Spiel: | Moorhuhn Kart 4 |
Publisher: | Markt + Technik |
Developer: | KORION Interactive |
Genre: | Rennspiel |
Getestet für: | PS5, Switch |
Erhältlich für: | PS4, PS5, Switch |
USK: | |
Erschienen in: | 6 / 2025 |
Zwei Größen der Vergangenheit treffen aufeinander: Das berüchtigte Federvieh legte einst ganze Büros mit seinem Zielkreuz-Debüt lahm, beim Hersteller-Verlag erschien unter anderem die ”Happy Computer”, ohne die es die M! wohl nie gegeben hätte.
In der Gegenwart spielt diese Paarung aber keine ganz so erfolgreiche Rolle, denn der Spaßraser ist zwar kein Totalausfall, aber auch wahrlich nichts, was man erlebt haben müsste. 8 Charaktere und 12 Strecken sind arg wenig, die Steuerung ist so simpel wie die Fahrphysik und es gibt zwar minimale Freischaltgimmicks, dafür jedoch nicht mal Schwierigkeitsgrade.
Simpel gestrickter Spaßraser, der wirklich nur das Allernötigste tut, um gerade so im Mittelmaß zu landen.
Singleplayer | ![]() | 48 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Wie ist es überhaupt möglich, dass solche Entwicklungen „wirtschaftlich“ sind (grade in heutigen Zeiten)?! Ist der Aufwand solcher Produktionen tatsächlich so gering, dass ein paar Tausend verkaufte Einheiten am Ende die Kosten decken?
Weitere Kuriosität am Rande: Auf der Xbox ist erst vor wenigen Wochen auch ein Moorhun Kart erscheinen – aber die Umsetzung von Teil 2 statt 4…
Lol, ich dachte beim Titel (Moorhuhn) instinktiv, dass es sich hierbei um einen Retro-Test handelt. 😂
Dass jmd. heute noch die Rechte für das digitale Federvieh hält und damit auch noch was macht …
Was ich mich obendrein frage; MOORHUHN!? Was hat denn diese Marke heute noch für eine Zugkraft? Wieso nicht gleich die Teletubbies?!
Interessantes Timing dieser Veröffentlichung, wo wir gerade das neue Mario Kart World und das bald erscheinende neue Sonic Racing sehen. Wer soll dieses Machwerk da kaufen? Der Qualitätsabstand zu diesen Spielen wirkt wohl nie krasser als jetzt im Moment.