Concrete Genie – im Test (PS4)

5
2614
Zurück
Nächste

Meinung

Sönke Siemens meint: Concrete Genie ist eines der Spiele, die man spätestens nach zehn Minuten ins Herz schließt. Die Geschichte rund um Themen wie Mobbing, Freundschaft und Vergebung macht von Anfang an neugierig. Die Mal-Mechanik fühlt sich intuitiv an und audiovisuell wird einiges geboten. Knallige Farben, grandiose Dschinn-Animationen und Soundeffekte, die perfekt mit jedem Pinselstrich harmonieren – super! Schade nur, dass der Schwierigkeitsgrad kaum herausfordert und Pixel Opus spielerisch Potenzial verschenkt. Warum etwa gibt es nur drei Dschinn-Fähigkeiten? Wieso muss ich die kaum kombinieren? Und was sprach eigentlich gegen größere Szenarien und mehr Vertikalität im Leveldesign? Trotzdem: Wem es nicht so sehr auf spielerischen Anspruch und mehr auf eine nette Geschichte und einen guten Flow ankommt, der darf Concrete Genie eine Chance geben.

Zurück
Nächste
neuste älteste
out
I, MANIAC
out

Auch wenn der VR Part nicht sehr umfangreich ausfällt, wundert es mich, das er in dem Test überhaupt nicht erwähnt wird.

deRollEeinE
I, MANIAC
deRollEeinE

Kurz, aber wunderschön. Ich hatte sehr viel Spaß damit. Den Gameplay Twist zum Ende hin hätte ich mir allerdings eher gewünscht.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Wird auf meine PSN-Wunschliste gesetzt. 🙂

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Das konnte man auf der PLAY 19 anspielen.

Lando
I, MANIAC
Lando

Schönes Spiel, dass leider zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Sowohl von Spielern als auch von Sony selbst.