Seite 1
Spiel: | MotoGP |
Publisher: | THQ |
Developer: | Climax Studios |
Genre: | Rennspiel |
Getestet für: | Xbox |
Erhältlich für: | Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 2002 |
Gleicher Name, gleiches Spiel? Nicht ganz: Zwar handelt es sich beim Xbox-MotoGP von THQ erwartungsgemäß um ein Motorradrennen mit der offiziellen Zweirad-Lizenz (ganz wie bei den beiden PS2-MotoGP von Namco), aber ansonsten haben die Produkte nichts miteinander zu tun.
Während die Sony-Piloten mehr auf Anspruch und möglichst realistische Simulation setzen, geht THQ einen anderen Weg: Auch ohne jahrelange Zweirad-Erfahrung könnt Ihr Euch auf der Xbox in den Sattel schwingen, ohne zwangsläufig bei der ersten engen Kurve die Nase im Kiesbett zu vergraben. Die deutlich arcadelastigere Steuerung bedeutet allerdings nicht, dass Ihr ohne Rücksicht auf Verluste Gas geben könnt: Rempeleien führen auch hier bei zu viel Vehemenz zu unsanften Absteigern, schwungvolle Kurvenfahrten glücken ebenfalls nur Piloten, die rechtzeitig das Tempo drosseln.
Neben zahlreichen bekannten Namen aus der ehemaligen 500ccm-Klasse finden sich zehn originalgetreue Kurse der Meisterschaft: Neben Le Mans, Suzuka, Jerez, Assen oder Donington dürfen deutsche Piloten zum Heimspiel auf dem Sachsenring ran – je nach Spielmodus bzw. Einstellung lacht Euch dabei die Sonne ins Gesicht oder Ihr müsst bei Regenschauern mit besonders schlüpfrigem Asphalt zurechtkommen.
Neben den obligatorischen Varianten wie schnellen Einzelrennen oder Splitscreen-Rasereien mit bis zu vier menschlichen Teilnehmern dürft Ihr bei drei großen Spielmodi ran: In der Arcade-Meisterschaft fallen lästige Aufgaben wie die Qualifikation weg, dafür kassiert Ihr auf der Piste für jeden Powerslide, Burnout oder Überholvorgang ebenso Punkte wie für das Absolvieren eines Streckenabschnitts, ohne vorher die geteerte Piste verlassen zu haben. Beim Training züchtet Ihr Euch einen Champion heran: Habt Ihr das Outfit und die Maschine bestimmt, fahrt Ihr ähnlich wie in Gran Turismo 3 unterschiedliche Prüfungen, die bei Bestehen Eure Brems-, Lenk- oder Beschleunigungsfähigkeiten aufpeppen. Bei der anspruchvollen Grand-Prix-Serie habt Ihr dieses Können auch bitter nötig, denn hier rangelt Ihr mit den Profis im vollen Programm inklusive Qualifikation um jeden WM-Punkt.