Gargoyles Remastered – im Test (PS4)

7
2367
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, ,
USK:
Erschienen in:

Das Spiel zur Zeichentrickserie entstand 1995 für das Mega Drive und schaffte es nicht mehr nach Eu­ropa – die Neuauflage zeigt, dass wir eigentlich nicht viel verpasst haben.

Denn spielerisch ist ­Gargoyles ein typischer 2D-­Action-Hüpfer von der 16-Bit-Stange und nicht besonders gut gealtert: Überzogener Schwierigkeitsgrad und unfaire Stellen zuhauf waren damals schon nervig, heute wird der Frust durch Rückspulfunktion und auf Wunsch mehr Lebensenergie nur bedingt gemindert. Schön immerhin, dass jederzeit auf Knopfdruck zwischen alter und neuer Optik und Sound gewechselt werden kann.

Knackschwerer Action-Platt­former aus der Mega-Drive-Zeit mit dem Minimum an modernen Optionen.

Singleplayer54
Multiplayer
Grafik
Sound
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Samstagmorgen auf RTL waren die Gargoyles Pflicht – afaik sind die Episoden auf D+ teilweise sogar geschnitten, gerade gegen Ende wurde die Reihe ziemlich ruppig. Aber das Spiel kannte ich tatsächlich noch nicht, anscheinend aber auch nicht wirklich was verpasst.

Remo
I, MANIAC
Remo

Besonders gut ist das Spiel nicht gerade. Aber was mir sofort aufgefallen ist, ist das im ersten Level der Soundtrack aus Medal of Honor für die PS1 (The Radar Train) verwendet wurde, was ich ziemlich kurios finde.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Das Original Mega Drive Gargoyles Spiel war schon damals unfair.

Morolas
I, MANIAC
Morolas

Ich liebte die Serie so wie Pirates of dark water und von letzteren hatte ich das game auch auf dem snes.
es war nicht super eher gehobenes mittelmas aber durch die serie machte es mit besonders spass vor allem weil ich fan von side scroller beat em ups war.
gargoyles sieht in der alten optik viel besser aus.

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Top Serie. Das Spiel gabs ja für das Mega Drive (auch fürs SNES?), war mir aber nicht bekannt. Hab mir aufgrund er Ankündigung dieses Remasters mal n Video des Originals angeschaut und war einerseits von den recht hübschen Sprites angetan, andererseits scheint die Steuerung nicht die Beste und das Gameplay wohl auch eher durchwachsen.
Das “cleane” Remaster punktet leider auch nicht mit “HD-Pixelsprites” und damit verliert es sogar optisch für mich an Charme.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Die Serie habe ich früher auch gerne geschaut. 😊

Gast

Hier wäre ein Remake deutlich angebrachter gewesen. Grandiose Serie, die leider, wie auch “Pirates of Darkwater” völlig übersehen wurde und auch von Disey selbst mehr als stiefmütterlich behandelt wird. Schade.