Seite 4
Natürlich drängt sich auch in puncto Schlachtenintensität ein Vergleich mit der Call of Duty-Serie auf: Selbst hier legt Killzone 2 spätestens in der zweiten Spielhälfte noch eine Schippe drauf. Die Entwickler machen Euch stets klar: Hier tobt der Krieg! Wenn Ihr inmitten einer Gruppe versengter Rotaugen-Soldaten thront, über Euch die Flugabwehr donnern hört und zeitgleich fliegende Drohnen Jagd auf Eure Kollegen machen, dann ist nicht mehr Euer Charakter Sev auf Helghan, sondern Ihr selbst. Wer den grandios inszenierten Sturm des Reichstags in Call of Duty: World at War erlebt hat und danach das Schlusslevel von Killzone 2 übersteht, wird erkennen, dass die Kampfhandlungen in Killzone 2 noch intensiver, noch näher am Spieler sind.
Allerdings werdet Ihr Euch auch wundern, warum manchmal unendliche Gegnerhorden anrollen. Ganz einfach – gescriptete Events müssen ausgelöst werden: Erst wenn der feindliche Soldat am stationären MG erledigt ist, kommen seine Kollegen nicht mehr in Scharen aus dem als Bunker getarnten Helghast-Generator. Leider merkt Ihr das meist erst, wenn Ihr den gewünschten Punkt passiert habt.
Wer befürchtet, dass Killzone 2 während der gut zehn Stunden dauernden Einzelspieler-Kampagne (die Ihr nicht kooperativ zocken könnt) kaum aus den grauschwarzen Straßenzügen der helghanischen Hauptstadt herauskommt, darf aufatmen. Auch wenn die Abwechslung in puncto Farbgebung und Levelgestaltung nicht an Halo 3 oder Call of Duty 4 heranreicht, peitschen Euch die Entwickler durch etliche Szenarien – u.a. ballert Ihr Euch durch staubige Einöden oder eine verwinkelte Raffinerie und macht sogar einen fahrenden Zug unsicher. In Grundzügen müssen die Szenarien auch für den packenden Mehrspieler-Modus herhalten – soll heißen: Die teils gigantischen Karten orientieren sich grafisch an den vom Einzelspieler-Modus vorgegebenen Levels. Praktischerweise könnt Ihr bis zu 15 Bots in die acht Arenen einladen und den Online-Ernstfall proben.
Weil Guerilla entschlossen hat keine Killzone zu entwickeln, da die Ego – Shooter übersättig sind. Call of Duty und Battlefield dominieren sich.
Ein tolles Spiel im Singleplayer. Leider habe ich den MP nie auch nur ausprobiert, weil es für mich damals unvorstellbar war, einen FPS auf dem Gamepad gegen andere zu spielen. Heute würde ich schon mal reinschauen… Vielleicht ringt sich Sony ja doch noch einmal zu einer eigenen FPS Serie durch. Es ist schon erstaunlich, dass man sich da bei fast 20 hauseigenen Studios, viele unter den klangvollsten Namen der Branche, so gar nix zutraut, und sich stattdessen ganz auf CoD verlässt.
Ich hab das erst sehr spät nachgeholt und es war ok, hat mich aber auch nicht umgehauen.
Größter Pluspunkt ist vielleicht die Eigenständigkeit. Es gab damals nicht viel was sich wie Killzone spielte und heute noch viel weniger. Wobei gerade das für Teil 3 dann schon weniger gilt.
KI: es gibt dümmere, aber gegenüber Titeln wie FEAR (verbuggte PS3 Fassung außen vor) wirkte das jetzt auch nicht so smart. Allerdings ist es auf der anderen Seite erschreckend, wie doof die KI in vielen Spielen heute agieren kann wenn man sich Highlights von vor fast 20 Jahren anguckt.
Visuell musste die Reihe natürlich Federn lassen. Aber das Design der Reihe kann sich bis heute sehen lassen. Da gibt es auch nicht so viel vergleichbares. Für meinen Geschmack ist gerade Killzone 2 gerne mal zu graubraun. In Verbindung mit dem Sounddesign kann man sich das auch heute noch geben. Aber man merkt hier schon dass es damals auch von der Technik gelebt hat.
Was für eine Grafik Bombe aus der Playstation 3 und clever KI.
Die Steuerung fühlt sich ungewohnt, sollt sich wie eine schwere Waffen anfühlen.
Besitz noch den schicken Steelbook.
Teil 4 ist mmn auch richtig gut
Nur leider zum Start (hatte die bundle Edition)unspielbar verbugt..
Aber heute ja völlig akzeptiert
Fazit:Mir gefallen alle Teile aber Teil 1 hat noch einen kleinen Nostalgie Bonus
Den zweiten Teil halte ich nach wie vor für den besten Teil der Reihe. Die hammerhart geilen Stellungsgefechte, fand ich richtig klasse. Leider kam Teil 3 da nicht mehr ganz hin, auch wenn dieser immer noch besser ist, als Teil 4.
Ich hätte gerne mal eine physische Collection der ersten drei Teile für PS4/5.
Oder ein Remake mit der aktuellen Decima-Engine.
Lieber Teil 3 mit der legendären Grafikwertung 11 von 10
das hätte ich ganz gern in 4k120fps