecken), auf der anderen Seite spielt das natürlich auch wieder den “”PRISM””-Verschwörungstheoretikern in die Hände.

[/quote]Was muss eigentlich noch alles ans Tageslicht kommen, damit Typen wie du nicht mehr verächtlich von Verschwörunsgtheoretikern reden?[imgcomment image[/img]

Gast

@easyleier:Rechtswiedrig? Die methoden sind andere. Du siehst es selbst hier auf der Seite. Da sind inzwischen “”Platzhalter Werbebanner”” aktiv die sich an deinem Surfverhalten orientieren. Man kann bei Unternehmen deine Daten (Alter, Interessen, Lebensitu

Gast

@ChrisKong:Wie du geschrieben hast, das sind die Ziele eines jeden Unternehmens.Genau genommen völlig harmlos, wenn man sich mal anderen Konzerne ansieht.

easyleier
I, MANIAC
easyleier

[quote=DooM4680]

easyleier schrieb:

Ich freue mich schon auf die Algemeinen Geschäftsbedingungen der X Box One.
Da muß man dan zustimmen auf sämtliche Datenschutz und Persönlichkeitsrechte zu verzichten.

Ich bin mal gespannt ob es änliche Wellen schlägt wie die AGB von Origin damals.

So etwas darf gar nicht Bestandteil von AGB’s sein. Denn Allgemeine Geschäftsbedingungen sind (wie der Name schon sagt) Geschäftsbedingungen, die allgemein im Einklang mit geltendem Recht stehen.
Datenschutz ist ein ganz anderes Kaliber und kann rechtlich nicht von Nutzungsbedingungen unterminiert werden.
Und selbst wenn man sein Einverständnis gibt, so hat man jederzeit die volle Verfügung über diese Daten und kann dieses Einverständnis jederzeit zurückziehen und die Löschung der Daten verlangen.
Hier geht es nicht um Fotos, die man bei facebook reinstellt…das ist eine ganz andere und wesentlich strengere Baustelle.
Da wird sich MS hüten Unsinn zu fabrizieren, denn das kann ganz böse Folgen haben.
Biometrische Daten sind ein empfindliches Thema, auch in den USA.

[/quote]Das ist natürlich Richtig.Aber in den USA sind solche Klauseln die Origin und co. erlauben deinen Rechner und sonstiges zu durchforsten, und die Infos zu Werbezwecken zu nutzen oder an dritte Weiterzugeben ganz normal.In DE und der EU ist so was rechtswiedrig.Deswegen war ja der Aufschrei bei Origin so groß weil EA einfach die AGB vom US Origin übersetzt hat und nicht ans Deutsche recht angepasst hat.Ich bin gespannt wie das bei der X Box One wird.Meiner Meinung nach ist das rechtswiedrig und das Sytem dürfte so nicht auf den Markt kommen.Positiv ist MS anzurechnen das sie wenigstens zugeben was sie vorhaben.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Die Garagenfirma von Bill Gates hatte schon immer grössenwahnsinnige Pläne, die wollten ja auch durchbringen, dass an sämtlichen US-Schulen ausschliesslich MS die Lernprogramme für die PCs der Schüler stellt. Das ist Indoktrination vom Feinsten. Weiss Gott, was die sich noch alles ausdenken, um das Bild der Gesellschaft in die Richtung zu lenken, die ihnen am meisten Profit bringt.Wenns MS zum Morgen, zum Mittag und Abend gibt, dann träumt man irgendwann davon und kennt dann nix mehr anderes. Mit diesen Methoden arbeiten alle Grosskonzerne, Max Snake hat ein schönes Video über den Mediamarkt reingestellt, wenn ich doch nur wüsste in welchem Thread, aber die Methoden sind eigentlich dieselben.

Gast

[quote=easyleier]

Ich freue mich schon auf die Algemeinen Geschäftsbedingungen der X Box One.
Da muß man dan zustimmen auf sämtliche Datenschutz und Persönlichkeitsrechte zu verzichten.

Ich bin mal gespannt ob es änliche Wellen schlägt wie die AGB von Origin damals.

[/quote]So etwas darf gar nicht Bestandteil von AGB’s sein. Denn Allgemeine Geschäftsbedingungen sind (wie der Name schon sagt) Geschäftsbedingungen, die allgemein im Einklang mit geltendem Recht stehen. Datenschutz ist ein ganz anderes Kaliber und kann rechtlich nicht von Nutzungsbedingungen unterminiert werden.Und selbst wenn man sein Einverständnis gibt, so hat man jederzeit die volle Verfügung über diese Daten und kann dieses Einverständnis jederzeit zurückziehen und die Löschung der Daten verlangen.Hier geht es nicht um Fotos, die man bei facebook reinstellt…das ist eine ganz andere und wesentlich strengere Baustelle.Da wird sich MS hüten Unsinn zu fabrizieren, denn das kann ganz böse Folgen haben.Biometrische Daten sind ein empfindliches Thema, auch in den USA.

Boushh
I, MANIAC
Boushh

[quote=Walldorf]… Wenn man sich dann spontan für Beischlaf entscheidet und der Puls hochgeht kommt dann Werbung für Gleitcreme oder von Billy Boy?…[/quote]Weder noch, es erfolgt eine direkte Liveschaltung ins Oral Office und die CIA- Zentrale in Langley, Va.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Mit personalisierter Werbung muss ich mich auf der Maniac-Site ja auch rumschlagen. Da gibts Kohle von Sponsoren, Sony hätte das wohl nötiger. Bei Prism, da drückt einfach der Staat seine Vorstellungen durch, profitieren tut da MS wohl kaum, aber das gälte es nach meinem Dafürhalten explizit untersucht, denn sowas hatten wir auch schon in der Schweiz mit der Fichenaffäre, wo wie in der DDR Staatsbürger Akten angelegt wurden. Von da ist es dann nicht mehr weit, zu einem Denunziantenstaat.@WalldorfDas mit der Billyboy-Werbung dürfte den ein oder anderen Fremdschämmoment generieren, es können auch zwei Personen aus völlig anderen Gründen erregt sein. Vielleicht wenn du mit einem Kumpel zockst und einer anfängt sich aufzuregen und sein Puls dann steigt, aber lassen wir das, du solltest mit dieser Idee bei MS vorstellig werden.

Sil3ntChill
I, MANIAC
Sil3ntChill

Erm….ganz ehrlich? Das war doch von vorneherein klar. Nicht dass die Kinect ausschließlich dafür konzipiert haben, das sicherlich nicht.Aber alleine die Möglichkeit zu haben ….. da springt einem doch der Nutzen förmlich ins Gesicht. Als Unternehmen wäre MS ziemlich dämlich, würden sie die Kinect nicht für personalisierte Werbung nutzen.Das so “”offen”” zu kommunizieren ist natürlich in der Situation in der sich MS zur Zeit befinden zweischneidig:Auf der einen Seite folgen sie nun konsequent der “”Transparenz”” und leugnen das Vorhaben Datenkrake nicht weiter (zu Werbezwecken), auf der anderen Seite spielt das natürlich auch wieder den “”PRISM””-Verschwörungstheoretikern in die Hände.Auch dass MS (noch) stoisch an dem Kinectzwang festhält ist weiterhin ein Problem (auch wenn Kinect in den Einstellungen ausgeschaltet werden kann).Aber Daten zu sammeln und diese dann für Werbezwecke zu verwenden ist nicht verwerflicher als die gängige Praxis anderer Unternehmen (Google, Facebook, Warenhäuser, Payback, etc.).Die Frage ist einfach nur:Mache ich das mit?

Ecco the Gecko
I, MANIAC
Ecco the Gecko

…uuuuuuuuuuuuuuuuuuuund das nächste Fettnäpfchen!