Seite 2
Dabei entdeckt Ihr fortwährend viele weitere Rätsel und Möglichkeiten, um an Tourismus-Punkte und Moneten zu kommen. Mit gefundener Medizin kauft Ihr erst Fähigkeitenbücher, die Ihr dann mit den besagten Punkten aktivieren könnt, um beispielsweise öfter mit einer Bratpfanne zuschlagen zu können oder nach einem Niederschlag ein zweites Leben zu erhalten, wenn Ihr Indys Hut rechtzeitig findet. Geld investiert Ihr hingegen in Reiseführer, um Schatzfundorte aufzudecken.
Die Schatzsuche ist dabei jederzeit launig und abwechslungsreich. Manch kleines Mechanismus-Rätsel ist schnell gelöst, für manch anderes Puzzle benötigt es Köpfchen, Klettereinlagen oder auch diverse Hinweise im Raum. Wichtig: Story-Puzzles könnt Ihr mithilfe der Fotokamera stets problemlos meistern. Schießt einfach wiederholt Bilder, um Hinweise oder sogar schlussendlich die Lösung zu erhalten.
Nach dem eher schwachen Start mausert sich das Abenteuer zu einem spielbaren, klassischen Indy-Film mit grandiosen Schauwerten. Außerdem gleicht keine Ecke der anderen, wodurch wir jeden Stein in der Welt entdecken und umdrehen wollen. Auch die Technik passt. Zwar gibt es keinen Grafikmodus, jedoch läuft das Spiel abseits einiger Zwischensequenzen-Slowdowns mit 60 Bildern flüssig und die vielen Pop-ups während der Dschungelbootsfahrten im späteren Verlauf stören nur geringfügig.
Die Darstellung der Nazis ist zwar im Vergleich zu Wolfenstein nicht ganz so abgedreht und fällt mit nur zwei relevanten Antagonisten etwas mager aus, jedoch sind deren kauzige Auftritte weiterhin erinnerungswürdige Highlights. Besonders schön: Figuren wie die Nazis reden auch in der englischen Fassung meist in ihrer jeweiligen Landessprache, wenn sie sich nicht gerade mit unserem Amerikaner unterhalten, was zusätzlich zum Flair beiträgt. Indy selbst wird übrigens im Englischen von Synchron-Schwergewicht Troy Baker vertont. Der transportiert für unseren Geschmack den typischen Franchise-Humor besser als sein deutscher Kollege Florian Clyde (Han Solo in ”Solo: A Star Wars Story), der auf uns oft etwas steif wirkt und nicht so gut auf Harrison Fords Gesicht passen will wie dessen gewohnte Stimme Wolfgang Pampel.
Hab es heute zu Ende gespielt. Im Vergleich zu Uncharted hat mir das Pacing nicht gefallen. Es waren vor allem in Thailand viel zu viele Rätsel. Die Faustkämpfe waren auch nicht so meins, für den finalen Bosskampf habe ich den Schwierigkeitsgrad runtergedreht. Gut gefallen hat mir Troy Baker als Synchronstimme von Indiana Jones. Dass man als deutschsprachiger Muttersprachler vieles versteht ohne Untertitel lesen zu müssen, ist ebenfalls von Vorteil. Auch grafisch ist das Spiel gelungen. Müsste ich eine Wertung vergeben, wäre ich wohl bei 84%.
war eher enttäuscht, besonders da das Spiel durchaus stark beginnt und die ersten beiden grösseren Locations gut gelungen sind, danach nimmt die Qualität aber rapide ab. Auch das Gameplay ist sehr repetitiv und nicht wirklich vergleichbar mit Spielen wie Uncharted oder Tomb Raider, da Indy eigentlich nur für den Nahkampf geeignet ist und das Spiel keine Schusswechsel vorsieht. Und mich hat das immer gleiche Draufhauen mit Fäusten oder Gegenständen mehr gelangweilt als die langatmigen Schießereien bei Uncharted, v.a. da dort die Story, Inszenierung, aber auch Abwechslung an Locations einfach besser ist. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Schade auch, dass man den Hitman-Ansatz mit den Verkleidungen nicht noch mehr ausgebaut hat, das hätte eigentlich gut gepasst.
Das Spiel scheint wirklich richtig gut zu sein.
Kann es leider nicht selbst ausprobieren, da ich keine PS5 oder XBOX Series X besitze.
Nur leider spricht hier Marios Gavrilis Emmerich Voss.
Für mich ist Gavrilis einer der überbewertesten Synchronsprecher, die es gibt.
Über 86 Stunden habe ich bereits in dem Game verbracht. (Series X)
Für Indiana Jones Fans der ersten Stunde wie mich fühlt es sich an als könnte man einen der älteren Filme selbst spielen.
Die Hauptstory und Nebenmissionen habe ich längst beendet und erledige noch Sammelaufgaben.
Als Game Pass Ultimate Abonnent brauchte ich das Game selbst nicht kaufen.
Aber den Early Access plus Zusatzinhalten habe ich mir gegönnt.
Für mich eines der besten Spiele des letzten Jahres.
Wer Uncharted und Tomb Raider mag und keine First Person Allergie hat wird auch an diesem Spiel seinen Spaß haben imho.
GTA gefällt auch vielen Leuten, während ich es einfach nur langweilig finde. Ich mag auch Last of Us einfach nicht und bin deswegen echt froh, dass Naughty Dog endlich wieder was anderes macht. Richtig blöd war es bei Alan Wake 2. Das wollte ich wirklich mögen, hatte aber nach einigen Stunden so gar keinen Bock mehr. Gerade der Gedankenpalast Kram hat mich irgendwann extrem genervt.
Irgendwann geb ich AW2 zwar sicher noch mal eine Chance, aber der Titel hat Designaspekte, die mir nicht wirklich gefallen. Ist dann halt einfach so.
@Revan
Ich stimme dir in den meisten punkten zu und habe das Spiel nach etwa 6-8 Stunden nicht mehr weitergespielt.Ich dachte auch das gefällt doch so vielen Leuten das muss doch gut sein aber für mich war es das nicht.Da es nur über den Gamepass war war es auch kein Problem.
Ich hab mal reingespielt und bin nicht wirklich warm geworden damit 😅
Mag es weder, wenn man mehr Schleichen als Ballern muss, noch mag ich zerbrechliche Nahkampfwaffen 🙈
Auch seltsam fand ich, dass die Faschisten-Offiziere im Vatikan meine Priester-Verkleidung durchschauen konnten. Bei den Wehrmachtsoffizieren in Wolfenstein macht das ja noch durchaus Sinn (die kennen schließlich ihre Soldaten), aber woher soll so ein Faschist wissen, welcher Priester jetzt echt und welcher Fake ist.
Hat mich komplett verwirrt und hab gar nicht begriffen, was das Spiel jetzt eigentlich von mir will und was ich falsch gemacht habe 😅
Und dass es (zielgruppen/marken-bedingt) keinen Gore gibt, hat mich auch abgeschreckt. Wenn ich jemanden aus nächster nähe mit einem Revolver ins Gesicht schieße, erwarte ich, ein optisches Feedback hierfür zu erhalten 😅
Man kann FH5 komplett solo spielen. Ja, es gibt Online Events, die man sogar komplett random spielen kann und man kann die Story natürlich super im Coop spielen. Und nein, rein für Matchmaking bräuchte es nicht unbedingt einen MS Account. Ist ja auch nicht nur MS. Die Accountzwang Seuche greift schon ein paaJahre um sich.
Erhältlich für PS5? Hab ich was verpasst?
Es ist ja auch nicht in 01/2025 erschienen…
@FH5 und Accountanbindung:
Das wird halt wie gesagt an dem Multiplayer-Crossplay-Zeugs liegen (und es verbindet ja nicht nur PS5 und XBox Spieler, sondern eben auch PC miteinander).
Gäbe es Möglichkeiten Crossplay auch ohne Account-Anbindung anzubieten? Sicher. Aber wenn. MS noch “kostenlose” Nutzer-Statistiken mitnehmen kann, werden die das wohl gerne tun.
Für Leute mit XBox/MS-Account eh nicht wild, für alle anderen natürlich doof (wie teils die Versuche von Sony auf PC).
In Singleplayer (also reinen Singleplayer Games) hat ne Accountbindung im Grunde nix zu suchen. Aber ob man FH5 auch Singleplayer spielen kann oder nicht ist dabei irrelevant (für MS). Das Ding ist n Online Multiplayer für MS in erster Linie.
Es wäre gut, eine offline Möglichkeit und somit auch reines Singleplayer anzubieten, ohne Accountanbindung.
Aber so wie Ubisoft reine Singleplayer-Games nur mit bestehender Online-Verbindung überhaupt erst zulässt, so könnte MS das mit Multiplayer-Games handhaben. Bis der Sturm ggf. halt zu krass wird. Dann knicken se ggf. ein
@Indy und der große Kreis
Bisher nur reingespielt, aber die Atmosphäre ist echt toll. Das wird definitiv weiter gespielt. Trotz First-Person. 🙂
Man kann Forza Horizon 5 auch offline spielen. Und außer für Crossplay mit Xbox gibt es da eigentlich gar keinen Grund für MS Accounts auf PlayStation.
Was Indy angeht, Bock aufs Spiel hätte ich schon. Warte aber gerade bei dem Titwl noch darauf, das mit neuer Grafikkarte am PC spielen zu können mit besserem Raytracing.
Doom The Dark Age brauch ja auch keinen ms account, den ms account brauch man bei forza wegen dem online gedöhne.
Na das würde mich ja sehr freuen, wenn es tatsächlich schon am 17.4. soweit wäre. Dann ist Ostern und die Woche danach habe ich passend Urlaub. 😊
Bin kurz vor dem Ende, das Spiel fängt die Indy-Atmosphäre wirklich sehr gut ein. Die Rätsel und Kämpfe haben mir leider nicht so gut gefallen wie die Erkundung und das Schleichen.
Es ist zwar noch nicht offiziell aber das Spiel soll wohl am 17.April für die PS5 erscheinen.
außer für forza horizon braucht man doch für kein spiel von denen ein ms account oder?
besitze nur hi-fi rush und da gehts ohne
hab jedenfalls bock auf indiana jones
Trotz Xbox Series X Besitzer und Möglichkeiten auf Game Pass zu nutzen hatte ich keine Zeit gefunden es ausführlich zu spielen.
Stutzig bin ich über den Satz “Disc Version nicht ohne Patch lauffähig”. Heißt wohl als erstes alles Online installieren, damit es lauffähig ist auf den Disk. Ob bei der PS5 Version alles Patch im Disk drin ist?
Wird wahrscheinlich mit einem Ms Account verbunden sein, will man es auf der Ps5 spielen…
Habe es grade gestern beendet. Kann hier nur den Daumen hoch geben ein sehr schönes Spiel. Hat mich eigentlich die ganze Zeit bei Laune gehalten und hat tolle Momente. Kleinere negative Sachen machen da keinen großen Abbruch. Zweiter Teil kann gerne kommen.
Erhältlich für PS5? Hab ich was verpasst? Wird eher mal Zeit, dass sie einen Release-Termin für die PS5-Fassung benennen. Ist ja immerhin schon März.