Call of Duty: Black Ops 4 – im Test (PS4)

10
2913
Zurück
Nächste

Seite 2

Einmal das ”Specialist HQ” abgehakt (was kaum mehr als 2 bis 3 Stunden dauert), geht es in acht verschiedenen Mehrspieler-Varianten ans Eingemachte. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn schaut man genau hin, fallen viele interessante Veränderungen auf. Verloren gegangene Lebensenergie etwa regeneriert Ihr nun manuell durch Adrenalinspritzen, was eine zusätzliche Prise Taktik reinbringt. Gleiches gilt für den ”Nebel des Krieges” auf der Mini-Map. Für frischen Multiplayer-Wind sorgen darüber hinaus die Modi-Neuzugänge ”Control” und ”Heist”. Erstgenannte Spielvariante zwingt jedes Team, vorgegebene Zielgebiete auf der Karte entweder einzunehmen oder zu verteidigen. Der Dreh: Die Zahl der Respawns pro Team ist begrenzt, weshalb man hier durch blindes Drauflosstürmen in der Regel keinen Blumentopf gewinnt. ”Heist” wiederum erinnert an Capture the Flag, tauscht die Flagge jedoch gegen einen Geldkoffer, den beide Mannschaften zunächst finden und dann an einen Extraktionspunkt bringt müssen. Gelingt dies, kassiert das Siegerteam Geld zum Kauf von Waffen-, Rüstzeug- und Fähigkeiten-Upgrades. Größte Herausforderung bei ”Heist”: Wer getroffen wird, ist raus und muss bis zum Start der nächsten Runde Däumchen drehen.

Die kooperative Untoten-Jagd hat spätestens seit Call of Duty: World of War Tradition. Black Ops 4 macht hier ­keine ­Ausnahme. Im Gegensatz zu ­allen Vorgängerspielen servieren die Kalifornier zum Release jedoch nicht nur eine Zombie-Karte, sondern gleich vier. Los geht’s mit ”IX” und ”Voyage of Despair”. Beide Szenarien gehören zur brandneuen Chaos-Storyline, konfrontieren Euch mit vier neuen, überaus charmanten Helden und entführen Euch zunächst in ein römisches Kolosseum (”IX”) und dann auf die Titanic – kurz nach ihrem Zusammenstoß mit einem Eisberg. Dem gegenüber steht die sogenannte Aether-Storyline. Sie thematisiert das Schicksal der Zombies-Veteranen ­Dempsey, ­Nikolai, Takeo und Richtofen und bietet ebenfalls zwei Karten. ”Blood of the Dead” spielt auf der legendären Gefängnis-Insel Alcatraz und entpuppt sich als Remake von ”Mob of the Dead” aus Black Ops II. ­”Classified” hingegen legt die Map ”Five” aus dem ersten ”Black Ops” neu auf und inszeniert eine Zombie-Invasion im Pentagon. Einziges Manko: Wer ”Classified” erleben will, muss den ”Black Ops”-Pass erwerben – was im Übrigen auch durch den Kauf der ”Pro”- oder ”Mystery Box”-Edition funktioniert.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Doomguy
Mitglied
Doomguy

Was Nightrain anspricht, ist genau der Punkt, den ich schon etliche Male ebenfalls ansprach. Die M!-Seite lädt auch bei mir quälend langsam (im Gegensatz zu den meisten anderen Seiten), weswegen es absolut null Bock macht, sich hier durch irgendwelche Galerien oder Tests zu klicken.
Schade, dass auf diese Kritik von offizieller Seite her einfach nicht reagiert wird. Mir geht’s auch nicht darum, dass die Seite kein Geld mehr verdient, aber dieser Fall ist doch wirklich lächerlich. Bei jedem aktuellen Test hat man ein kleines Kästchen mit der Meinung und ein ebenfalls kleines Feld mit der Wertung. Würde es denn so weh tun, diese zwei Sachen auf einer Seite zu platzieren? Bei Klassik-Tests geht es doch auch.
Ich jedenfalls mache mittlerweile einen großen Bogen um alles, was auf maniac.de Galeriecharakter hat. Wochenrückblicke etc. habe ich mir jedenfalls schon seit Monaten nicht mehr angesehen.

Gast

dmVader, aber dann würde das Arme Activision ja nix mehr verdienen! Und Entwicklung kotz… äh kostet doch heute soooooooo viel. Die Aktionäre wollen ja auch leben … und die Boni für die Chefetage? Wer zahlt denn die?
Ehrlich, gerade jetzt zur Weihnachtszeit, solltest Du Dich schämen und mehr an die Nöte anderer denken! Also geh jetzt los, kauf dir drei – oder besser fünf – Kopien dies Spiels. Am besten auch eine online, da spühlt es gleich noch mehr in die Kasse der bedürftigen, weil man da ja die raffgierigen Mittelsmänner – abgesehen von Stream, Sorny und Winzigweich natürlich … 😉

Was doomguys Frage angeht: Zum einen wurde sie hier schon beantwortet, aber ich verstehe den Frust. Würde das Ganze innerhalb eines Klicks geladen werden, ok, aber oft rödelt sich mein Browser – komischewrweise NUR mit dieser Seite – einen ab.
Ok, Klicks sind Geld, dann aber bitte auch so, dass es erträglich ist!

dmhvader
I, MANIAC
dmhvader

Activision hätte das Spiel nicht zum Vollpreis anbieten sollen. Die paar neuen MP-Maps kann man innerhalb weniger Monate kreieren und ausbalancieren, das weiß eigentlich jeder, der z.B. mal Maps für Far Cry 2-5 selber erstellt hat. Das ist mMn heutzutage keine große Kunst mehr, wenn der Editor alles bereit stellt. Und der CoD-Editor wurde ja schon seit Äonen nicht mehr gewechselt, wie es den Anschein hat. Um Story, Abwechslung und KI muss man sich auch nicht mehr kümmern ohne Kampagne, das spart enorm Entwicklungskosten. Das Game hätte daher mMn maximal 35,- Piepen kosten dürfen.

greenwade
I, MANIAC
greenwade

da hat Dietfried schon recht. das erste COD ohne kampagne war Black Ops 3 auf der PS360.

ein bekannter von mir (normalo zocker, kein nerd) war schwer am kotzen als er 60 euro ausgegeben hatte und dann dieses stück schrott in den händen gehalten hat. keine kampagne, miese grafik, kein splitscreen und nur eine zombie karte. seit dem hat er nie wieder ein call of duty gekauft.

Anonymous
Gast
Anonymous

Die 360 und PS3 Versionen waren aber auch nur abgespeckte Versionen von PS4 und One.
Da gab es ja eine Kampagne.

Dietfried
I, MANIAC
Dietfried

“erstes cod ohne klassische kampagne”??? cod black ops 3 für 360/ps3 hatte ebenfalls keine…

Doomguy
Mitglied
Doomguy

Ich habe diese Frage in der Vergangenheit schon dutzende Male gestellt, auch ohne ein Wort wie “klickgeil”. Mit einer Antwort könnte man diesen Verdruss auch lindern, aber egal.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Einfach nur klickgeil, oder was!?

Bei solchen Worten erwartest du eine Antwort?

D00M82
Moderator
D00M82

Was heißt in diesem Fall denn klickgeil?
Das ist eine Webseite, mit Klicks verdient man hier die Brötchen. Also Auge zudrücken und gut ist.

Doomguy
Mitglied
Doomguy

Eventuell bekomme ich ja irgendwann mal eine Antwort auf meine schon oft gestellte Frage, warum die Verantwortlichen bei maniac.de bei aktuellen Tests die Meinung und die Wertung nicht auf ein- und derselben Seite erscheinen lassen können? Einfach nur klickgeil, oder was!?