Mario Kart World – im Test (Switch 2)

15
7725
Zurück
Nächste

Seite 3

Aber sind wir ehrlich: So spaßig die Solo-Rennen sind, am besten ist Mario Kart auch in dieser ­Inkarnation in geselliger Runde. Das ist hier gemeinsam auf der Couch, online und per Direktverbindung zwischen mehreren Konsolen möglich. Spielt Ihr ­allerdings zu dritt oder zu viert an einem System, dann müsst Ihr ein paar grafische Einbußen hinnehmen. Vor allem die auf 30 fps halbierte Bildrate mag manchem Technik-Fetischisten sauer aufstoßen, unserer Meinung nach wiegen die im direkten Couch-Multiplayer entstehenden sozialen Dynamiken diesen Malus aber souverän auf. Bei lokaler Verbindung oder im Online-Modus habt Ihr dieses Problem natürlich nicht, hier flitzt jeder auf dem eigenen Bildschirm über die Pisten, aber auch zwei Spieler am gleichen Gerät dürfen so noch antreten. Auf diese Weise absolviert Ihr gemeinsam die unterschiedlichen Ligen und individuellen Rennen, bei denen Ihr selbst festlegt, ob Ihr die Strecken klassisch oder mit Verbindungsstücken befahren wollt. Darüber hinaus ist der beliebte Kampfmodus wieder mit von der Partie – auch mehr als 30 Jahre nach dem SNES-Original hat gerade die Ballonschlacht nichts von ihrem Unterhaltungswert verloren.

Ein charmanter Bonus ist dabei auch die Integration der ­Kamera. Markiert Euer Gesicht im Bild­bereich und Euer Antlitz wird über Eurer Figur eingeblendet. Aus Gründen der Schicklichkeit ist das aber nur unter Freunden oder ­lokal möglich. Der spannendste Modus ist jedoch das K.o.-Rennen. Hier gehen 24 ­Piloten gemeinsam an den Start und brettern quer über den Kontinent; an jedem ­Checkpoint wird dann ausgesiebt, die letzten vier Fahrer fliegen raus. So verengt sich das Feld ­immer weiter, aus dem fröhlichem ­Chaos der ersten Strecken­abschnitte wird schließlich ein verbissener Kampf um die ­Spitzenposition. Die Online-Performance war bei unseren Tests sauber, schnell und flüssig, ­Matches kamen stets flott zustande. Aber das ist in den ersten Tagen nach Konsolen­veröffentlichung auch nicht anders zu erwarten.

Und wie ist das jetzt mit der Technik? Zeigt Mario Kart World, was die Switch 2 auf dem Kasten hat? Im Grunde ja – aber wie so oft mittlerweile ist auch hier die Zeit der großen Quantensprünge vorbei, die Verbesserungen sind vor allem im Detail zu finden. Die ­Ladezeiten sind angenehm kurz, die ausladende nahtlose Welt kommt komplett ohne Ladepausen aus und vor allem die hübsche Lichtsetzung und die sich wandelnden Tageszeiten sorgen für ein paar echte grafische ­Leckerbissen. Straßen und Umgebungen sind mit weit hübscheren Texturen und Effekten versehen, als das noch beim Vorgänger der Fall war, und auch die Fahrer und Karts weisen viel mehr Details auf. Und das im Solo-Modus natürlich in hoher Auflösung und mit blitzsauberen 60 Bildern pro Sekunde.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Das Display wurde im Vorfeld sehr gelobt und jetzt, nachdem man da mit Messungen etc. mehr Daten zu hat, sehen plötzlich viele Leute angeblich, wie schlecht das Display sei. Die OLED Displays der Switch und Steamdecks haben bessere Kontraste, ja, aber der Unterschied ist erstaunlich gering finde ich. Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die das Display der Switch 2 sehen und, ohne vorher gebiast zu sein, dann sagen “Oh, das sieht aber gar nicht gut aus, tze tze”. Wegen dem Display auf die nächste Version warten halte ich für unnötig.

Mario Kart World sieht technisch trotzdem altbacken aus, man merkt, dass es ursprünglich für die Switch 1 entwickelt wurde.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Mal abwarten. Wenn es das Mario Kart für eine Generation wird (war ja früher immer so) kann ich gut damit leben. MK8 hatte unterm Strich dann mit zwei Generationen und 11 Jahren etwas zu viel Lebenszeit.

IMO bietet sich World für eine Mischung aus freien und kostenpflichtigen DLCs an. Die Frage ist, ob Nintendo das auch so sieht.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

@Captain

Da hast du recht. Deluxe kann man fast als eigenständigen Nachfolger zu Mario Kart 8 zählen. Und der Booster-Streckenpass bietet ebenfalls so viel Content wie ein weiterer Ableger. Da ist ein direkter Vergleich zwischen MK8 und World nicht ganz richtig und fair.
Auch wenn ich es mir anders wünsche, gehe ich davon aus, dass MKW uns auch die nächsten 8 bis 10 Jahre begleiten wird. Nintendo wird das Spiel immer wieder mit kleinen Häppchen füttern. Neue Charaktere, Items, Missionen oder Optionen und sehr wahrscheinlich neue Strecken werden dann immer mal wieder veröffentlicht, um das Spiel am Leben zu erhalten.
Ist nur zu hoffen, dass zumindest die ersten DLCs als kostenlose Updates kommen. Aber das ist nur Wunschdenken.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Auch wenn ich da technisch nicht zustimme, das Display ist echt ein Thema für sich. Ich hab nicht per se was gegen LCD aber das vom ROG Ally macht zum Beispiel sehr vieles besser und selbst gegen meine olle Switch kann das Switch 2 Display nicht in allen Bereichen punkten. Gegen die SwOLED wirkt das schon ziemlich schwach.

8BitLegend
I, MANIAC
8BitLegend

Die Switch 2 im Laden mal mit diesem Titel angetestet. Musste echt lachen was für ein Aufhebens man um Gerät und Spiel macht, das ist alles so stehengeblieben und altbacken, ich hab kaum nen Unterschied zu ner OLED mit dem alten Mario Kart gemerkt. Vor allem angesichts des Preisdramas usw..

captain carot
I, MANIAC
captain carot

@whitebeard
Das Problem ist ja auch gar nicht, MK8 mit MKW zu vergleichen sondern den finalen Stand von MK8 Deluxe mit dem Release von MKW.

Ich hab selbst bei der Wii U Fassung von MK8 die DLCs. Aber Streckenauswahl, viele Details wie der nur zweistufige Driftboost, reichlich fehlende Funktionen an die man sich in den letzten Jahren gewöhnt hat und dazu ganz viel Feintuning und Rebalancing, das einem erst bei der Rolle rückwärts wieder auffällt, da merkt man erst wie viel sich getan hat. Wie gesagt, von der Wii U Fassung mit allen Updates und den DLCs ausgehend. Denn die Release Version ist eh noch ein anderes Thema.

Hat MKW so seine Baustellen? Klar. Aber gerade für langjährige Updates wie bei MK8 geschehen halte ich es für die bessere Basis und sehe den aktuellen Stand deswegen auch vergleichsweise entspannt.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ich hatte meinen Spaß mit dem Titel, wahrscheinlich mehr als manche anderen hier, da ich Teil 8 nicht mehr sehen konnte und der Abstand gut tat.
Es ist das “neue MK” und so hat Nintendo es konzipiert, ob man es mag, oder nicht.
Aber längerfristig, da gebe ich meinen Vorrednern Recht, läßt sich viel optimieren, auch wenn ich kein Fan von so was bin:
Wie Carot sagte, hat die WiiU Version kaum mit dem Release Spiel gemein ( jep, es fährt sich anders) und die ganzen Booster-Sachen, auch wenn sie das Leben von Teil 8 auf der Switch verlängert haben, sind an “Bedingungen” geknüpft ( Abo und so) .

Als jemand, der eher neue Folgen mag, als Alte künstlich gestreckt zu sehen, und die neuen lieber in kürzeren Abständen sehen mag, stößt diese Upgrade Philosophie, wie bei MK8, bei mir auf Abneigung.
Ich vergleiche MKW eher mit BotW, als mit seinem Vorgänger. Der Drang, unbedingt was neues präsentieren zu wollen, ohne sich zu sehr wiederholen zu müssen, den habe ich bei Nintendo gespürt.
Nicht, dass die OW Thematik komplett Spaßbefreit wäre, aber in die Sackgasse sind Nintendo selbst-verschuldet rein gefahren, da ich meine, eine Erneuerung der Mario Kart Formel hätte eher graduell funktioniert, als alt-eingesessene Fans plötzlich mit diesem krassen Schnitt der bewährten Mechaniken zu konfrontieren.
Ein verdammt gutes Spiel ist es dennoch geworden.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Da gebe ich dir recht, Captain.
Man neigt schnell dazu, den Nachfolger mit dem Vorgänger zu vergleichen. Das ist auch fällig normal.
Die Wiedereinführung der Doppel-Items fand ich damals nicht so toll.
Ich bin ohnehin der Meinung, dass es Mario Kart sehr gut tun würde, wenn es grundlegend mehr Einstellungsmöglichkeiten geben würde:
Anzahl der Runden, ein oder zwei Items, Anzahl der Fahrer (8 bis 24), mit oder ohne Intermission Tracks usw.
Zudem gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die sich wieder einführen lassen könnten, die dann in bestimmten Modi zur Geltung kommen. Und Mario Kart World bietet da, wie du, Carot, bereits anmerkst, eine gute Basis.
Strecken lassen sich künftig relativ leicht hinzufügen. Ich gehe sowieso davon aus, dass spätesten Anfang nächsten Jahres die ersten DLC Inhalte kommen werden.
Nicht unbedingt notwendig aber witzig: Man könnte einen Double Dash Modus bringen, die Spezialitems zurückbringen und den Single-Player mit mehr Content füllen.
In der Hinsicht bietet World weitaus mehr Möglichkeiten als alle Teile zuvor.
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was da in Zukunft noch kommt.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Jepp, der Knackpunkt iMK8 bzw vor allem die Deluxe Fassung. Wir haben vor kurzem noch mal die Wii U Version gespielt und da fällt dann nicht nur auf dass es doch drastisch weniger an Strecken und Charakteren gibt sondern dass Deluxe auch abseits der Doppelitems viel Feintunig bekommen hat. Obendrein neigt man eh schnell dazu, MKW als Releasefassung mit MK8D samt allen DLCs zu vergleichen und dann zieht World fast zwangsläufig den kürzeren.

Ich hab World bisher selbst nur kurz gespielt. Viel zu kurz für ein ernsthaftes Urteil. Aber auch wenn da nicht alles perfekt ist hatte ich das Gefühl, dass es in eichtigen Punkten frischen Wind bringt wo MK8 (Deluxe) nach so vielen Jahren doch ziemlich abgenutzt ist.

World ist, denke ich, die perfekte Basis um sich für viele Jahre weiter zu entwickeln, deutlich mehr als wir es bei MK8 samt Deluxe gesehen haben. Insofern bin ich da schon ziemlich optimistisch für die Zukunft.

Thema Balancing und Co: mein Wii U MK8 ist mit allen Updates und DLCs, also ist selbst da ein klarer Unterschied zur Release Version. Aber geht man mal auf die Fassung zurück merkt man einfach bei sehr vielen Kleinigkeiten den Unterschied zur Switch Fassung im finalen Zustand (auch da hab ich zuletzt halt mit allen Updates gespielt) und wie sehr sich Kleinigkeiten wie die Doppelitems bemerkbar machen.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Mario Kart World hat das Problem, dass die Erwartungshaltungen einfach enorm groß waren und es trotz seiner Qualität fast automatisch zu enttäuschten Stimmen kommen musste.
Mario Kart 8 (Deluxe) war oder vielmehr ist das bisher perfekteste Mario Kart.
Mit dem Booster-Streckenpass hat man mit 96 Strecken ein wahres Content Monster vorliegen.
Hinzukommt, dass zwischen Mario Kart 8 und World 11(!) Jahre liegen und auch wenn es zwischenzeitlich den Streckenpass gab, wurde es einfach Zeit, dass etwas Neues kommt.
Ob die Open World und die Erweiterung auf 24 Fahrer das erwünschte Neue sind, darüber lässt sich streiten.
Auf jeden Fall ist die Open World einfach zu leer (selbst mit P-Switch Missionen und diversen Sammelgegenständen), die Charakterauswahl einerseits unterhaltsam und andererseits fragwürdig, es sieht an manchen Stellen sogar schlechter aus als MK8, es gibt zu wenige Strecken und die teils viel zu langen Abschnittsstrecken nehmen den Rennen die Luft raus.
Die breiten Strecken lassen das Fahren außerdem langsamer wirken und das Balancing der Items ist nicht wirklich gut gelungen. Dies wird mit den viel zu vielen Fahrern auf der Strecke zusätzlich negativ beeinflusst.
Natürlich gibt es auch ausreichend positive Aspekte: Große Fahrerauswahl, da ist für jeden was dabei, manche Kurse sehen atemberaubend aus, der Soundtrack ist grandios und der Schwierigkeitsgrad ist etwas knackiger. Ebenso erhält MKW mit der K.O.-Tour einen sehr spaßigen neuen Modus.

In der Summe scheitert das Spiel jedoch an den Erwartungen. Die lange Entwicklungszeit und der Preis (auch wenn das keiner mehr hören möchte) nehmen darauf großen Einfluss.
Es ist ein gutes Spiel, die Wertungen sprechen für sich. Trotzdem scheint das Spiel schon stark in den Hintergrund gerückt zu sein und das, obwohl es nicht mal drei Monate auf dem Markt ist.

KVmilbe
I, MANIAC
KVmilbe

Die intermission tracks sind halt extrem langweilig. Mich hat’s nicht gepackt

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Hab leider weniger Zeit gehabt Mario Kart World Tour zu spielen. Bei den Großen Bahnen landet weniger Abgrund als bei Mario Kart 8.

Von Mario Kart 8 Deluxe hängt mir leider zum Hals raus. Merkt leider im Umfeld fast nur MK8 Deluxe auf der Switch spielen und bin einfach nicht gut geworden. Ich hab nichts gegen das Fun Racer, aber es gibt genug coole Switch Titeln abseits von Mario Kart.

Ich muss einfach loswerden und ist nur meine Wahrnehmung.

BigBen
I, MANIAC
BigBen

Die Open World macht schon Laune, die geringere Anzahl an Strecken im Vergleich zum Vorgänger und der zur Mode gewordene Plastik-Look (wie auch in Mario-Pary) stoßen mir allerdings etwas sauer auf…

BlackHGT
I, MANIAC
BlackHGT

Ich finde es nicht schlecht, aber MK8 finde ich definitiv besser. Kann aber auch daran liegen das so langsam die Luft draussen ist bei mir. Immerhin bin ich seit dem ersten Mariokart dabei. ☺️✌️

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

Ich habe Mario Kart World ausgiebig gespielt. Es macht spass.
Dennoch gefällt mir persönlich Mario Kart 8 um weiten besser.
Gehts nur mir so?