Seite 1
Spiel: | Descent 2 |
Publisher: | Interplay |
Developer: | Interplay |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS |
Erhältlich für: | PS |
USK: | |
Erschienen in: | 5 / 1997 |
Ein neuer Job für Descent-Veteranen: Aufständische Schürfroboter samt Wachmannschaften haben Minenkolonien in verschiedenen Sonnensystemen besetzt und drohen der Menschheit mit Sklaverei und Vernichtung. Von Eurem geheimen Stützpunkt in einem Asteroidenfeld startet Ihr zu den besetzten Planeten, um durch die oberen Schichten bis in den Reaktorkern der Schürfbasen vorzudringen.
Die verworrenen und verdrehten Minenschächte sind durch je drei Tore gesichert, die Ihr nur mit der passenden Security-Karte passieren könnt. Auf der Suche nach den versteckten und von den Kampf- und Geschützdronen schwer bewachten Schlüsselkarten düst Ihr an plätschernden Bächen und schwelenden Lavaflüssen vorbei; Laser-Schranken öffnet Ihr, indem Ihr den passenden Generator sucht und vernichtet. In jedem Level wartet eine eingesperrte Schutzdrone auf Euch, die Euch den Weg weist und mit ihrer Laserwaffe störrische Gegner aufs Korn nimmt. Obendrein harren in Kerkeretagen gefangene Geiseln Eurer Ankunft – in der düsteren Zukunft zählen diese Menschenleben jedoch nur als Bonuspunkte.
Neben den aufrüstbaren Lasern Eures Vorgängerraumschiffs verfügt Euer Jäger über Spezialwaffen wie Blend- und Highspeed-Raketen, Scheinwerfer für unbeleuchtete Räume, Nachbrenner und einen Energiekonverter, mit dem Ihr Schild- und Waffenenergie reguliert. Findet Ihr Euch in den verschlungenen Gängen nicht mehr zurecht, klickt Ihr auf eine komplexe 3D-Karte, die sich stufenlos zoomen und drehen läßt – jetzt kapiert Ihr gar nichts mehr.
Auf Eurem Weg nehmen Euch fliegende Kampfroboter unter Beschuß, die Euch mit wuchtigen Lasern jedes Kalibers und flotten Ausweichmanövern in die Enge treiben. Besonders fies sind diebische Montagedroiden, die Eure Extras von der Karosserie schrauben. Dafür entdeckt Ihr in abgelegenen Bergwerkschächten Bonuswaffen, Schild- und Waffenenergie; komplette Energietankstellen findet Ihr in der Nähe des Reaktors. Dieser ist nicht nur durch Minenfelder gesichert, sondern birgt auch einen gewaltigen Kampfkoloss, der Euch mit Protonendauerfeuer ins Visier nimmt. Habt Ihr den Obermotz zu Schrott verarbeitet und den Reaktor ebenfalls, öffnet sich eine Lüftungsklappe, durch die Ihr entwischt, bevor die ausgelöste Kettenreaktion den ganzen Planeten vernichtet.
Via Linkkabel stürzen sich zwei Spieler in ein 360°-”Deathmatch”.