Escape from Monster Manor – im Klassik-Test (3DO)

0
1207
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Winnie Forster meint: Das erste 3DO-Spiel von Electronic Arts war im direkten Vergleich zu den indizierten 3D-Splattereien von Id Software etwas enttäuschend, hat sich über die letzten Monate aber überraschend gut gehalten: Alle Levels sind schlau aufgebaut, die Munitions- und Energieanzeigen geschickt in Eure Waffenhand integriert und die Wände und Monster wirken auch aus der Nähe noch detailliert. Gerade aufgrund des einfachen Spielprinzips (alles Aufsammeln, alles Abballern) gehört Monster Manor zu den erfreulichsten 3DO-Actionspielen. Schade, daß die makaberen Sound­effekte keinen Bezug zu Euren Aktionen haben – Geisterheulen, schrille Klavier-Passagen, Todesschreie und knarzende Türen werden nur zufällig eingespielt. Da es daneben normale Soundeffekte (z.B. ein erleichtertes Aufstöhnen, wenn Ihr einen Heil-Gegenstand einsammelt) und Sprachausgabe zwischen den Levels gibt, ist’s auch ein akustisch motivierendes 3D-Abenteuer. Das Richtige für den kleinen Schrecken zwischendurch.

Knarzende Türen, wandelnde Tote: Gruft-Gemetzel und Edelsteinsuche im Ambiente klassischer Horrorfilme.

Singleplayer73
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste