Bunny Garden – im Import-Test (Switch)

10
1481
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Frisch gefeuert verschlägt es Euch zufällig in eine Bar mit drei wohlproportionierten Damen in Häschen-Outfits, die Euch ihr Ohr leihen und natürlich Drinks einschenken. So die Ausgangslage von Bunny Garden, bei dem Ihr nicht viel mehr macht, als jeden Tag die netten Mädels in Gesprächen kennenzulernen. Damit jenseits des reinen Zuhörens ­respektive ­Lesens von Texten noch etwas passiert, wird Euch mehr oder weniger belanglose Interaktivität vorgegaukelt: Kauft Getränke und Geschenke, um die Zuneigung zu steigern; hier und da tauchen Minispiele auf, die banaler kaum sein könnten. Beim Fotoshooting drückt Ihr einmal auf den Auslöser, im ”Hand-Sumo” (quasi Abklatschen) ist immerhin minimales Timing gefragt, während das an ”Twister” angelehnte ”T-Game” jedes Mal mit den gleichen automatisch ablaufenden Aktio­nen der Partnerin daherkommt.

Das Geschehen reduziert sich im Prinzip schnell auf die Dialoge, die immerhin so gut geschrieben sind, dass die Persönlichkeiten der Bunnys ordentlich rüberkommen. Positiv auch, dass sie hinreichend unterschiedlichen Charakter besitzen (grob beschrieben: normal, Nerd, Hitzkopf), was man im ersten Moment nicht denken würde: Denn abgesehen von Haar- und Outfitfarbe sind sie in Sachen Animationen und Körperbau visuell fast aus dem gleichen Holz geschnitzt. Und wer auf intime Einblicke hofft, kann sich den Besuch in der Bar eher sparen: Bis auf ein spezifisches, überraschend freizügiges Standbild beschränkt sich dieser Aspekt auf recht züchtige Badeklamotten und ein paar Schlüpferblitzer.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Gast

Sehe ich genauso wie Max.
Gerade bei Shmups, wo die Sprachbariere relativ klein ist, bin ich über jeden Import Test dankbar. So Spiele wie zB ESP.Ra.De.Psi Radirgy usw gibt es meines Wissens nicht mal als Download bei uns.
Es gibt aber auch ein Haufen interessanter (englischsprachige) Visual Novels, welche gar nicht, oder wenn, dann erst sehr spät und nur als Download bei uns erscheinen. Muv-Luv, Tsukushime zB um mal zwei richtige Kracher zu nennen, die ich mir dieses Jahr für Switch gekauft hatte.
Gerade für Sammler von physischen Spielen sind dann solche Import Tests essenziell.

PS: Es gibt auch einen deutschsprachigen Youtube Kanal: Kernspieler, wo in regelmäßigen Abständen kurze Vorstellungen solcher Import Spiele erscheinen, unter anderem auch Bunny Garden, wenn ich mich nicht irre. 😉

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Nicht alle Import Only schafft es zur uns. Wenn ich an diversen M2 Shot Triggers Sammlung erinnert, Taito Kult LCD Archive oder Taito Egret II Update. Das macht doch um spannend.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Das liest sich ein wenig wie das Hostessen-Minispiel aus Yakuza – nur halt ohne „richtiges“ Spiel drumherum o____O*

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich vermute mal, solche Tests ziehen eher im Heft als dazu, ellenlange Diskussionen online anzufachen.

Für mich ist da heutzutage nur noch selten was relevantes dabei, wenn überhaupt. Was aber auch daran liegt, dass die meisten guten Titel heutzutage ihren Weg in den Westen zu finden scheinen und Import Only heutzutage oft eher weird, nicht gut oder gleich beides auf einmal ist.

Steppberger
Super-M!

Letzten Endes haben wir keinen fixe Checkliste mit Voraussetzungen, die ein Spiel für einen Import-Test erfüllen müsste. Aber so Faktoren wie Verständlichkeit (sprich, kann man’s ohne Japan-Kenntnisse ausreichend vernünftig spielen), Verfügbarkeit, Status im Westen (wenn etwas zeitgleich und womöglich auch noch verpackt bei uns erscheint, dann ist’s weniger relevant), Interesse des Testers daran und Kuriositätspotenzial spielen mal mehr und mal weniger rein.

Und tatsächlich gibt’s dann zeitweise schon mal erstaunlich wenige aktuelle Kandidaten, die sich eignen, weshalb auch mal ältere Sachen noch die Chance fürs Rampenlicht bekommen können.

Gast

Ist doch schön, dass hier auch immer mal wieder Spiele getestet werden, die nicht so von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden und so ein bisschen über den Tellerrand geschaut wird.
Da spielt es dann (finde ich) auch keine große Rolle, ob die Spiele “gut” oder “schlecht” sind, zumal das eh subjektiv ist.
Hätte es diesen Test nicht gegeben, hättest du zB nie erfahren, dass Bunny Garden existiert.
Das ist doch auch was, oder?

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

@Max Snake

Das war nicht meine Frage, sondern warum man sich entschieden hat, von allen möglichen Spielen dieses zu testen. Ich habe trotz großem Interesse an japanischen Spielen nie von diesem Spiel gehört und an der Qualität liegt es ja scheinbar nicht. Viele Kommentare finden sich unter diesen Tests in der Regel auch nicht. Mich interessiert die Antwort einfach, auch wenn es nur ist, dass solche Spiele viel mehr Aufmerksamkeit generieren als ich denke.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@xarjaz Der Import Test stammt erst aus den Heft und danach im Website.

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

Mich würde ja mal interessieren, nach welchen Kriterien ihr die Spiele auswählt, die ihr testet. Klicken sich Tests von solchen “Spielen” besonders gut, oder war “Bunny Garden” nach irgendwelchen Netzmetriken besonders heiß erwartet?

Gast

Was für eine Schlaftablette das Spiel. War einer der ganz wenigen Fehlkäufe, die ich dieses Jahr getätigt hatte. ^^